![]() |
Eine weitere Möglichkeit wäre ein Mac Mini :-)
Er ist klein, leise und enthält sogar eine Media Center Software (Frontrow) samt Fernbedienung. Wenn man will kann man auch Windows XP dazu installieren. |
stimmt.. aber nur wennst eine coreduo-version nimmst
|
eine einfache lösung die schnell funkt ist xp mce
tv central wäre auch eine gute idee. nur musst du bei dieser lösung mit mehr konfigzeit rechnen. ausserdem würde ich bei tv central noch ein wenig warten. die kommen in kürze mit einer neuen version raus und wie die vergangenheit gezeigt hat sollte man immer auf ein paar batches von denen warten ;) kostenlos hättest du das "mediaportal" damit könntest einmal schauen wie dir das gefällt. ich verwende bei mir daheim zur zeit xp mce und habe das ganz über dvi->hdmi am fernseher laufen. mce deshalb, weil das auch meine frau bedienen kann :D so long chris |
Bei Ebay gibt es USB-Harddisk-Gehäuse, die einen Mediaplayer eingebaut haben (Suchabfrage). Keine Ahnung, ob die etwas taugen (nur VGA, kein S-VHS, soweit ich gesehen habe).
Edit: Die lange URL geht nicht, musst du nach "Harddisk USB Gehäuse 3,5 audio" oder Ähnlichem suchen. |
die günstigste und einfachste lösung wäre ein audio / video sender z.b. der thomson vs 360 z.b. bei amazon 45.- hätte sogar einen ir rückanal für eine fb
oder eine streaming box wie z.b. MVISTO Pocket Divx Player im Aluminiumgehäuse USB 2.0 z.b. http://ww2.kabelmeister.de/artikelinfo_3736.html |
Die Audio/Video Sender funktionieren nur bedingt. Ich habe bei mir so ein Teil nie richtig zum Laufen gebracht. Ich verwende wie schon gesagt netzwerkfähige DVD-Player(Liteon lvd-2010, Buffalo Link Theater).
|
Zitat:
die streaming dinger sind sicher super aber man braucht halt wieder ein kabel und es kostet min. das dreifache |
Danke vorerst mal für eure ganzen Tipps.
Ich war in der Zwischenzeit auch nicht ganz untätig und hab mich noch ein bisschen tiefer in die Materie gegraben. Ich denke, ich habe da was für mich gefunden: http://de.asus.com/products.aspx?l1=...52&modelmenu=2 Dieser Barebone erfüllt meiner Meinung nach schon alles was ich brauche. Eine gute PCIe-GraKa (mit S-VHS-Out) und eine HDD und eine CPU noch. Müsste sich doch alles in allem mit ca. 500-600,- Euro ausgehen. Muss allerdings noch Asus befragen, ob tatsächlich GBit-LAN-Anschluss (sind zwei Angaben drinnen: einmal ja, einmal nein). Und beim OS-Support wird nicht Windows MCE angegeben. Aber das wäre doch auch nicht schlecht. Wenn nicht, setz ich ihn halt einfach als normalen XP auf. Die bauform passt von Abmessungen auch genau neben meinen Fernseher (bin in der Breite beschränkt, da alles eingebaut in TV-Schrank). Was meint ihr dazu? LG America |
das einzige was afaik für mce wichtig ist ist das mce treiber für die tv karte verfügbar sind wenn du eine verwenden willst. Grakas mit nvida oder ati chipsätzen sollten eigentlich alle funzen.
|
mein system ist ein selbst zusammen gebautes. also auch nichts mit mce stempel und funkt ohne probleme.
als tv karte verwende ich eine hauppauge pvr 350 damit das bild ruckelfrei bleibt brauchst eine direct x 9 grafikkarte. so long, chris |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag