![]() |
@JOBIA
Wie immer, sachlich, kompetent. Herbert |
@JOBIA
...endlich, endlich einmal ein paar vernünftige Sätze - wenn auch inhaltlich nicht mit dem "gewohnten" Tiefgang - sorry Jobia, das mußte sein :-))) Ich verfolge seit etlichen Tagen (gefühlte Wochen) die verschiedenen Threads zum FSX und habe mit geschworen, nichts dazu zu schreiben - u.a. weil ich ihn selbst nicht habe und man dann eigentlich besser schweigt. Aber: Mich erinnert mittlerweile die ganze Diskussion hier irgendwie an diese Geschichte: Da hat es sich der Pferdekutschenbesitzer gerade bequem gemacht, die Holzbank gegen Ledersessel getauscht; die Kutsche hat mittlerweile eine Federung und gegen die Unbilden der Witterung hilft ein rundum geschlossenes Dach, dem er letzte Woche noch ein Extra-Fenster spendiert hat, um die vorbeiziehende Landschaft besser sehen zu können. Zwei schnellere Pferde will er morgen auf dem Markt in Nürnberg erstehen. Und jetzt kommt das Dampfroß, der "Adler", zwischen Nürnberg und Fürth! Laut und qualmend, die Abteile noch mit Holzbänken und wenn überhaupt, dann nur ein provisorisches Dach, sodaß die Reisenden dem Regen und Qualm ausgesetzt sind. Und das Tempo: Eigentlich nicht viel schneller als eine Pferdekutsche. Aber dennoch: Der Kutschenbesitzer macht eine Fahrt mit der Eisenbahn. Er kommt nach Hause: "Wie war es? Erzähle uns!", riefen die beiden Kinder. "Stimmt es, dass man vor lauter giftigem Qualm die Landschaft gar nicht sieht? Und das man laufend stehen bleibt, weil die Maschine frisches Wasser braucht?" Der Vater sagt, es sei schon eine ganz neue Maschine, sehr kompliziert und der Lokomotivführer müsse höllisch darauf achten, alles richtig einzustellen - deshalb bekomme er auch so ein hohes Gehalt. Aber obwohl er nur ein ganz kurzes Stück migefahren sei, werde er niemals an die vielen Wunderdinge glauben, die manche Leute über diese Maschine erzählen. Außerdem: Einige Ärzte sagten jedem, der mit den offenen Waggons fahren würde, schlimme Gehirnkrankheiten voraus. Eine Lungenentzündung durch den Fahrtwind würden sich alle holen, die mit vollkommen wahnsinniger Geschwindigkeit von dreißig Stundenkilometern durch die Gegend rasen würden. "Die geschlossene Kutsche wird nach wie vor das beste Transportmittel bleiben", sagten viele. Und die Proteste der Pferdekutscher waren damals allgegenwärtig; auch viele Besitzer der Poststationen protestierten, da sie um ihre Einnahmen fürchteten. Andere wiederum planten bereits die ersten Gasthöfe längs der neuen Eisenbahnstrecke... Ach ja, was wären wir ohne die Besitzstandswahrer: Diese selbst ernannten “Retter des Abendlandes”, die glauben die Menschheit auf den richtigen Pfad zurück führen zu müssen. Ob der kleine Studienrat, der sich gegen die neue Rechtschreibung auflehnt, oder die Gewerkschaftsvorsitzende, die mit aller Macht gegen längeren Ladenschluss kämpft. Was wäre das Leben doch langweilig. ICH BEKENNE: 1. Ich freue mich auf meinen nächsten PC-Kauf 2. Ich werde anschließend sofort den FSX installieren 3. Spätestens in einem Jahr wird mich beim Anblick der FS9-Landschaft der gleiche Graus packen, der mich schon einmal beim Vergleich der Wolken zwischen FS2000/2002/2004 ergriff. ...und das welke Blatt des FS9 wird durchs ebay-Klo gespült. Allen Kutschenbesitzern und Eisenbahnfahrern ein schönes Wochenende! Wolfgang |
Super !
Hier sieht man das Ergebnis, wenn jemand mit Ruhe und Verstand ein Thema angeht. Du hast meine volle Zustimmung :bier: . Ich freue Mich darauf alles neue zu erkunden. http://www.schiratti.com/dowson.html |
Sehr guter Beitrag Wolfgang.
Inhaltlich kann ich selbst noch nicht so viel bieten, weil er erst seit gestern Abend läuft. Ich lasse mir Zeit. Momentan läuft er alleine, 737 Autopilot. Mal sehen was die Performance und Belastungen nach ein paar Stunden machen. Oder ob er gar abschmiert. |
Jobia, nur eine Frage (dann klinke ich mich aus der FSX-Diskussion definitiv wieder aus): Auf welchem System lässt du ihn laufen? CPU, RAM, GraKa? (Hab leider nix im Profil gefunden).
Wolfgang |
@JOBIA
Vollste Zustimmung Ich bin auch nicht gerade begeistert, obwohl ich die Demo probiert habe aber da die Demo auf ner Insel war, ist es auch ein bisschen flüssiger gelaufen, da ja nicht soviel Land zum laden war. Michael |
Re: FSX meine Meinung / Empfehlung
Zitat:
Was hat der Großteil der FS X Käufer davon, dass mit teuren, neuen PCs zum Ende der FS X - Laufzeit dann endlich gute Ergebnisse erzielt werden können? Warum müssen Tüftler sofort nach Veröffentlichung der neuen, nicht gerade billigen FS-Version schon wieder Modifikationen entwickeln, damit der "Neue" halbwegs benützbar ist? Was ist am FS9 SO schlecht, dass der FS X ein deutlicher Fortschritt sein soll? Und: wie sollen auf einem Durchschnitts - PC Addons (komplizierte Flugzeuge z.B. von LDS etc) vernünftig laufen, wenn er schon ohne diese aus dem letzten Loch pfeift? Sollen nun alle Simmer die neuesten, teuersten Geräte kaufen (mit denen der FS X dann immer noch nicht flüssig läuft) oder müssen LDS, PMDG, CoolSky und wie sie alle heißen, ihre Pforten schließen, weil kaum jemand (oder gar niemand) einen Computer besitzt, wo FS X PLUS Addon - Flieger noch verwenbar sind? |
Aber was ich immer so suspekt finde sind diese Angaben auf der DVd Box.
Das ist doch nicht deren Ernst mit 1,0 GHZ und 256 MB Ram. Was soll denn da drauf noch laufen? Ich habe einen 3,0 GHZ Prescot mit Radeon 6800 XT und 1024 MB Ram Dual Channel. Habe ganz 4 Frames. Aber ist das denn überhaupt legal diese angaben, ich meine evtl gibt es noch Käufer die den Angaben Glauben schenken und ganz schön auf die Nase fliegen |
Zitat:
|
Über die Angaben zu den Minstestanforderungen hat man sich schon unter den Bata-Testern lustig gemacht. Der ganz klein gedruckte Hinweis darunter sagt aber auch, dass sie nur für das Ausführen des Programms ausreichend sind und dass bessere Systeme eine besser Leistung erreichen.
Im offziellen Handbuch findet man auf Seite 6 die empfohlene Hardware: 3,4 GHz Prozessor, 2 bis 4 GB RAM, ATI X1900 512 MB oder Nvidia GTX 7800 512 SLI. Übrigens: Die Mindestvoraussetzung für "Lock On" ist ein Pentium III mit 800 MHz und 256 MB RAM ! Und Lock On war und ist eine saumäßig schlecht performante Software. Auf meinem System sieht FSX nicht nur um klassen besser, sondern hat auch eine bessere Bildwiederholungsrate. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag