WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Stromschwankung von Wien bis Linz?! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=202879)

TONI_B 05.11.2006 16:52

ökonomischer oder ökologischer Wahnsinn???

Es ist mir unbegreiflich, wie blind im Moment alle Lager sind! Egal ob "Erz-Grün" oder "Atom-Befürworter". Wir steuern auf eine Energiekrise ärgsten Ausmaßes zu. Nur durch ein rasches Handeln kann diese abgewendet werden.

Kann sich irgendwer vorstellen, was passiert, wenn in Mitteleuropa der Strom für 12 Stunden ausfällt?

maxb 05.11.2006 17:19

Wie man sieht sind wir hier in (Ost)Österreich jedenfalls nicht auf die Stromleitungen in Deutschland angewiesen. Geflackert hat's wahrscheinlich als die Netze abgekoppelt wurden und die billigen Stromimporte aus Frankreich haben's schnell mit unseren Speicherkraftwerken kompensiert. Ein Kalorisches braucht wahrscheinlich eine Woche zum Hochfahren.


Ich sag nur alle Achtung an die Diensthabenden in der Österreichsichen E-Wirtschaft. Gute Arbeit! :D


@Toni_B - kann es ein, dass du ein klein wenig ein Schwarzseher(Panikmacher) bist? :ms:


EDIT - ich lese gerade die können das gar nicht so ohne weiteres abkoppeln. Naja, selber schuld wenn sie soetwas nicht vorsehen. :D

TONI_B 05.11.2006 19:21

Nein, ich bin kein Schwarzseher! Ich sitze an der Quelle, was die Information anlangt! Eine sehr nahe Verwandte arbeitet in einem Ministerium, dass dafür verantwortlich ist...

Und ist dir nicht aufgefallen, dass es jahrzehntelang keinerlei Ausfälle gab und in den letzten Jahren kommen diese europaweit in immer kürzeren Abständen.

Die Leitungen wurden in der "bösen" verstaatlichten Zeit gut dimensioniert und bestens gewartet - und jetzt? Frag einmal einen Insider (zb. beim Verbund)...

Hubman 05.11.2006 21:47

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
Frag einmal einen Insider (zb. beim Verbund)...
wieviel vom verbund liegt noch in der hand von staat/ländern&gemeinden?

TONI_B 05.11.2006 22:00

Trotzdem zählt nur mehr der Profit und die Qualität bleibt auf der Strecke!

rev.antun 06.11.2006 12:14

Zitat:

Original geschrieben von pong
Dann kommt der Schwarze Mann aus deinem Kühlschrank und gibt dir lauter gute Sachen zu Essen :D

pong

vor allem wenn es tarjans kühlschrank ist :rofl:

kikakater 06.11.2006 12:19

Pananen legt man auch nicht in die Soachelecke, da hilft nicht einmal eine Ionenfalle. :(

kikakater 06.11.2006 12:55

Bundesregierung attackiert E.on

Da weint jemand Krokodilstränen :-)

Zitat:

Solche Störungen seien „nicht nur für die Menschen ein Ärgernis, sondern stellen für die Wirtschaft ein erhebliches Risiko dar“, sagte Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) am Sonntag in Berlin. Er nahm den Energiekonzern E.on in die Pflicht: „Ich erwarte von E.on eine rückhaltlose Aufklärung des Vorfalls und seiner Ursachen.“ Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) forderte von den Stromunternehmern höhere Investitionen in die Hochspannungsnetze.
Intern aufhussen, extern hinprügeln.

Wie bei den Arbeitslosen, die ALG I jetzt doch wieder bis zu zwei Jahre bekommen und bis zu 100.000 Euro anrechnungsfrei behalten dürfen, nachdem man sie vorher zu Freiwild erklärt hatte. Aber so ist sie die CDU, immer schön christlich.

Wie bei uns die, die sich sozial nennen. Und einen Erzliberalen (wegnehmen, solange eine Altersvorsorge vorhanden ist) in ihrer Mitte haben.

Guru 06.11.2006 13:35

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
Trotzdem zählt nur mehr der Profit und die Qualität bleibt auf der Strecke!
Sollte man aber fairerweise dem Verbund auch zugestehen, dass er seit über 10 Jahren die Genehmigungen für eine 380kV Leitung Österreich Süd einfordert (Wien - Burgenland - Stmk - Kärnten - Tirol) und unsere Bürgerinitiativen (und Grünen und Landesregierungen) nix Besseres zu tun haben als dagegen Energieeinsparung zu predigen. Nutzen wird's halt nix...

Den längsten Ausfall in Österreich durch diesen Megablackout hatte man übrigens im Versorgungsgebiet der EVN, die wild gegen das Management des Verbund hergezogen ist... Denke sich jeder da seinen Teil selbst.

Guru

TONI_B 06.11.2006 13:44

Bin auch im Versorgungsgebiet der EVN - und bei uns gabs nur einen kurzen Spannungseinbruch (USV beim PC hat kurz geschaltet). Über die Scharmützel in der E-Industrie könnte man ewig diskutieren. Die 400kV-Leitung in den Süden ist längst überfällig! Obwohl ich mich zu den Umweltschützern zähle, habe ich da kein Verständnis für den Widerstand. Wobei mir am liebsten der sofortige Bau der Leitung wäre - als Kabel!!! Leider kostet es ca. 6x so viel und die EVUs trauen sich nicht drüber. Aber genau da "schreie" ich nach "mehr Staat": wenn alle eine schöne und intakte Umwelt haben wollen, dann müssen das auch alle bezahlen! Kabel statt Leitung würde den Strompreis weniger erhöhen als die Steigerungen, die uns in den nächsten Wochen ereilen werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag