WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSX - Wolkendarstellung vs. Regler im Menü (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=201409)

Chiefcook 19.10.2006 09:08

Zitat:

Original geschrieben von flightsim-at
Sorry, aber 9.6fps als Ruckfrei zu bezeichnen, ´da macht man sich schon selber etwas vor.
Ist mir auch schleierhaft.

Gut, die Geschmäcker und Wahrnehmungen sind verschieden. Aber sind wir jetzt schon soweit, daß man sich mit 10 FPS zufrieden gibt? Beim nächsten FS werden wir dann lesen können:

"Wow, ich habe 5,5 FPS!"
"Echt? Bei mir sinds nur 5,3 und es ruckelt leicht"
"Ja, aber ab 5,4 wirds ruckelfrei, kann man gut fliegen"

Manu LOWI 19.10.2006 09:13

Zitat:

Original geschrieben von Chiefcook
Ist mir auch schleierhaft.

Gut, die Geschmäcker und Wahrnehmungen sind verschieden. Aber sind wir jetzt schon soweit, daß man sich mit 10 FPS zufrieden gibt? Beim nächsten FS werden wir dann lesen können:

"Wow, ich habe 5,5 FPS!"
"Echt? Bei mir sinds nur 5,3 und es ruckelt leicht"
"Ja, aber ab 5,4 wirds ruckelfrei, kann man gut fliegen"

Hallo Marco!

Genau das hatte ich gemeint, volle Zustimmung!!! :D:D:D

Grüsse Manuel

Chiefcook 19.10.2006 09:41

Nur um das nochmal klar zustellen. Das sollte keine Lästerei sein, über die Leute, die wirklich mit 10FPS zufrieden sind.

Aber ich habe ein wenig die Befürchtung, daß wenn das zunimmt und die Devs sowas häufiger lesen, die Performance im nächsten FS noch weiter unten angesetzt wird. Man erzieht sich die Leute sozusagen heran, sich mit immer weniger FPS zufrieden zugeben.

Und beim FS habe ich das Gefühl, daß dies schon ein Stück weit so vorangeschritten ist.

sergio 19.10.2006 11:02

Eine Anmerkung: FSX "hält" eine bestimmte Bildwiederholungsrate deutlich konstanter als FS9. In FS9 schwanken die FPS stärker um den Mittelwert nach oben und nach unten. In FSX sind die Schwankungen viel geringer und desewegen erscheint FSX (bei derselben FrameRate) flüssiger als FS9.

Chiefcook 19.10.2006 11:24

Zitat:

Original geschrieben von sergio
Eine Anmerkung: FSX "hält" eine bestimmte Bildwiederholungsrate deutlich konstanter als FS9. In FS9 schwanken die FPS stärker um den Mittelwert nach oben und nach unten. In FSX sind die Schwankungen viel geringer und desewegen erscheint FSX (bei derselben FrameRate) flüssiger als FS9.
Hmmm, das kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil, im FS9 war/ist es bei mir konstanter. Ich weiß, das viele im FS9 die extra-Aussetzer hatten (Stutter). Davon war ich komischerweise kaum betroffen. Dafür ist das jetzt eher im FSX der Fall.

Außerdem, wenn ich im FSX die FPS auf unbegrenzt stelle, schanken die FPS im Sekundentakt zwischen z.B. 20 - 40 (obwohl sich an der Szenerie nichts ändert). Geht die Performance generll runter, verringert sich der Ausschlag zwar, aber die FPS schwanken dann z.B. zwischen 10 und 20. Da nützt dann übrigens auch die Begrenzung nichts mehr (z.B. auf 25).

Aber davon ab, 10 FPS ruckeln bei mir definitiv. Egal, ob da noch eine Schwankung von 7 - 12 oder 5 - 15 ist, oder ob die FPS bei 10 stabil bleiben. Und man fliegt ja auch nicht immer nur geradeaus bzw. man schaut sich ja auch mal im Cockpit um. Und wenn man da von 10 FPS ausgeht.... viel Spass.

Alti 19.10.2006 11:48

Zitat:

Original geschrieben von Dieterle
SNIPS


...das mit den scheiben war im fs2002. ab fs9 sind sie dreidimensional.


SNIPS
Also das ist Quatsch!
Der Rest ist super.
Danke für die Bilder.

mfG
Alti

Yogi 19.10.2006 13:08

@Alti

Zitat:

SNIPS
Also das ist Quatsch!
Der Rest ist super.

Korrekt!!

Steffen060 19.10.2006 13:41

Moin

dieses bild entstand einfach aus nem teststart im winter irgendwo bei seattle... unten 6nm sichtweite und leichter schneefall und hier habe ich gerade die wolkendecke durchstoßen.
ich find es sieht genial aus... und der boden ist nicht mehr zu sehen

http://img182.imageshack.us/img182/3041/winterzu6.jpg

Steffen

Enno 19.10.2006 14:51

Kann der FSX jetzt eigentlich wirklich mal
bedeckte Wolkenschichten darstellen? Beim FS2004 habe ich das nie hinbekommen, beim FS2002 genausowenig. die Vorgänger konnten es.
Beim 2002er und 2004er (FSX habe ich noch nicht) kann ich machen, was ich will, ich sehe bei jeder Wolkeneinstellung immer mittelgroße bis greoße Löcher blauen Himmels dazwischen.
Ich will einen FS, in dem man im Wettermenü einstellt "bedeckt", und der Himmel ist zu. Grau. Durchgezogene Wolkendecke.

Als Norddeutscher sehe ich oft genug in der Realität einen Himmel, der bei sonst guter Sicht grau und ohne Lücke bedeckt ist.

Dieterle 19.10.2006 19:55

@martin@manu@marco: ihr müßt schon genau lesen. beim letzten screen hab ich geschrieben "war an der stelle aber ruckelfrei bei 9.6 fps". da hatt ich etwa 120 kts im geradeasuflug. größere kursänderungen hätten natürlich zu starkem ruckeln geführt. hätt ich wolken drin gehabt dann sowieso. wie ihr im screen ja seht mußt ich noch leicht links rechts korrigieren fürs rwy hdg. das hat er mit leichtem ruckeln quittiert bei +-10fps. im short final war er dann wieder weitestgehend ruckelfrei. versteht mich nicht falsch, natürlich bin ich damit in "keinster" weise zufrieden. nur wie thorsten geschrieben hat es erscheint bei wenig frames flüssiger als im fs9. eine wirkliche diashow hab ich auch bei 5 fps nicht erlebt. wenn ich mich da so an den 2002 zurückerinnere, der war bei 5fps unfliegbar und nur eine diashow.

@roland: da wirst du dir noch die augen reiben was die addon-schmieden für den fsx so alles aus dem ärmel zaubern werden. die basis ist jetzt eine ganz andere. schau dir nur mal die 8x so hohe auflösung der bodenkacheln an. eine anpassung an europäische verhältnisse mit z. b. mehr grün im frühling steht an. ge wird wohl schon werkeln dran.

@manu: mit dem nie widersprechen meinst du wohl wenn ich dich kontrolle. das würd ich mir auch sehr verbitten wenn du da meine kompetenz und authorität in frage stellen würdest. :D :D :bier: aber im ernst auch bezüglich des fsx liegen wir gar nicht so weit auseinander. wir haben zwar dasselbe system und du gleich eine doppelt so schnelle graka (wers glaubt wird selig) trotzdem mein ich hab ich mehr performance als du. ich habe meinen 2x2200 athlon hochgetakted auf 2x2607 was du dich ja nicht traust.:lol: bei mir läuft der so schon ein 3/4 jahr tadellos und stabil. und deine angeblich doppelt so schnelle grafikkarte wird dir wohl keine zusatzframes bringen. ich denk mal auch der fsx ist wieder sehr prozessorlastig.

dass unsere rechner für den fsx zu schwach sind hab ich ja geschrieben. schau mal die uhrzeit an wann ich heut nacht gepostet hab. ich dachte eigentlich man konnte zwischen den zeilen lesen dass der fsx als standardflusi zur zeit für mich indiskutabel ist. das hätte eigentlich noch drunter gehört. aber ich war echt zu müde. oder hast du im ernst geglaubt ich würde auf hans hartmanns atr72 verzichten, würde auf level-d, dreamfleets b727, pmdgs b747 ... verzichten, auf fsnavigator, flytmpas vienna, giannis salzburg ... verzichten? auf 40 fps mit der level-d und wolken im fs9 verzichten? wieviel frames werden wohl dann noch unsere rechner schaffen wenn mal die level-d auf den fsx portiert ist. mit wetter 2 1/2? :lol:

nein, vor sommer 2007, sprich, bevor der fsnavigator nicht raus ist für den fsx, bevor nicht klar ist wie das mit vista und dx10 funzt, kommt kein neuer rechner ins haus und wird somit der fsx nicht zum standardflusi.

was deinen zweiten absatz betrifft volle übereinstimmung.

@alti@andreas: wenn ihr schon sagt das ist quatsch müßt ihr auch sagen warum. ich hab mich eigentlich mit wolken sehr beschäftigt. also im fs2002 gabs noch keine sog. 3d wolken. wenn du da seitlich rausgesehen hast wurden alle wolkenbilder zu scheiben wenn du sie passiert hast. hatte mich damals nicht weiter gestört weil ich ja die meiste zeit im cockpit verbringe mit sicht nach vorne und da die wolkenbilder vor allem durch freewareanbieter phantastisch eingestellt werden konnten. unerreicht im fs9 und fsx. die 2d wolken die da angeboten werden sind eine frechheit gelinde gesagt. meilenweit hinter dem niveau was der fs2002 schon hatte.

die 3d wolken sind hier nicht sehr viel besser. der scheibeneffekt ist zwar weitestgehend weg aber sie schauen halt überhaupt nicht realistisch aus. als der fs9 rauskam und die erste euphorie sich gelegt hatte hat die wolken mal einer beschrieben als wattebäuschchen oder sahnehäubchen. dabei ists im fsx geblieben. schade eigentlich. in meinen augen das am wenigsten gut verwirklichte. cumuluswolken haben schattierung, ausfransungen, unterschiedlichste formen, da scheint mal die sonne durch. all das lässt der fsx vermissen.

war damals der hauptgrund dass ich erst nach einem 3/4 jahr vom 2002 auf den fs9 umgestiegen bin als wolkenbilder verfügbar waren die einigermaßen meinen vorstellungen entsprachen.

zum abschluss ein abschreckender screen. so schauts aus wenn ich mit active sky wetter fliege. mein armer amd ist total überfordert. nein, so möcht ich nicht fliegen. wo sind die 7cm bodenkachelauflösung geblieben. :confused: :heul: :heul:

http://www.dieter-salzl.de/Bilder/fsx10.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag