WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Providerberatung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=201821)

snake22 06.11.2006 19:10

Achso... Na gut, dann hab ich das wohl falsch verstanden.
Die Verbindungen können ja trotzdem verschieden gut sein, nicht? Also es läuft ja trotzdem über die Server vom jeweiligen Provider...

Ich habe hier zB gelesen, dass Eunet und YCM (oder wie das heißt) recht zufriedenstellend waren, aber seit der Übernahme durch etel das nicht mehr der Fall ist?

Was würdet ihr empfehlen?

Neo 06.11.2006 19:12

Zitat:

Original geschrieben von snake22
Ich habe hier zB gelesen, dass Eunet und YCM (oder wie das heißt) recht zufriedenstellend waren, aber seit der Übernahme durch etel das nicht mehr der Fall ist?
Kann ich nicht bestätigen.

Im Gegenteil, die DNS Server laufen nun wesentlich zuverlässiger.

snake22 06.11.2006 19:44

Ich denke nicht, dass mein Vater (der ist hier noch immer der Zahlende, habe noch kein eigenes Einkommen, da Schüler) so viel zahlen würde, wie ein sogenannter "ADSL Naked"-Tarif kostet. Sowas gibts ja erst ab 60 Euro, was ich so gesehen habe. Minus die 16 Euro ADSL-Grundgebühr (soweit ich weiß), sind das immer noch 45 Euro...

Aber bei www.etel.at gibt es jetzt (ich glaube, wirklich erst seit den letzten Minuten/Stunden, denn beim Schauen vor meinem ersten Post waren unter ADSL ziemlich sicher nur drei Punkte gelistet, jetzt ist "talk" dazugekommen.
Wenn ihr euch das mal anschaut, was ist da dann der Unterschied zwischen "talk" und "naked"? Gleiche monatliche Kosten, gleiche Bandbreite, bei "talk" unbegrenztes Datenguthaben anscheinend, bei "naked" 15 GB Fair Use. Und bei "talk" ist auch noch VOIP dabei. Oder sind da dann zB Dinge wie Webspace und Spamfilter nicht dabei, oder stehen die nur so nicht?

Neo 06.11.2006 21:47

Bei Naked sollte was ich so lese nichts mehr an die Telekom entrichtet werden.

Den Talk Tarif verstehe ich auch nicht. Entbündeltes (?) DSL, aber über die Telekom (?) wobei nichts mehr an die Telekom zu zahlen ist -> :confused:

Webspace und Spamfilter sind IMHO fürd Fisch. Da gibt es wesentlich flexiblere Gratis Anbieter, bei denen ich dazu auch noch Provider unabhängig bin.

snake22 06.11.2006 22:04

Ja, Spamfilter und Webspace und so sind mir eigentlich auch egal. Aber ich finde eben keinen wirklichen Unterschied zwischen dem Naked-Tarif und dem ADSL, bei dem VOIP auch dabei ist.

Überhaupt beschäftigt mich die Frage mit diesem "Naked" allgemein. Unter diesem Namen bieten es ja auch andere Anbieter an, Inode aber zum Beispiel als ADSL Solo Privat: http://www6.inode.at/inode.at/privat...l-solo-privat/

Aber wie geht ADSL ohne Telekom-Grundgebühr? Müsste es da nicht entbündelt sein? Und ich dachte, das entbündelte heißt XDSL... Was bei mir eben nicht verfübar ist...


Aber mein Hauptinteresse gilt eigentlich dem Vergleich etel und linea7.com
Mal schauen, ob bis morgen wer was weiß...

Gute Nacht dann mal, muss noch eine Präsentation fertigmachen...

Neo 06.11.2006 22:14

Das Naked oder Solo Zeugs ist nicht wirklich entbündelt, also läuft nicht über die (vielleicht) vorhandene eTel/Inode Infrastruktur in deinem Wählamt, sondern weiter über die Telekom.

Unterschied ist nur, du hast mit der Telekom nichts mehr zu tun, sondern nur mehr mit deinem Provider (der natürlich weiterhin an die Telekom abdrückt, wenn auch weniger als du mit der TA-Grundgebühr).

Deswegen ist es auch bei weiten nicht so günstig wie echtes entbündeltes DSL. Aber dafur ist es halt auch überall erhältlich wo Telekom ADSL auch geht, was man von "XDSL" bei weitem nicht behaupten kann.

snake22 07.11.2006 01:06

Wie siehts bei solchen Tarifen wie "ADSL naked" dann eigentlich mit Umsteigen aus?
Also wenn man dann nen anderen Anbieter möchte? Weiß das jemand?
Oder noch dazu Umstieg auf VOIP mit Rufnummernportierung. Was, wenn man nach einem Jahr zB einen besseren Tarif findet, wo aber kein VOIP wäre sondern man wieder zurück zum Telekom-Anschluss muss?
Wie sind da die Kosten?


Und die Hauptfrage noch immer: Ist linea7.com oder etel.at besser?
Die kürzere Bindungsfrist spricht zum Beispiel für linea7, wobei ich sowieso nicht gerne wechsle wegen den ca. 35 Euro Providerwechselgebühr, die jedes Mal anfällt...

Kann zum Beispiel jemand was zu den Pings der beiden sagen?

red 2 illusion 07.11.2006 02:13

Zitat:

Original geschrieben von snake22

Und die Hauptfrage noch immer: Ist linea7.com oder etel.at besser?

Besser du läßt die Finger von beiden Providern. Schon mal bei Etel angefragt? Stell dieser Firma einfach mal ein paar Fragen, dann merkst schon um was es da geht.

Etel und linea7.com haben scheinbar die gleichen Preise und TranferVolumen, vermute da Absprachen und Zusammenarbeit.
Zitat:

was man von "XDSL" bei weitem nicht behaupten kann
Schätze 10% Flächendeckung! gits nur in den Städten.

snake22 07.11.2006 02:22

Von Etel ist also abzuraten?
Dass linea7 und Etel zusammenarbeiten weißt du aber nicht sicher, nicht?

linea7 hat ja zb auch 1-monatige Kündigungsfrist, etel beim vergleichbaren Tarif 18 (!) Monate.

Das mit dem 1 Monat wär aber schön und gut, wenn da nicht die Providerwechselgebühr wäre. Sonst würde ich immer das derzeit am besten scheinende Angebot nehmen und Provider ausprobieren und wechseln...

Also würdest du eher Inode nehmen? Um 3 Euro billiger die Hälfte Datenvolumen... Um die 3 Euro kriegt man 60 MB... Inode hat gar keine Datenguthabenpakete, fällt mir auf. Also diese 7 oder 20 GB, die man fix jedes Monat dabei hat nicht mehr und so wie die Telekom zum Beispiel mit zB 250MB auch nicht (gut, so billig waren das auch nicht)


Ich warte sowieso noch weitere Meinungen ab, bis jetzt habe ich eine für und eine gegen Etel, linea7 ist anscheinend nicht so weit verbreitet.

Aber Telefon (ohne Grundgebühr) würde ich schon von etel nehmen, nachdem ich die Tarife gesehen habe. Oder ist davon auch abzuraten? Im Moment telefonieren wir über Tele2UTA, also von denen habe ich schon schlechteres gehört :rolleyes:

Neo 07.11.2006 08:57

Ich kann nur wiederholen, das ich Etel als Kunde und nicht nur durch Telefonanrufe kenne und mit den Diensten voll zufrieden bin.

Linea7 kenne ich nicht. Aber ob nun Inode oder Etel - das ist sicher keine Frage der Firma, sondern des Angebots.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag