![]() |
Zitat:
Werde mir erst mal nen FMC bauen und je nach dem wie lange schwierig... es ist werde ich weiter machen oder nicht den Bildschierm hab ich schon :) |
Hallo,
ich bin auch beim Bau eines Airbus Pedestal. Die auf der Seite (http://members.chello.nl/~r.vanderwiele/) hergestellten Panels sehen echt spitze aus und regen mich dazu an meine idee zu überdenken :) D.h. meine Panels neu zu machen. Eine Frage habe ich allerdings noch! Wie bekommt man denn dort die Schrift rein? Also mal vond en Asudrucken abgesehen. Aber Sachen wie On und Off direkt auf dem Panel? Hat jemand eine Idee? PS: Hier gibts ein Bild meines aktuelles Pedestals. Wenn die Farbe dran ist sieht es schon ein stück weiter aus. Neue Panels würden es noch besser aussehen lassen. Gruß Benny |
Die panels von Rob (http://members.chello.nl/~r.vanderwiele/) bekommen die Schrift aufgeklebt und sind nicht backlighted.
Es geht ja in diesem thread um "billig" cockpit und ich wollte sehen lassen das mann auch mit einfache Werkzeuge seht gute Resultate bekommen kann. Selber habe ich eine CNC fräse womit ich die Panels anfertige. Da hat man kein problem mit die Schrift (wird Später reingraviert) und backlight ist möglich. (http://home.wanadoo.nl/norbert.bosch/) grusse Norbert |
Wie soll das aufkleben funktionieren?
Gibt es diese Silk pinting Geschichte für Korries eigentlich auch in Deutschland? Hier übrigens nocheinmal das Bild! http://home.arcor.de/fsbenny/061009_1.jpg http://home.arcor.de/fsbenny/061009_2.jpg Ich brauche ja eigentlich kein backlightning da ich mir für beleuchtung was anderes überlegt habe. CNC ist natürlich was aber teuer - zut euer für Schülerbudget :) Benny |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag