![]() |
das win2000 stabil laeuft halte ich fuer ein geruecht. es stimmt schon, es ist sicherlich stabiler als win98. wirklich stabil, wie halt nur unix(e), ist es aber auch nicht!
beispiel: auf meinem buero-pc (ein p3@500 mit 256 MB RAM von dell) laeuft win2000 und ich schalte das geraet oft tagelang nicht aus, da ich dafuer einfach zu faul bin. an software verwende ich outlook, ms office (alles programme!), internet explorer und exceed. nach ca. 3 bis 4 tagen wird die maschine sowas von langsam, das nur mehr ein reboot hilft. es wundert mich daher das hier von leuten berichtet wird, die ihr system nie rebooten und trotzdem keine probleme haben. was machen die damit? |
schlitzer: ned soviele ms programme verwenden ;)
ist schon immer so gewesen das sich irgendein programm immer mehr speicher nimmt bis die kiste steht. du solltest abewr deinen rechner shcon über nacht abschalten, der umwelt zuliebe. und wenn nicht, hau dir rc5 drauf. |
1: Normalerweise stell ich den PC Abens immer aus, ich hatte aber noch einiges an Animationen zu berechnen, ingesamt ca 210 Minuten, wollte das durchhaben.
2: Ich Arbeite im Geschäft mit NT4 und Mechanical Desktop, auch dort muss ich jeden Abend runterfahren, sonst kommt spätestens nach dem 2 Tag die ersten anzeichen, wird langsamer und so. Das heisst auch bei NT (sicher auch Win2k) ist die Speicherverwaltung nicht optimal. 3: Hab jetzt schon mehrmals gelessen, das Norten Security nicht alzu beliebt ist. Wieso eigentlich? Benutzt Ihr keine Firewall? |
Langsam
Mir scheinen die Fälle ziemlich klar zu sein. Nach einiger Zeit ist einfach der Arbeitsspeicher zugemüllt. Nach einem Neustart ist das Problem natürlich behoben. Das ist aber nicht gerade neu. Deshalb gibts ja Programme mit denen man RAM frei machen kann, sind in der Regel Shareware. Findet man auch öfter auf Heft-CD's.
|
Für die Speicherverwaltung kann ich dieses Tool von AnalogX empfehlen, ist für alle Win-versionen. Das Tool schaft es sogar ein W98se System mit nur 64mb Stabil zum laufen zu bewegen.
|
@Norten
Ok, wie sieht aus mit Firewall?
Braucht mann da was, auch wenn mann über einen Proxi fährt? Und wenn, was benützt Ihr? |
Also 1.) Firewall hinter einem Proxy is doch unnötig?
2.) wenn Firewall, nicht Norton sondern eine vernünftige, zb. BlackIce(sehr benutzerfreundlich), Atguard(etwas schwerer zu konfigurieren), ... |
Ich verwende sowohl zuhause, als auch im Büro Rambooster
http://www.sci.fi/~borg/rambooster/index.htm Speziell im Büro, wo ich neben Word, Exel, Powerpoint, Acdsee noch mehr Programme laufen hab, hat sich der wirklich bewährt. Arbeitspeicher ist immer ausreichend vorhanden (läuft aut. oder manuel). Als FW verwend ich Zonealarm, einfach zu konfigurieren und recht wirsam (sagt man). fredl |
AtGuard
AtGuard ist wirklich super, aber wie Aragorn schon geschrieben hat, etwas schwer zu konfigurieren, und wenn mans blöd einstellt dann blockt man wirklich alles (eingang u. ausgang)
grüße |
ich arbeite mit win2k und das ist wirklich stabil - win98 oder sogar winMe kannst vergessen - das is total instabil das is tdie mühe nicht wert - am besten win2k parallel zu win98SE - das funktioniert am besten und solltest mal was haben was im w2k net funktioniert...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag