WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Der FSX! Seiner Zeit weit voraus? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=201446)

Capt. Black 17.10.2006 20:12

Die Sandberge um PASI sind mir auch aufgefallen. Hat dann jemand mal versucht Tongass Fjords im FSX zu aktivieren?

Gruß
Christian

BC_Holger 17.10.2006 20:33

Hallo Christian,

ja, ich :D

Abgesehen vom Landklassensystem hat sich auch ansonsten viel veraendert was die Darstellung und das "Management" von Landschaftsdateien und Texturen angeht. Momentan klappen Tongass, Misty und Vancouver+ daher nicht und wir arbeiten an Updates.

Ciao, Holger

Weberknecht 18.10.2006 01:49

Danke Holger. Die beste Nachricht von allen ! :laola:

Wenn es Updates für diese herrlichen Werke gibt ist der
Rest der Welt (beinahe) egal ;)

JOBIA 18.10.2006 04:55

Zusätzlich muss man wie Marc schon mal in einem anderen Thread erwähnt hat, bedenken, dass in unseren Gegenden es im Sommer sehr gut aussieht. Die Herbst Texturen sind zum Teil von der Optik leider zu vertrocknet ausgefallen.

Es sind also nicht nur die erwähnten Landclass Probleme, die auf die Rohdaten zurückzuführen sind, sondern teilweise auch optische Texturprobleme das sie halt einfach zu vetrocknet ausgefallen sind.

Von daher würde ein Tausch also ein anderes Landclassfile in Deutschland das Problem alleine nicht unbedingt beheben können.

Es wäre ev. sinnvoll die Texturen global im Bildbearbeitungsprogramm nachzuarbeiten ev. auf Basis der Sommersets.

Mit der Verteilung wird es beim FSX natürlich etwas happiger, da die Texturen jetzt durch die hohe Auflösung sehr viel mehr Web Space als beim FS2004 benötigen.

Capt. Black 18.10.2006 12:41

Zitat:

Original geschrieben von BC_Holger
Hallo Christian,

ja, ich :D

Abgesehen vom Landklassensystem hat sich auch ansonsten viel veraendert was die Darstellung und das "Management" von Landschaftsdateien und Texturen angeht. Momentan klappen Tongass, Misty und Vancouver+ daher nicht und wir arbeiten an Updates.

Ciao, Holger

:D Wunderbar, ich freue mich auf die Updates.

Gruß
Christian

r_schon 28.10.2006 12:29

Hallo Miteinander,

hab den Ordner nochmal hochgeholt. Bin jetzt mal in meinen Lieblingsfluggebieten in den USA gewesen - und muß leider Börries absolut zustimmen.

Die Wüstentexturen in den Rocky Mountains sind wirklich ein böser Bug.

Jammerschade, dass einige der interessantesten Fluggebiete in den Rockies der USA so schlecht optisch daherkommen, dass man dort nicht mehr fliegen will.

Chelan Muni zum Beispiel - schlimm der optische Eindruck.

Das ist ja eine Steilvorlage für Landclass Addon Designer die da abgeliefert wurde. Mir scheint, Holger hat einen Vertrag mit MS geschlossen :-).

Gruß
Rolf

Weatherman 28.10.2006 17:07

habe ihn leider gekauft
 
Hallo zusammen,

war ein paar Tage weg und habe erst gestern den FSX auf die Platte gelegt.
War aber nach den ersten Flugversuchen vom FSX so endtäuscht, dass ich ihn gleich wieder von der Platte deinstallierte. Irgendwie hat mich das Ding an den alten FS 95 erinnert!!!
Das war damals der Flusiflop der Jahrhunderts und hat einen gewissen Mr. Gates zum reichsten Mann der Welt empor gespühlt und ich habe mich damals riesig blamiert ,dass ich als Trottel da mit gemacht habe.

Wie sich da so die Geschichte im laufe der Zeit wiederholt !!!

Tsia, Tsia

babalu 28.10.2006 18:02

Jetzt kapier ich das erst: Bill gates ist durch den FS95 reich geworden! Schau an, schau an!

r_schon 28.10.2006 18:21

@ Weatherman:

Bitte nicht mißverstehen. Dieses Landclasstexturproblem bezieht sich nur auf ein Teilgebiet. Ansonsten hat der FS X eine höhere Texturvielfalt bei Landclassen und eine höhere Auflösung der Texturen und der Gesamteindruck stimmt ansonsten schon mal besser wie im FS 9.

Ich weiß nicht, ob Du im Display Menue mit den Einstellungen experimentiert hast. Nur wenn Du die vorgewählten Werte im Menue 1:1 übernommen hättest, könnte ich nämlich verstehen, wenn man den FS X mit dem FS 5 vergleicht.

Gruß
Rolf

BC_Holger 28.10.2006 18:44

Hallo zusammen,

waere ja nett, wenn es so einen Vertrag zwischen mir und MS geben wuerde, a la Holger, Bills reicher "Cousin" ;-)

Allerdings muesste man bei meinem Arbeitstempo dann bis zum FSXXX :engel: warten, bis die Welt landklassenmaessig korrekt erfasst ist.

Gluecklicherweise sind auch andere Designer an der Arbeit und das erste Produkt, das Cloud9 Landklassenpaket fuer Europa - http://forum.fscloud9.it/viewforum.php?f=35 - kann sich durchaus sehen lassen. Es gibt ein paar kleine Macken, siehe Forum: http://forum.fscloud9.it/viewforum.php?f=35 - aber was ich mir bisher angeschaut habe, inkl. meine alte mittelhessische Heimat, ist das auf alle Faelle eine Verbesserung gegenueber dem Default.

Was meinen eigenen Krams angeht habe ich gestern mal aufgelistet, welche Landklassendateien direkt in den FSX uebernommen werden koennen: http://forums.simflight.com/viewtopic.php?t=57041

Und jemand anderes hat ein paar Vorschlaege gemacht, wie durch Texturaustausch die Wuesten begruent werden koennen, bis adequate Landklassenfiles zur Verfuegung stehen: http://forums.avsim.net/dcboard.php?...d=365560&page=

Ciao, Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag