WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   GoFlight und FSX (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=202861)

Fiddi 06.11.2006 13:28

Hallo Hans,

was funktionierte bei Dir auf Anhieb ohne Gebastel? Bitte um genauere Beschreibung.

Andi

Rolf 06.11.2006 20:14

Ich habe die Software noch nicht installiert, läßt sich denn bestimmen ob ich die Geräte für FS) oder FSX benutzen will??
Gruß
Rolf

Erwin 06.11.2006 21:51

...das ja, aber.... Probleme, Probleme,Probleme...

Grüße

Erwin

HansHartmann 08.11.2006 13:32

Sorry, hatte den Thread aus den Augen verloren.

Also, hier die angeschlossenen Geräte:
1 x MCP Pro
2 x GF-166A
2 x GF-46
1 x GF-RP48
1 x GF-P8
1 x GF-T8

Gemacht habe ich eigentlich überhaupt nichts, außer mein altes GF-Verzeichnis zu leeren und die neue Version da rein zu installieren. Das GFDevFSX.exe starte ich manuell (nach dem FSX).
Es gibt eine Fehlermeldung, wenn man in GFConfig das MCD Pro anklickt, aber die hat eine Ignore-Option und betrifft auch nur die Position des MCP Pro im GFConfig-Fenster. Man kann sie also getrost ignorieren (hat mir der GF-Support auch so bestätigt).
Im FSX funktioniert alles zu 100%, ohne irgendwelche Einschränkungen oder Fehlermeldungen.

Rolf 08.11.2006 20:21

Hans,
fährst Du noch beide FS parallel oder nur noch den FSX ??
Gruß
Rolf

HansHartmann 08.11.2006 21:31

Ich habs mit beiden FSen ausprobiert. Kein Problem. Weder 2004 noch X.

EDIT: Wäre es denkbar, dass die registrierte FSUIPC bzw. FSUIPC4 notwendig ist? Habt ihr die auf euren Rechnern?

Rolf 08.11.2006 22:27

Ich habe in beiden FS registrierte Versionen , die 4er habe ich erst gestern geordert und im FSX installiert.
Wie gesagt, zu GoFlight komme ich erst heute oder morgen, zunächst war PFC dran- das läuft auf beiden FS
GoFlight:
4 x GF166A
1 x GF 46
2 x xRP48
1 x GF T8

Gruß
Rolf

Arry 10.11.2006 22:06

Hallo Rolf,

mit der neuesten GoFlight Software funktionieren FS2004 und FSX.
Das hab ich ausprobiert, weil sieben neue GoFlight Module direkt aus USA bei mir eintrafen. Na gut, schon vor zwei Wochen, aber jetzt hatte ich erst Zeit zum checken.
Wie Du weisst, bin ich dabei, mein "Cockpit" komplett umzugestalten.

Also: GoFlight funktioniert !!

Wenn jetzt noch jemand das Aerosoft Australia MCP und meine Safeline Flight Console anpassen wuerde .......

Happy landings

Arry

Rolf 10.11.2006 22:45

Hallo Arry,
GoFlight und PFC laufen also.
Ja das schöne MCP Australia, irgendwie ist das nicht nett von dem guten Andrew uns so hängen zu lassen, schließlich war das Ding ja nicht billig. Ja und Deine einmalige Safeline-Konsole!!
Meine 6 -Schirmlösung mit NVidia 6800GT, Matrox TH2Go und 3 Matrox-Mystique (4MB) ist auch nicht gerade geignet für den FSX zumal er die 16bit-Auflösung, die ich aus Performancegründen generell bevorzuge, nicht anerkennt. Also das AUS für unsere Geheimwaffe PCI 4MB1?
Die Begeisterung hält sich sehr in Grenzen.
Zunächst bleibt wohl nur der parallele Betrieb mit Schwerpunkt FS9 , Ziel Neues System.
Gruß
Rolf
Antwort auf Deine mail folgt

Der Wolf 15.11.2006 18:07

Hallo alle,

ich bin neu hier, allerdings verfolge ich eure Beiträge schon eine Weile. Es schein ja so als wenn fast jeder Probleme mit den Goflight Geräten hat. Ich habe mir vor gut drei Monaten das MCP-Pro gekauft und es bis heute nicht ordendlich an laufen bekommen, weder mit FSX noch mit der PMDG. Es scheid auch fast so dass die Jungs von Goflight wenig interessiert ob der Kunde zufrieden ist. Mich würde Interessier wie eure erfahrung sind.


Grüße Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag