![]() |
Also Leute !
Ich versuche in diesem Forum Infos zu finden, aber anscheinend gibt es hier nur Leute die den ganzen Tag nur Unsinn erzählen ( bis auf einige wenige wenige ) Mein Tipp ist: Ausprobieren und Infos zusammentragen. [Main] FIBER_FRAME_TIME_FRACTION=0.33 [TERRAIN] TERRAIN_MAX_AUTOGEN_TREES_PER_CELL=800 ( bei mir auf 2500 ) default 4500 TERRAIN_MAX_AUTOGEN_BUILDINGS_PER_CELL=1000 ( bei mir 2500 ) [Display] TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=400 diese Sachen habe ich ausprobiert und habe 10-15 Frames mehr auf meinem System. Allerdings habe ich die Werte für meine Grafikkarte etwas erhöht. Was sich auch extrem gebessert hat ist das ruckel bei turns.Ich werde den Wert für TEXTURE_BANDWIDTH_MULT noch weiter erhöhen und dann berichten. Mein System ist neu: X2 5000+ , Geforce 7900 GTX , 350GB Serial ATA und 2 GB Ram P:S War am Anfang sehr enttäuscht, aber ich habe Hoffnung ..... Meine ersten Landungen beim PPL waren auch scheiße , ich habe den Schein trotzdem gemacht. |
Zitat:
Thorsten, gut gemeint aber da wirst Du es in diesem Forum schwer haben! Da tummeln sich zu viele spielende Kinder! Zitat:
|
So !
die Amis reden reden nicht so viel die machen .... schaut hier . http://www.fs2004.com/forums/index.php?showtopic=92413 Das sollte bei anderen auch helfen. Ich habe die Carenado 182 Q installiert, läuft bis jetzt ohne Probleme. Einfach als Inst Pfad den FSX auswählen. Dann die beiden Flugzeugmodelle aus dem neu erstellten Aircraft Ordner in den simobjects Airplane Ordner kopieren. Dann nur noch laden und dann bei allen gauges die Sicherheitswarnung mit ja bestätigen. |
@Herrmann
Also ich möchte dich bitten mich damit nicht indirekt als spielendes Kind zu bezeichnen...wenn du schon jemals in einem full motion sim gewesen bist, dann wirst du wissen, dass dort der Strassenverkehr NUR bei Nacht dargestellt wird (oder wurde, keine Ahnung wie das die Neuesten handeln), da die Scheinwerfer sehr ablenken können. Außerdem solltest du vorsichtig sein, da der Flugsimulator "out of the box" nun mal primär für die von dir bezeichnete Gruppe gedacht ist. Ich bevorzuge selber auch perfekt umgesetzte Systeme, solange sie dem Realismus dienen, ich kann aber auch alle verstehen, die diesbezüglich eine andere Meinung haben und einfach nur spielen wollen. Ein wenig Toleranz sollte da schon angebracht sein... |
Zitat:
sie screens sind ja sehr schön, aber fast nie aus der cickpitsicht. die frames sind nicht der hammer. man subtrahiere payware cockpitview, payware scenery airport und von mir aus ai traffic, dann biost wahrscheinlich bei 4 frames... ganz toll ?! gruss klaus |
Zitat:
Ein P4 mit 3,6GHz ist nicht schneller bzw. sogar langsamer als ein Athlon 64 3700+ (SanDiego) mit 2,2 GHz. Nicht immer auf die Taktfrequenz schauen und diese mit Leistung gleich setzen. Den Fehler machen die meisten. Und für die 1,4GHz mehr an Taktfrequenz ist die CPU Architekturmäßig gegen einen A64 3700+ für 80 EUR der Verlierer schlechthin. 1,4GHz die in Nichts verpuffen..... Dafür liegt der P4 mit dem höheren Stromverbrauch auf Platz 1. Lesen bildet.... |
Mir ist da etwas aufgefallen, vielleicht ist es Euch schon bekannt ?
Wenn Ihr den FSX laufen habt und die Frames sind gering, dann schaltet mal in den Vollbildmodus und wieder zurück. Ich weiß jetzt nicht an welchen Einstellungen es liegt, aber die Frames verdoppeln sich nach dem zurückschalten vom Vollbildmodus auf den Fenstermodus. EDDF 14FPS dann in den Vollbildmodus ebenfalls 14FPS, zurück in den Fenstermodus 28FPS ? Sehr seltsam :confused: |
Schaut mal hier: http://www.fox-fam.com/wordpress/?page_id=41
Da gibt's ein paar Texturen mit verringerter Auflösung u.a. Tunigtips. Übrigens sollte man, wenn man nicht den schnellsten Rechner hat (so wie ich), intensiv vom Speichern und Laden von Konfigurationen Gebrauch machen (geht auch während des Fluges): ich habe eine VFR-Konfig (rel. viel Eyecandy, Texturen auf 1 m, Autogen auf mittel, etwas Auto- und Bootstraffic) für low 'n slow mit Einmots, eine HELI-Config (kaum Autogen und Traffic für Frames um 15-20) und eine IFR-Config (78m Mesh, 2m-Texturen) für Frames >10 auch in dicker Wolkensuppe (die bei mir immer mächtig FPS kosten) und erträgliche Texturnachladegeschwindigkeit in Jets. Alles in allem habe ich in der 2. Demo meist über 10, oft 15-20 FPS. Hoffe, das ist in der Vollversion auch so. Mein System: 1,5 GHz Athlon, 1 GB RAM, Radeon 9600 mit 128 MB (lacht nicht! ...:D ) FSX ist fliegbar! Daß die neueste Hardware keine Wunder vollbringen kann, wundert mich nicht so sehr: die schnellsten CPUs haben etwa 2,5 mal so hohe Taktrate wie meine Kiste, und diese Leistung ist mit Autogen- und Wolkeneinstellungen sowie etwas mehr Traffic offenbar schnell absorbiert. Moderne Grakas scheinen nicht sooo viel zu nützen (viel Speicher auf der Graka schon - bei mir brechen die Frames vor allem bei Sichtwechseln ein, wenn Texturen aus dem RAM nachgeladen werden müssen). Da müssen wir wohl auf DX10 warten. Auch 2 GB RAM scheinen nicht notwendig zu sein - es hat bisher kaum jemand von mehr als 800 MB Speicherbelegung durch den FSX berichtet. |
Re: Re: Tuning für den FSX bitte hier rein
Zitat:
|
Guten Abend zusammen,
habe lange überlegt ob ich es tun soll oder nicht, hab mir den FSX auch gekauft, bzw meine Freundin hat mir das Geld in die Hand dafür gedrückt. Nach der Installation hab ich mich gefreut wie ein Schnitzel nur nach dem der Ladebalken auf 100% war hab ich Angst bekommen, da es ohnehin schon 10min gedauert hat. Der Erst eindruck war eigentlich wow, bis ich die Triebwerke angemacht habe. Und zwei mal Strg - Z gedrückt habe. Die Frames waren so bei 7-8, ich muss noch dazu sagen mein System ist nicht gerade das beste. So ungefähr gleich wie ein Vorposter hier AMD Ahtlon XP 2000 (1,5ghz) 1 Gigabyte Ram Ati Radeon 9600 SE <- Super? :lol: Ich hab mir dann gedacht teste ich einfach alles auf Low, gestellt, geladen. 15 Frames flüssig (gefreut wie ein schnitzel) nur danach nicht mehr weil kein Baum Fluss etc mehr hier war. Allerdings hab ich dann natürlich weiter getestet, alles immer um eins minimal nach oben. Bis es dann natürlich soweit war das es ging war ich eigentlich sehr erfreut darüber was sich so alles geändert hat. Die G-Effekte waren in der Demo schon so sau geil. Das mit dem Segelflugzeug und der Chessna finde ich auch super gemacht, gefällt mir gut. Alles in allem finde ich es als Erweiterung sehr gut gemacht. Bis auf ein paar Mängel, aber vielleicht kommt noch ein Patch der wenigstens ein paar Sachen behebt. Ich könnte natürlich jetzt auch herkommen und sagen "Mein FS9 sieht 100x besser aus als der jetzige FSX". Nur muss man bedenken das der FSX noch komplett nackig ist ohne Addons etc. Wenn die alle Folgen PMDG, Portland, etc. Dann denke ich mal das einige doch auf den FSX umsteigen werden. Hardware braucht man im FSX das stimmt aber das es auf meinem System mit einigen ausgeschalten Features doch so "ruckelfrei" läuft hätte ich allerdings nicht gedacht. Ich freue mich auf neue Sachen im FSX :) Bis dahin Schönes Wochenende Gruß Daniel PS: Die Moderatoren sollten hier mehr durchgreifen, nimmt ja überhand hier. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag