WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   uralt-pc internettauglich machen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=201235)

enjoy2 15.10.2006 14:10

@santoo: Kein Problem, mein Posting war nicht böse gemeint, sondern nur Meinungsaustausch

wollte nur meine Erfahrungen kund tun, meist funktionierte bei alten od. sehr alten PCs irgendwas in kurzer Zeit nicht mehr, allerdings ist das Verständnis der Betroffenen auch nicht groß (hat ja immer funktioniert, warum jetzt nicht)

wenn man ihnen dann gezeigt hat, das ihr Rechner z.B. virenverseucht ist, usw. waren die Augen recht groß

wenn der alte Rechner unbedingt weiter verwendet werden soll und das Wissen bei dir entsprechend vorhanden ist, würde ich den Wechsel auf Linux doch in Erwegung ziehen, als Schreibmaschine mit Openoffice z.B. und für Internetanwendungen ist Linux auch für Windowsanwender verwendbar.

ari 15.10.2006 19:13

Warum eigentlich....
 
....wirklich kein Linux? Gerade bei älteren Rechnern hat sich diese OS schon bewährt.

lg ari

LouCypher 15.10.2006 19:24

upgrade auch xp sollte mit wenig aufwand zu machen sein, dann hast auch gleich eine firewall. Zusätzliche 128mb sdram für ein paar € würden deinen aufwand weiter verringern.

The_Lord_of_Midnight 15.10.2006 23:25

vergessts die sinnlosen vorschläge mit ram-aufrüstungen.
das bringt nix, weil die cacheable area dieser alten rechner ist meistens bei 128 mb ram zu ende.
sinnlos, da wir die kiste so langsam daß dir die füsse einschlafen.
-> wertloser schrott
weghaun und was ab 500 mhz verwenden mit mindestens 256 mb ram.

opa12 16.10.2006 00:46

@The_Lord_of_Midnight
Die Grenze für die cacheable area war doch bei 64MB und dann bei 512 oder?
Und ab dem PII ist diese wenn ich mich recht erinnere bei 4GB. Dazu müsste man halt wissen ob der 233er ein PI oder PII ist.
Auch wenn diese "Grenze" überschritten wird, ist der Ramm noch immer um ein vielfaches schneller als die HDD.

@santoo
Das einzige was an diesem System noch Sinn macht ist mehr RAM.
Installieren solltest du auf jeden Fall W2K SP4 und alle verfügbaren Sicherheitsupdates.
Firewall würde ich die Sygate und als Virenschutz Antivir installieren.

Ich habe vor kurzen auf einer ähnlichen Maschine (P1 200 mit 196MB Ram) ADSL eingerichtet (Sygate und Antivir).
Auf der ist aber WinME drauf und das läuft für eine Schreibmaschine noch OK.

Auf Sicht gesehen würde ich aber die Gelegenheit nützen und einen neuen PC empfehlen.
Gibt ja schon sehr günstige Einstiegs PC's http://www.peluga.at/main.php?action=78&ARANUMMER=12534
Monitor und die anderen Komponenten könnten ja weiterverwendet werden.

The_Lord_of_Midnight 16.10.2006 07:25

vielleicht ist es dir nicht aufgefallen, aber hier wurde über EDO-RAMS diskutiert !
vergesst den schrott, das ding ist zu alt.
da kannst dich auf den kopf stellen, sowas ist nicht mehr sinnvoll internet-tauglich zu machen.

außer vielleicht mit irgendeiner uralten linux-version.
weil mit aktuellen distris brauchst auch einen richtigen pc.

zigeina 16.10.2006 09:06

oiso ich hab zwei alte kisten zuHaus rein fürs eMail und surfen--->
win98SE + 300mhz Pentium2 SCSI und 64MB
win98SE + ~600Mhz AMD 96 MB (Mhz weiss ich ned soo genau)

beide laufen recht gut.......

das erste ist halt ein bischen langsam....

porli 16.10.2006 10:00

wenns wirklich edo rams sind, dann macht es keinen sinn mehr, aber ich glaub fast das bei 233mhz keine edos mehr verbaut wurden oder?

schau vl nochmal genau nach!

catch17 16.10.2006 10:02

würd auch empfehlen den rechner auf XPSP2 upzudaten - hast dann brauchbare firewall und braucht - man sollte es kaum glauben - weniger resourcen als win98, w2k (war mal ein ct' test vor einiger zeit) ...

ein weiterer 128er riegel könnt nicht schaden - wird wohl ein SD-RAM PC100 sein...

antivir als virenscanner (resourcensparend) und im idealfall der dame 'alles' einrichten und sie dann als 'normaler user' arbeiten lassen....

lg, catch17

The_Lord_of_Midnight 16.10.2006 21:17

also ich würde sagen, ab 500 mhz kann man das gerät noch sinnvoll betreiben.
darunter ist fast immer zu vergessen.
vielleicht ein intel p2 oder amd k6-3 würde gerade noch ausreichend sein.

natürlich kann man ältere geräte noch mit windows 98 betreiben, aber ob das wirklich sinn macht.
damals waren abstürze an der tagesordnung, sowas würde ich mir nicht mehr antun.
von sicherheit und anti-viren-schutz gar nicht zu sprechen.
nein danke, das brauche ich nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag