WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Eine Entschuldigung an alle Linux User (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=202405)

Qsecofr 30.10.2006 18:58

ich glaube es waren hier wie immer viele mißverständnisse dabei, ich für mich sehe die funktionen in groupwise für mich als zu wenig an um sich groupware zu bezeichnen, für mich hat groupware einfach mehr funktionen, aber egal du hast schon recht es steht anders geschrieben.

Virutal Office ist zwar dabei aber, laut unsres novell Betreuers im größeren Rahmen mit mehreren Funktionen Kostenpflichtig.

bzgl. backup exec
nein ich habe ja auch gesagt das es für mich ein wesentlicher faktor ist,da ein backup einfach lebensnotwendig ist.

jap as gibts noch hies bis vor acht jahren noch so,dann iseries und die neueste reihe i5 ;)
klar gibt es überall lücken aber es ist nunmal so das es genau auf diesem system noch nie eine gefunden und ausgenutzt wurde (ibm richtete einen wettbewerb aus 1 datei von dem ding holen 100 000$ - hat nie jmd. geschafft) und das ist ein argument das die sicherheit untermauert, mir zeigt es das ich mir weniger sorgen machen muss wenn sie auf so einer kiste liegt als wenn sie auf einem öffentlichen webserver liegt.

bzgl. hardware
ich habe schon oft die erfahrung gemacht das es ältere hardware gibt die nicht hundert prozentig unter linux läuft z.B. alte drucker, bildschirme...vlt. hat sich das geändert aber meine erfahrungen sind nunmal anders

spunz 30.10.2006 19:25

Zitat:

Original geschrieben von Qsecofr

bzgl. backup exec
nein ich habe ja auch gesagt das es für mich ein wesentlicher faktor ist,da ein backup einfach lebensnotwendig ist.

backupexec ist scheinbar ein auslaufmodell, es gibt immer noch keine 64bit version des medien server. selbst microsoft ist schon deutlich weiter und kommende serverprodukte kommen nur noch als 64bit version.

fazit: seit symantec veritas gekauft hat ist keine weiterentwicklung mehr erkennbar. nur die gui wurde bunter und unübersichtlicher.

Zitat:

Original geschrieben von Qsecofr

bzgl. hardware
ich habe schon oft die erfahrung gemacht das es ältere hardware gibt die nicht hundert prozentig unter linux läuft z.B. alte drucker, bildschirme...vlt. hat sich das geändert aber meine erfahrungen sind nunmal anders

einfache lösung => ordentliche markenhardware mit linux support kaufen.

btw: um welchen thread gehts hier überhaupt?
btw2: eine entschuldigung ohne kniefall und füsse küssen ist nicht akzeptabel :p :D

artemisia 30.10.2006 19:39

Zitat:

Original geschrieben von spunz
btw: um welchen thread gehts hier überhaupt?
frag ich mich auch

Zitat:

btw2: eine entschuldigung ohne kniefall und füsse küssen ist nicht akzeptabel :p :D
absolut richtig - also in demut auf die knie mit dir qsecofr

artemisia

Daisayah 30.10.2006 20:16

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von spunz
btw: um welchen thread gehts hier überhaupt?
Original geschrieben von artemisia
[b]frag ich mich auch
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...&pagenumber=23

Daisayah 30.10.2006 20:25

Der korrekte Link wäre:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...&pagenumber=23

Neo 30.10.2006 22:46

Zitat:

Original geschrieben von Qsecofr
ich habe schon oft die erfahrung gemacht das es ältere hardware gibt die nicht hundert prozentig unter linux läuft z.B. alte drucker, bildschirme...vlt. hat sich das geändert aber meine erfahrungen sind nunmal anders
Bildschirme sollten überhaupt kein Problem sein, notfalls einen Standarmonitor im Setup auswählen.
Bei Druckern hast du vielleicht bei einigen Treibern nicht alle Funktionen des komerziellen Windows-Treibers, ein bedrucktes Blatt solltest du aber fast überall rausbringen. Ob billigste Tintenspritzer und "Windows-Drucker" funktionieren, kann ich mangels verfügbarer Geräte nicht sagen. Weil wir ja ursprünglich über Firmeneinsatz gesprochen haben, hier kann dir iPrint bei der Verwaltung und zur-Verfügungstellung helfen. Funktioniert auch auf Mac und Linux (CUPS).

Du solltest glaub ich wirklich mal den SLED herunterladen. Meine Erfahrung: ältere Computer sind kein Problem, ganz neue interessanterweise auch nicht. Ich hatt erwartet, das auf einem HP nxIrgendwas der Sound oder WLAN nicht funktioniert. Fehlanzeige! Läuft alles ohne weiteres herumbasteln. Der gleiche Schleppi mit Windows XP SP2 - kein Sound, kein LAN, kein WLAN, Minimal-Grafik. Man muss erst alle möglichen Treiber runterladen oder von CD installieren (was bei HP oft gar nicht so einfach ist, weil gepackt usw.). Problem beim runterladen - da Windows keinen passenden LAN oder WLAN Treiber hat, muss das alles auf einem 2. Rechner passieren und per USB-Stick oder gebrannter CD rüberwanden. Mühsam!

Bei den Preisen zu Virtual Office u. a. kann ich nicht viel zu eurer Situation sagen. Als MLA Kunde mit Upgrade Protection hat man jedenfalls alles dabei.

Qsecofr 30.10.2006 22:52

iprint funktioniert zwar wunderbar und ich finds auch toll aber du musst auch wieder einen eigenen client installieren und die richtigen driver hinterlegen, also ersparst du dir das ganze auch nicht, und ich finde es eigentlich einfacher das ganze in einer windows domäne zu realisieren weils einfach schneller geht, kann aber auch gewohnheit sein!
muss aber sagen das iprint im gegensatz zu ndps eine irrsinnige verbesserung ist, und meiner erfahrung nach stabiler läuft

Neo 30.10.2006 22:57

Zitat:

Original geschrieben von Qsecofr
iprint funktioniert zwar wunderbar und ich finds auch toll aber du musst auch wieder einen eigenen client installieren und die richtigen driver hinterlegen
Naja, die Treiber hinterlegst du ja nur einmal pro Druckertyp und den Client must du zwar noch installieren, richtig, aber das haben wir in unseren Images integriert und können das auch nachträchlich über ZEN verteilen. Option 3: Der Benutzer installiert sich den Client über die iPrint Seite selber. Kann ja mit dem Silent Installer nicht viel falsch machen.

Qsecofr 30.10.2006 23:01

hast du in einer windows domäne aber auch - nur ohne client ;)

das mim selbst installieren kannst vergessen weil die leute es sogar da schaffen blödsinn zu bauen ;) bzw. mich zu tode fragen (JA DAS GEHT SEHR WOHL)

zen ist schon mächtig nur macht das probleme mit den cad maschinen!

Neo 30.10.2006 23:13

Zitat:

Original geschrieben von Qsecofr
hast du in einer windows domäne aber auch - nur ohne client
Unterm SLED hast du den Client auf Wunsch auch von Anfang an dabei. Wie bei Windows. Nur bekommst du ihn bei Windows halt zwangsvorgesetzt (wo wir beim Thema Missbrauch der Monopolstellung wären, aber das würde jetzt zu weit führen) und unter Linux hast du die freie Wahl. ;)

Siehst du - ein weiterer Grund zum Umstieg. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag