![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Vielleicht wäre ein Mittelding aus Grün und Braun besser:
http://www.bossenmaier.de/owingen/lu...luftbild10.jpg Je später im Jahr umso mehr Braun. |
Sagt das was zu Bayern in Afrika? Thema verfehlt! :pUmsonst gibts bald gar nix mehr. Mein Kollege wo den FSX die letzten Tage getestet hat sagt er meint die wollen bald für alles Geld haben und für umsonst (also freeware)gibts bald nix mehr . Glaube ich auch.
|
Kleiner Tip am Rande:
Die Apollo-Gigascenery funktioniert auf dem Flight-X nach manuellem Eintrag in die Sceneryconfig hervorragend und unser Deutschland sieht dadurch recht real aus. Einziger Nachteil: Die extrem hohen Ladezeiten der Scenery-Dateien beim Start. Grüße Dirk |
Hallo,
für die kleinen Flugplätze hat sich MS wohl nicht interessiert. Hier helfen dann nur die "einheimischen" Programmierer weiter. War da mehr zu erwarten? Hätte man google earth umsetzen sollen? Trotzdem hätte MS dann noch die Dreidimensionalität einprogrammieren müssen. War das zu erwarten?? Gruß Bernt:bier: |
Es geht mir hier nicht um den völlig unwichtigen Flugplatz. Den habe ich nur gewählt um einen eindeutigen Bezugspunkt zu haben.
Mir ging es darum aufzuzeigen wie FSX die Landschaft in D darstellt. Der FS9 war ja in der Urform eine reine grau-grüne Wüste und wurde erst durch spezielle Landklassen und Meshs und die Flüsse von Rainer Duda einigermaßen brauchbar. Da wo im FS9 eine Wüste war, verteilt der FSX jetzt sehr grosszügig Bäume. Aber Autogen ganz abschalten ist wohl nicht die richtige Lösung. Ich bin sicher, dass wir in Kürze auch von unseren Stardesignern vernünftige Landklassen für den FSX bekommen werden. Damit Bäume da angezeigt werden wo sie auch hin gehören. Edith: Vernünftige Texturen für den Herbst wären auch nicht schlecht. Ist ja bald Wehnachten da darf man sich doch was wünschen. |
Ich hab mich eben mal hingesetzt und mal einen Vergleich in der Schwäbischen Alb erstellt.
Verwendet wurde FS9(Alle Regler rechts) mit Standard cfg, Austauschtexturen und keinen Addons. FS9 (Alle Regler rechts) mit optimierter cfg,SG1 und Austauschtexturen. FSX(Alle Regler mittig bis niedrig) mit Standard cfg und keinen Addons. Auflösung war immer 1280x1024x16. Los gehts mit dem Standard FS9, blick nach dem Start von EDSA auf den Braunhartsberg. http://img153.imageshack.us/img153/8793/n1xm1.jpg Blick von der Alb auf den Raichsberg. http://img172.imageshack.us/img172/8139/n2lk9.jpg Und Blick auf die Alb, unter uns die B27 http://img153.imageshack.us/img153/1281/n3wd9.jpg Jetzt kommt der FSX, reihenfolge ist die gleiche. Braunhartsberg http://img145.imageshack.us/img145/8356/x1lb0.jpg Raichsberg http://img172.imageshack.us/img172/9243/x2mr0.jpg Alb, unten wieder B27, sogar die Abfahrt Bisingen inklusive Kreisel ist zu erkennen. http://img145.imageshack.us/img145/898/x3om8.jpg Jetzt mein aktueller FS9. Braunhartsberg http://img172.imageshack.us/img172/5747/v1ck1.jpg Raichsberg http://img153.imageshack.us/img153/6204/v2xz7.jpg Alb http://img145.imageshack.us/img145/7619/v3pv8.jpg Mein persönliches Fazit, der FS9 mit alles Addons ist im moment klar der bessere Flusi (logisch) doch das Potential des FSX scheint mir sehr hoch, besonders erfreut hatt mich der genaue Straßenverlauf und die Realistische Darstellung der Landschaft (am besten auf dem Raichsberg zu sehen, dichte Wälder und weite Wiesen genau wie in echt). |
Habe auch mal ein Bild von der Alp gemacht.
FS9, Fanks LC und Mesh. Die Farben scheinen beim FS9 irgendwie stimmiger zu sein. Beim FSX sieht es irgendwie künstlich aus. Gruß sieggi |
Ja, der Straßenverlauf im FSX hat mich auch erstaunt. Ich konnte meine Gegend auf Anhieb wiedererkennen. Wie schon angesprochen, wurden sogar Kreisel auf Landstraßen umgesetzt. Auch die AB Auf- und Abfahrten sind ziemlich genau. Die Straßen sind wirklich gut gelungen!
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag