WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Java was haltete ihr eigentlich davon? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=202103)

Qsecofr 26.10.2006 17:05

Zitat:

Original geschrieben von pong
Und wir reden jetzt von der Anwender oder Entwicklerseite?

pong

Genau darin liegt doch der Punkt:
die meisten entwickler finden java toll und sehen mehr die theoretische seite
die meisten anwender hassen java weil es ressourcen freßend und damit langsam ist, auch sehr unzuverlässig sein kann und viel zu hoch gejubelt wird!

ich bezweifle fast das es sich wirklich noch so stark durchsetze wird, ich denk da nur an vorträge vom ibm managment die zuerst allen kunden erklärt haben sie sollen auf java umsteigen und im nächsten jahr nur mehr abgeraten haben irgendwas in java zu machen

leider macht ibm zuviel in java, aber vlt. lernen sie aus ihren fehlern...

Biri 26.10.2006 17:56

Zitat:

die meisten entwickler finden java toll
dem kann ich nicht zustimmen. :rolleyes:

Zitat:

ich bezweifle fast das es sich wirklich noch so stark durchsetze wird
nunja, das hat es komischerweise in einigen bereichen doch getan.

Ich kann mich auch erinnen an die managementoberfläche, ich glaube, es war oracle 9, die in java realisiert war. Da war man dann weit besser bedient, wenn man alles via Kommandozeile gemacht hat.

Hat zwar länger gedauert wg. vielem tippen, zum ausgleich war die java oberfläche so langsam, dass man mit dem tippen genauso schnell war. ;)

fg
hannes

Qsecofr 26.10.2006 19:48

nun ja sagen wirs so: ich kenn eigentlich keinen anwender der java mag, alle die es toll finden sind programmierer (aus meinem bekanntenkreis)

ich denke (bzw. hoffe) das dies java euphorie bald vorbei sein wird und die firmen endlich wieder vernünftige sachen programmieren.

hp hat ja schon begonnen ;)


ich will in keiner welt sein in der man server mit java steuert....

pong 27.10.2006 17:13

Zitat:

nun ja sagen wirs so: ich kenn eigentlich keinen anwender der java mag, alle die es toll finden sind programmierer (aus meinem bekanntenkreis)
Seit wann hat ein Entwickler, an den Anwender zu denken? Interfacegestaltung und Bedienungsablauf sind vom Auftraggeber im Pflichtenheft/Auftrag oÄ. fix zu definieren und nach Fertigstellung abzunehmen

pong

Qsecofr 27.10.2006 17:29

sry aber genau diese einstellung merkt man! Das ist genau die Einstellung die man bei Windows oft merkt...ich programmiers halt wie ichs mir denke obs sinnvoll ist oder nicht interessiert mich nicht!

pong 27.10.2006 17:59

Zitat:

ich programmiers halt wie ichs mir denke obs sinnvoll ist oder nicht interessiert mich nicht!
Was erwartest dir von in Indien hergestellter Software... etwa Qualität? :roflmao: ... tuts also immer brav Out Sourcen... je weiter weg, desto weniger wird sich jemand drumm was scheißen, ob das jetzt bedienbar ist oder nicht.

pong

delphirocks 28.10.2006 11:28

Naja, für Server-Software gibt's schon einige Punkte, die für Java sprechen. Plattformunabhängigkeit ist da oft doch ganz nützlich.

Clientseitig hasse ich Java Programme. Ich sehe nicht ein, wieso UIs auf heutigen Rechenmonstern langsamer gerendert werden als zu Amiga Zeiten.

.NET hingegen vereint das Beste aus beiden Welten. Es ist in etwa so schnell wie Java und dabei so plattformunabhängig wie Visual Basic...
...wie die Mischung aus Schwarzenegger und Einstein ;)

blue:scorpion 28.10.2006 13:05

da ich es in der schule lerne muss ich notgedrungen damit leben... aber begeistern konnte ich mich bis jetzt nie für java ... sobald die schule vorbei ist werde ich für meinen teil auf jeden fall zu c sprache wechseln

ich kenn eigentlich auch keinen der java mag(als andwender)

Qsecofr 28.10.2006 13:41

ich finde es wichtig das die leute die damit arbeiten (sowohl programmierer als auch anwender) damit zufrieden sind und das scheint aber immer öfters bei java nicht der fall zu sein!

die plattformunabhängigkeit gibt es bei mehreren programmiersprachen. ich meine bei einigen sachen find ichs ja auch ganz nett bzw. stört es mich nicht, aber wenn ich consolen in java hab merk ich schon das sie langsamer sind.

vergleich:
active directory vs. console one (novell)

ich hab in der firma beides laufen: wenn mich jetzt ein user anruft das sein ow zurückgesetzt werden muss geschieht dies auf der ad site wahnsinnig schnell (paar sekunden), aber sollte ich jetzt die c1 gerade runtergeklappt haben dauert es schon ziemlich lange bis sie wieder oben ist. das kann schon nervtötetn sein, ich mein es gibt auch andere möglichkeiten auf der novell seite ein pw zurückzusetzen z.B. imanager da der aber über einen webdienst läuft hab ich da wieder ein timeout...

in diesem fall finde ich java ziemlich kontraproduktiv, ich hoffe die firmen lernen daraus...

Biri 28.10.2006 15:34

Zitat:

NET hingegen vereint das Beste aus beiden Welten. Es ist in etwa so schnell wie Java und dabei so plattformunabhängig wie Visual Basic...
ich nehme mal an, damit willst du provizieren.
erst gemein kann es wohl nicht sein. :p

geschwindigkeitmäßig ist managed code nicht mehr viel langsamer wie unmanaged - beweis: auch spiele, wo performance wesentlich ist, werden bereits managed programmiert, direct X 9c ist managed, dx10 in vista dann sowieso.

ad plattformunabhängigkeit solltest du dir mal mono anschaun. Wobei man aber fairerweise sagen muss, dass dort auch noch nicht alles so ganz funktioniert - ist halt noch in entwicklung und bezüglich entwicklungszeit hat java einen enormen vorsprung.

fg
hannes


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag