WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSX - Grafikkartenauslastung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=201399)

Useless 16.10.2006 17:50

Hmm

Also ich bin ja der meinung das M$ eine Win-XP Bremse eingebaut hat.
Da nix von meinen sachen zu 100% genutzt wird.
Unter Vista wird FSX sicher mit 10-15 FPS mehr laufen ! Und nicht NUR dank DX10.

SilverCircle 16.10.2006 18:21

Re: Re: Re: FSX - Grafikkartenauslastung
 
Zitat:

Original geschrieben von Chiefcook
Klar, die Polys des Meshs hauen nicht sonderlich rein. Aber was ist z.B. mit den ganzen 3D-Modellen der AI? Da sollte doch eigentlich einiges zusammenkommen.
Alles low poly models - gerade damit sie nicht so sehr auf die performance drücken... Man sieht das z.b. an den Triebwerken recht deutlich - selbst bei den wirklich guten AI Modellen sind da die Ecken sichtbar.

Einfach nur rumstehende AI Modelle kosten praktisch keine performance (so lange sie im "sleep" sind, braucht der FS nix für diese Modelle berechnen). Erst AI traffic der sich auch bewegt kostet Leisung, und da *hauptsächlich* CPU.
Zitat:

Und was ist mit dem bloom.
Bloom ist ein shadereffekt. Aber auch da gilt - je mehr Polygone, Lichtquellen etc. vorhanden sind, desto komplizierter wird es. Im FS gibts eigentlich auch keine sehr komplexe Beleuchtung, kaum vertex lighting, auch keine großen lightmaps.

Was moderne Grafikkarten leisten können kann man z.b. hier nachlesen. Wenn diese shaderunits nun nix zu tun haben, dann langweilt sich die GPU halt ziemlich...
Zitat:

Ja, aber die GPU läuft trotzdem fast im idle. Was machen die ganzen Daten eigentlich im VRAM, wenn die GPU trotzdem einschläft?
Naja, die werden dort zwischengelagert und bei Bedarf halt rausgeholt, bissel gefiltert und dann - perspektivisch korrekt verzerrt - in den framebuffer kopiert. FSAA ist auch keine hexerei - die notwendigen Berechnungen schaffte bereits eine GForce2 GPU vor zig Jahren schnell genug. Damals halt nur bei relativ geringen Auflösungen, aber der notwendige Leistungszuwachs für höhere ist eher gering (doppelte Auflösung -> Faktor 4 - heutige GPUs sind aber "etwas" mehr als diesen Faktor 4 schneller als die damaligen.

Zitat:

Ja, VFR ist (entfernt von Flughäfen) wirklich nett. [/b]
Ebenfalls nett ist es, mal wirklich *hoch* zu fliegen, siehe:

http://www.youtube.com/watch?v=rWFgjb00X6I

Dann sieht man auch gut, dass der FSX die Welt schon deutlich besser darstellt, vor allem bei wirklich großen Sichtweiten wird alles bis an den Horizont schön gerendert.

Scheinbar gibt es tatsächlich keine "vereinfachte Welt" mehr im FSX - oder sie ist wirklich gut getarnt.

Das kostet natürlich auch einiges an Leistung - und zwar wieder hauptsächlich CPU, weil der Grafikkarte ist es ziemlich egal, *was* sie da hinten am Horizont rendert.

SilverCircle 16.10.2006 18:22

Zitat:

[i]Original geschrieben von Useless Also ich bin ja der meinung das M$ eine Win-XP Bremse eingebaut hat.
Da nix von meinen sachen zu 100% genutzt wird.
Unter Vista wird FSX sicher mit 10-15 FPS mehr laufen ! Und nicht NUR dank DX10. [/b]
Leider nicht. Er läuft sogar ein paar FPS langsamer :)

Die rosarote Vista Brille kannst Du gleich wieder abnehmen.

olazaffe 16.10.2006 19:11

Zitat:

Leider nicht. Er läuft sogar ein paar FPS langsamer :)
Nicht dass ich Dir nicht glaube, mich würde nur interessieren, wie du zu dieser Ansicht kommst?

Jan

Oromat 16.10.2006 19:12

Das mit der Auslastung der Grafikkarte habe ich auch schon bemerkt.


Ich habe eine Gainward 7900GT mit 512mb VRAM. Der Lüfter ist im 2D Betrieb aktzeptabel. Wird eine Anwendung gestartet, die hohe Anforderungen an die GPU stellt (3D!), dann fährt der Lüfter spürbar lauter um mit der erhöhten Leistungsaufnahme zurecht zu kommen.

Bei Spielen wie BF2 oder Half Life 2 surrt das Ding ununterbrochen im lauten Betrieb.

Im FSX, nach 10 Minuten (Nachlaufsteuerung) bremst er dann unerwartet runter und alles ist wieder still. Ziemlich komisch, geht man doch davon aus, dass der FSX gerade eben durch die vielen Shader Effekte die Grafikkarte anstrengen sollte.


Das ist mir bisher blos im FSX und im mittlerweile 6 Jahre alten Operation Flashpoint passiert.

Ich denke auch, dass der FSX mit DirecX10, oh Wunder, letztendlich auch auf DirecX9 Systemen spürbar schneller laufen wird. Das resultiert daraus, dass man absichtlich den "Code" bremst. Das traue ich denen vollkommen zu.

SilverCircle 16.10.2006 19:50

Zitat:

Original geschrieben von olazaffe
Nicht dass ich Dir nicht glaube, mich würde nur interessieren, wie du zu dieser Ansicht kommst?

1. Vista braucht für sich selbst 2-5% mehr an CPU Leistung. Das lässt sich kaum verhindern, da alleine der Kernel fast doppelt so groß wie der von XP ist. Dafür dass es so fett ist, verhält es sich sogar recht unauffällig - ich hätte es schlimmer erwartet...

2. Im Hintergrund laufen viel mehr Dienste als unter XP. Selbst wenn man das System runtertrimmt so weit es geht - so schlank wie ein XP bekommt man es unter keinen Umständen.

3. Testergebnisse mit ein paar games. 5-20% Verlust gegenüber XP, wobei ich diesen Wert noch für stark verbesserungswürdig ansehe, schließlich sind gerade die Grafiktreiber für Vista noch lange nicht so ausgereift wie die für XP. Im Endeffekt wirds wohl bei den paar % Verlust bleiben die sogar Microsoft offen zugibt.

DX10 mag diesen Verlust - falls es hält was MS verspricht - durchaus kompensieren können. Den Rest erledigt dann sowieso die hardware.

Übrigens gabs auch von Win 98 auf XP einen mitunter merklichen Performanceverlust für Spiele aller Art.

SilverCircle 16.10.2006 20:04

Zitat:

Original geschrieben von Oromat
Im FSX, nach 10 Minuten (Nachlaufsteuerung) bremst er dann unerwartet runter und alles ist wieder still. Ziemlich komisch, geht man doch davon aus, dass der FSX gerade eben durch die vielen Shader Effekte die Grafikkarte anstrengen sollte.
Wo bitte hat der FSX massenhaft shadereffekte? Das bissl Geblinke an den Flugzeugen? Fast alle Effekt im FS sind mit simplen texturen realisiert. Das ist wohl auch eines der Hauptprobleme der 3d engine. Sie ist immer noch viel zu altbacken und nutzt die Fähigkeiten von modernen Grafikkarten überhaupt nicht aus. Was der FS wirklich braucht ist möglichst viel und möglichst schneller Speicher auf der Grafikkarte.

Im Vergleich zu vielen anderen 3d games, die an allen Ecken und Enden mit massenhaft Effekten glänzen, sind das peanuts für die GPU.

Ranga 16.10.2006 20:20

Also das Phänomen habe ich auch.
Unter Anno 1701 Demo röhrt der Kühler meiner x1800 bei 60 grad schon ganz schön.
Aber unter FSX dümpelt sie bei 54 Grad und kaum Lüftergeräuche.
Die fps bewegen sich bei 15 frames

Gruß Ranga

Useless 16.10.2006 20:37

Zitat:

Original geschrieben von Oromat

Ich denke auch, dass der FSX mit DirecX10, oh Wunder, letztendlich auch auf DirecX9 Systemen spürbar schneller laufen wird. Das resultiert daraus, dass man absichtlich den "Code" bremst. Das traue ich denen vollkommen zu.

Hmm ja ! Und M$: "Mit DX10 und Vista laufen spiele wie FSX 3mal schneller ..."

Chiefcook 23.10.2006 00:39

Diese geringe Grafikkartenauslastung hat allerdings auch einen Vorteil. AA und AF gibts quasi umsonst (eine vernünftige Graka vorausgesetzt). Ich lasse jetzt meinen FSX mit 16xAF und 16xAA laufen. Im FS9 geht (effektiv) nur 16xAF und 8xAA. Mit 16xAA geht die Performance dann doch merklich runter. Aber im FSX gibts kaum bis gar keinen Verlust. Nur die Temperatur geht um ca. 8 - 10°C hoch, so auf knappe 60°C. Da kommt die Graka dann auf Betriebstemperatur.

Schon heftig. Aber auch gar nicht mal schlecht. Im Gegensatz zu anderen Spielen, wo es vielleicht hektischer zugeht und man eh nicht soviel Zeit hat um 16xAA zu vermissen, kann sich das Auge im FSX an einer treppenfreien Darstellung erfreuen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag