![]() |
... na sowas, da schreit doch noch jemand nach einer Verbesserung von AROE und Monastir.
Dem Guten kann geholfen werden! Wenn er mir eine Nachricht mit seiner Mailadresse zukommen läßt, schicke ich ihm die Dateien. @Rolf-Uwe: ich hab die Dateien aus meinen, Dir zugesandten mails neu herauskopiert. Ist doch gut, wenn man nicht sofort alles löscht. @r-schon: bist Du mal mit x-plane in Berührung gekommen? Meine Frage wäre, ob man die Tastenzuordnungen genau wie beim FS selber ändern und zuordnen kann?. Ich habe diverse Hardware zwischen Tastatur und Computer geschaltet und möchte diese Schalter und Knöpfchen, sollte ich auf x-plane umsteigen, weiterbenutzen können. Warum umsteigen? Den FSX in der US-Version habe ich hier herumliegen, aber noch nicht geöffnet. Das werde ich vorerst auch nicht tun. Vielleicht in 2 Jahren, bis man einigermaßen sicher sein kann, daß er so mit 20 frames einherruckelt. Und dann die bescheuerte Zwangsregistrierung mit 2-maliger Aufspielung! Die können mich mal. Meine Überlegungen, mich von dem ganzen MSFS-Gedöns zu verabschieden gewinnt immer mehr an Reife, obwohl ich seit dem FS2 dabei bin. Mit einer derartigen MS-Firmenphilosophie kann man jedes gute Hobby kaputtmachen. Liebe Grüße an alle und cheers, Dietmar |
Hallo Miteinander,
@ Rolfuwe: Wir haben damals ja über das Thema - wie ich finde letztlich vernünftig gesprochen. FSQ ist im Wesentlich ein 1 Mann Betrieb - Guido. Das gilt auch für Flugwerk, die AROE entwickelt haben. Ist zwar nicht schön, aber da geht manches aus Zeitgründen einfach "den Bach runter". Daher mein Vorschlag, Gerhard Ringhofer zu kontaktieren, wenn man so was Essentielles wie ihr erarbeitet hat. Erstens ist Gerhard persönlich wohl besser organisiert und beantwortet Mails prompt und freundlich und zweitens, FSQ und FXP sind ja nicht so weit auseinander, dass man nicht auf diesem Weg - die Hintertür - seine Ideen an FSQ heranbringt ;). Was will ich sagen: für die Simmergemeinde wäre es gut gewesen. Euer Patch hätte vielen geholfen und so ist er wohl im "Dschungel" versackt - was sehr schade ist. @ Dietmar: Würdest Du denn Deinen Patch bereitstellen? Dann nenn doch nochmal die Quelle, wo man ihn downloaden kann? Soll ich Gerhard bitten, eine Notam im nächsten FXP zu drucken ? Oder vielleicht liest Gerhard gar mit. Zu X-Plane kann ich nichts sagen. Allerdings wundere ich mich, dass Du Deinen FS X noch nicht einmal installiert hast - aber Dir anscheinend bereits ein Urteil über ihn gebildet hast. Das ist für jemanden, wie ich Dich einschätze, ziemlich ungewöhnlich? Aber unabhängig davon, schade fände ich es schon, wenn wieder ein MSFS Fachmann aussteigen würde. Gruß Rolf |
Ich habe den FSX schon neben mir liege und werde dann wohl dort mit neuen Problemen kämpfen. Für AROE kann ich aber nichts mehr machen, weil es das bei mir nicht mehr gibt. Das kann nur einer machen der AROE ohne andere Europa/Germany-AddOns installiert hat.
|
Hallo Leute,
vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung.:ja: Besonderen Dank geht an Dietmar. Dank seines Patches funktioniert alles wunderbar. Danke! Philipp:-) |
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an Dietmar!
Durch die Dateien seines Patches kann man nun wieder Monastir anfliegen und hat wieder eine ordentliche Küstenlinie. Gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag