WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Grafikkarte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=202435)

Air Michi 06.01.2007 09:01

Hallo Leute!

Nachdem ich mich durch verschiedene Grafikkartenproblemethreads durchgeackert habe, fühle ich mich darin bestärkt, auf eine andere Grafikkarte umzurüsten, damit ich insbesondere bei größeren Szenerien wie MAF oder GAP3 nicht mehr so nervige Nachladeruckler habe und dass die fps auch wieder etwas ansteigen.

Also habe ich mir folgende Grafikkarten herausgesucht:

Xpertvision (Retail) X850XT 256MB DVI/TV (Könnte ich in Köln unweit meiner Arbeitsstelle für 176 Euro bekommen)


Sapphire (Retail) X1950Pro 512MB 2xDVI/TV (beim gleichen Händler für 241 €).

Wer kann zu den genannten Grafikkarten etwas sagen?

Welche Treiber sind hier zu empfehlen?

Grüsse

Michi



:cool:

Gerhard.L 06.01.2007 15:41

Servus Michi!

Ich würde mir von einem Grafikkartenupgrade nicht allzuviel erwarten. Ausnahme: wenn mit einem TFT-Schirm eine hohe native Auflösung von 1600x1200 oder so gefahren werden muss. Ich habe es an anderer Stelle hier im Forum schon erwähnt: mein Umstieg von der X600 mit 128 MB auf eine X1800XT mit 512 MB hat im Normalfall kaum eine Framesteigerung gebracht, sehr wohl aber bei hoher Auflösung. Erhöhung des Arbeitsspeicher auf 1,5 GB (von 1 GB) brachte bei mir extrem viel - kaum Nachladeruckler in dichten Gebieten etc. Bei allen FS-Versionen ist immer die CPU in Verbindung mit RAM am wichtigsten. Meine 3 GB aber sind absolut unnotwendig!

Gruß, Gerhard

Air Michi 06.01.2007 16:05

Hallo Gerhard,

ich bestelle in diesen Tagen zwei zusätzliche Kingston 512er Riegel. (dero sollte ich besser die beiden vorhandenen 512er rausnehmen und zwei 1024er einbauen?)
Und dann schaue ich mal, was das bringt. Zur Zeit muss ich mit einer niedrigeren Auflösung flusieren, ob wohl ich einen 19-Zöller habe. Bei hoher Auflösung zwickt es in Form von Bluescreens und/oder ganz schlechten Frames:(

Die 512er X1950XT behalte ich im Auge. Sie kommt ohnehin erst in zwei Wochen in den Handel.

Grüsse

Michi

Gerhard.L 06.01.2007 16:22

Michi, falls in absehbarer Zeit ein generelles Hardwareupgrade fällig werden sollte meine ich, dass 2 x 512 MB ok sind. Vermutlich sind dann alle Slots voll.

Bei mir war die Situation ähnlich: hatte 2 x 512, wollte auf zusätzliche 2 x 1024 aufrüsten und die 2 x 512 verkaufen; bekam aber irrtümlich nur 2 x 256; waren also nur 1,5 GB und habe den deutlichen Unterschied bemerkt. Inzwischen die richtigen 2 x 1024 erhalten - aber die 2 x 512 trotzdem drinnen belassen - haben nun eben keine Auslagerungsdatei eingestellt und bin mit FSX + etlichen Programmen nie über 2 GB Speicherauslastung gekommen..

Wie gesagt, falls einmal mehr wie 2 GB von Nöten sein sollte (Vista?), dann müsstet Du 2 x 512 "entsorgen". Mit 2 x 1 GB hättest du noch Reserve.

LG, Gerhard

Air Michi 06.01.2007 16:41

Hallo Gerhard,

vielen Dank für Deine Ausführungen. Ich bleibe dem FS9 und Win XP treu.

Grüsse

Michi

Gerhard.L 06.01.2007 18:35

".,.sag' niemals nie", hi - Michi! Jeder erinnert sich, wie an fast der selben Stelle über WinXP, FS9 etc. gemeckert wurde... und heute "kämpft" jeder mit XP und zumindest FS9. Morgen dann jeder mit... ich bin eh schon still!

Spass ohne: der FSX schaut wirklich gut aus und sobald Addons heraussen sind, die Wirtschaft entsprechend belebt wurde - sprich: Dual/Quard Core's aktiv sind, trauert keiner mehr dem FS9 nach.

Happy landings, Gerhard
near LOXZ

Air Michi 06.01.2007 18:53

Hi Gerhard,
ich habe den FSX in Paddabonn gesehen, er hat mich nicht beeindrucken können und ausserdem übewspringe ich traditionell eine Flusigeneration (FS2002 hatte ich ja nicht)

Michi:bier:

Wild Bill Kelsoe 07.01.2007 17:08

Re: "Workaround"
 
Zitat:

Original geschrieben von superburschi
Tipp:
Wenn Omega Treiber dann saubere Installation:
Erst den aktuellen Treiber deinstallieren und dann den OmegaTreiber versuchen...

Danke für den Tip, aber genau so habe ich getan:
Runter auf VGA, alte Karte raus, neue Karte rein und dann den Omega raufgetan. Der nannte mir beim Installationsversuch aber den "schwerwiegenden Fehler" und verabschiedete sich... :(

superburschi 07.01.2007 17:29

Re: Re: "Workaround"
 
Zitat:

Original geschrieben von Wild Bill Kelsoe
Danke für den Tip, aber genau so habe ich getan:
Runter auf VGA, alte Karte raus, neue Karte rein und dann den Omega raufgetan. Der nannte mir beim Installationsversuch aber den "schwerwiegenden Fehler" und verabschiedete sich... :(

Naja, es ist eben nicht einfach diese ATI Geschichte für 98SE zum laufen zu bringen, eventuell solltest Du Dir überlegen wie Du Dein Problem löst:

Gibt mehrere Möglichkeiten:

1. XP kaufen mit Coupon auf Vista...

oder

2. Nvidia 6800 Karte kaufen und den Treiber für 9x installieren...

oder

3. Alle Treiber von ATI inkl. Omega vom aktuellem an einzeln abwärts (Richtung der Versionen von "gestern") testen...


Aber mal ehrlich, denk mal über eine Aktualisierung des Systems nach, irgendwann stehst Du in einer Sackgasse, dann geht nix mehr mit 98SE...

Gruß

Superburschi

Air Michi 07.01.2007 17:32

ganz abgesehen davon, dass Win 98SE so ziemlicher Schrott war gegenüber dem bestens funktionierenden XP (jedenfalls bei mir).....

Grüsse

Michi:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag