![]() |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Natürlich, in der Realität spielen noch ein Haufen weiterer Gründe eine Rolle.
du darfst nicht vergessen, dass wir hier theor. 2 fahrzeuge vergleichen, die beide dieselbe zeit auf 100 benötigen, aber eine unterschiedliche beschleunigungscharakteristik aufweisen. |
Zitat:
wenn beide fahrzeuge gleich viel kraftstoff in dieser zeit verbrauchen, dann wäre Auto B wirtschaftlicher ... umgekehrt ergibt sich: wenn beide fahrzeuge gleich viel kraftstoff auf gleicher streckenlänge verbrauchen, dann wäre wiederum Auto A wirtschaftlicher - wobei ich das nicht glauben kann :verwirrt: ... bitte um mathematische beweise :D |
5.4 sekunden
|
und 18cm :D;)
|
@pc.net
Deine Überlegung dürfte weitgehend stimmen. Der mathematische Beweis ist nicht ganz so einfach, da du den Verbrauch eines Fahrzeuges in Abhängigkeit von der Beschleunigung wissen müsstest. Zwar nicht in absoluten Werten, aber zumindest die generelle Abhängigkeit. |
..ähm wenn beide autos auf gleicher strecke gleich viel benzin/diesel verbrauchen egalisiert sich das doch oder irre ich mich da...wah scheiß physik/mathe..bin ich froh dass ich das nicht mehr lernen muss...
|
darum wird ja auch über die strecke gemessen und nicht der 0/100wert.
und wichtig sind die ersten 0,6 (jaja) sekunden :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag