WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   FMC-Probleme (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=202459)

FraPre 31.10.2006 21:41

Das war nur ein Beispiel. Normalerweise fragt man ja vorher die ATIS ab und erfährt so spätestens, welche Rwy in Benutzung sind/ist.

Du müsstest also dann deine Daten entsprechend ändern, da der Kontroler dazu wahrscheinlich nicht bereit ist :D

Mir ging es bei dem Beispiel auch nur um eine Programmierung, die bei meinem Flugzeug zu ordentlichen und akzeptierten Eingaben geführt hat und die somit auch bei dir funktionieren sollte.
Wenn du dann wirklich diesen Flug fliegen möchtest, würde ja noch der Enroute Teil fehlen und natürlich auch die STAR mit Festlegung der Rwy für die Landung.

Wenn !!! ich denn mal IFR mit dem eigenartigen FS9 Kontrollbehörden fliege, suche ich zuerst meine Route anhand der Charts aus, gebe diese ins FMS und anschließend nochmals in den FS Flugplaner ein. Ich bin nicht sicher, aber eine Übernahme des FS Flugplanes in das FMS habe ich noch nicht getätigt/ ist wohl auch nicht möglich.

Sonst fliege ich unüberwacht IFR!

Übrigens gibt es in Tegel nur ein 26L/R.

MfG Frank

Dirk30926 31.10.2006 21:52

DANKE...!!!

Dann hast Du mir gerade zwei weitere Verzweiflungen genommen...
1. Ich habe es bisher auch noch nicht hinbekommen, einen Flugplan zu importieren. Soll ja hilfreich sein, bei Intercontinental-Flügen. (wegen der vielen Wegpunkte)
Hab mit Umbenennung der Endungen experimentiert, geht aber nicht... Soll allerdings für FS Navigator Patches geben, die das möglich machen. Die Demo hab ich mir schon runtergeladen, aber noch nicht installiert.

2. Die "Luftregie" muss nicht zwangsläufig mit eingebunden werden.

Wie gesagt... mit dem FMS bin ich noch ein Greenhorn aber Du hast mir schon ein riesen Stück weitergeholfen. :D

Danke dafür!!! Jetzt kann ich endlich auf richtige Art und Weise üben. :bier:


Gruß
Dirk

Dirk30926 31.10.2006 23:15

Und ich war mir so sicher...
 
dass es jetzt mit der Erklärung funktioniert. :heul:

Schlag mich, schimpf mich "Nichtskönner"....
Es geht immer noch nicht.
Es ist alles eingegeben, die V-Geschwindigkeiten sind da, aber ich kann N1 und andere AP-Elemente noch immer nicht aktivieren.
Das einzige, das ich setzen kann ist LNAV.

Noch irgendwelche Vorschläge, was ich noch falsch gemacht haben könnte, oder hab ich nen Software-Fehler??

...und ich hatte mich schon so sehr auf meinen ersten FMS-Flug gefreut.

Gruß Dirk

FraPre 01.11.2006 16:39

Nur mal so Interesse halber:

Wann versuchst du denn die verschiedenen AP Modi zu aktivieren ?

Mal abgesehen von der 747, wo ich LNAV und VNAV bereits am Boden "schärfen" kann, ist dieses bei vielen anderen Modellen erst ab einer bestimmten Höhe ( z.B. 400´ AGL ) möglich.

Also bezogen auf die PMDG 73... Manuell den Startschub setzen und nach dem Abheben ab 400 ft AGL die gewünschten Modi schärfen und den AP einschalten.

MfG Frank

Dirk30926 01.11.2006 17:05

Suppi...

Danke Frank!! Die Idee hatte ich auch vorhin und wollte manuell starten.
Frage: Der N1-Modus ist bei der 737 nciht auch zum starten gedacht?
>
Das würde bedeuten, dass ich mich seit Wochen nur im Kreis drehe... :rolleyes:

Aber bei meinem letzten Versuch gerade eben gab es wenigstens mal wieder was Neues.

PMDG: CG dis-irgendwas... not flyable

Kannst Du damit was anfangen? Was ist CG ?
Was hab ich jetzt wieder vergessen, übersehen oder falsch gemacht?

Diese Meldung kam bei ca. 100kt auf der Startgeraden.


*Lass es diesmal wenigstens was kompliziertes sein...*


Gruß Dirk

Der Felix 01.11.2006 17:37

Zitat:

Original geschrieben von Dirk30926

Aber bei meinem letzten Versuch gerade eben gab es wenigstens mal wieder was Neues.

PMDG: CG dis-irgendwas... not flyable

Kannst Du damit was anfangen? Was ist CG ?
Was hab ich jetzt wieder vergessen, übersehen oder falsch gemacht?

Diese Meldung kam bei ca. 100kt auf der Startgeraden.


*Lass es diesmal wenigstens was kompliziertes sein...*


Gruß Dirk

Hallo Dirk,

CG ist der Centre of Gravity, also der Schwerpunkt! Das aufgetretene Problem kenne ich allerdings nicht...vielleicht hieß es CG disagree, also das der CG im FMS nicht mit dem tatsächlichen CG übereinstimmte!?!? Wäre zumindest nen Grund, warum er sagt: not flyable!
Kompliziert ist es also nicht ;)
Lediglich die Frage: Wie hast Du das geschafft?
Hast Du den Flieger evtl. (manuell) falsch beladen und ihn somit ausser Grenzen gebracht?!

Hmm, je länger ich drüber nachdenke, desto verwirrter werde ich:hammer:

Hoffe, evtl. zumindest den richtigen Denkanstoß gegeben zu haben um das mit der Beladung nochmal zu checken! Vielleicht ist es ja so simpel?!

Gruß aus der Nähe, Felix

P.S.: Wir kriegen Dich schon in die Luft:-)

FraPre 01.11.2006 18:06

Also CG = Center of Gravity

evl. ist die Maschine falsch ausgetrimmt oder beladen. Ich habe keine Werte im Kopf, aber neben den Schubhebeln siehst du links wie recht die Anzeigen für die Trimmung.

MfG Frank

Ups, da war einer schneller.

Dirk30926 01.11.2006 18:24

Hmmm...

Also, ich hab zwar schon Stielaugen, aber ich versuch´s trotzdem tapfer weiter... :lol:

Center of Gravity... cool, sowas in der Richtung hab ich mir schon gedacht. Also doch nicht so doof... :D

Aber ich hab die Maschine nicht beladen. Hab den Sprit so übernommen, wie er kam. (1L)
Kann mir aber auch vorstellen, dass es an der Klappenstellung lag. Hab versehentlich 10 eingegeben und musste es dann auf 15° ändern. Dabei hab ich natürlich die V-Geschwindigkeiten nicht einbezogen... :hammer:


Bin gerade bei meinem nächsten Versuch. (Erst starten, dann AP aktivieren) Hab alles nochmal neu eingetippst.
Aber wo ich schon dabei bin...
Wie ich Flugpläne im FMS speichere weiß ich, aber ich hab alles Mögliche versucht, um ihn dann zu Importieren... Natürlich..... ich hab´s nicht hinbekommen.... *gg*
Wo also muss ich die 10-Stellige Bezeichnung einfügen??


Gruß
Dirk

FraPre 01.11.2006 18:55

Die abrufbaren Flugpläne findest du unter:

INDEX
NAV DATA ( Lsk 1R )
FLT PLNS ( Lsk 3R )

Diesen mit der zugehörenden Lsk ins Scratchpad übernehmen, dann die RTE Page öffnen und unter CO ROUTE ( Lsk 2L ) einfügen. Wenn alles korrekt ist, sollte nun ACTIVATE bei Lsk 6R leuchten - bestätigen, dann leuchtet EXEC - bestätigen fertig . Anschließend die SID einfügen, später dann auch die STAR.
Man könnte den 11 stelligen Fpl. Namen auch direkt eingeben, sofern man ihn kennt ( steht bei den richtigen Plänen im OFP Flightplan )

MfG Frank

Dirk30926 01.11.2006 19:03

Danke Frank

Wo ich die Flugpläne finde, wusste ich schon. Aber ich meine auch unter COROUTE versucht zu haben, ihn zu importieren.
Werd´s bei Gelegenheit nochmal versuchen.

Bin gerade wieder fertig mit Neueingabe.
Während ich vorhin geschrieben hab, hat mich ein anderer Flieger auf dem Taxiway gerammt. Man sollte auch auf Pause stellen.... :idee:


Danke für die promte Antwort
Gruß
Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag