![]() |
Also ich warte erst mal aufn Patch!
Aber mich würd mal genau Interessieren,wie genau du dass angestellt hast? PS:Im FS9 passiert mir das auch mit dem Airbus,das er Epileptische Anfälle kriegt,wenn man mehr als 30 Grad Querneigung gibt! MFG |
@Fox
Zitat:
@okara Im richtigen Bus verhindert das Fly by Wire einen höheren Winkel als 30°. |
@Dieter
Das ist so nicht ganz korrekt ;) . Mann kann den echten Bus bis 60° Querneigung bringen. Erst dann regelt er ab. Hast du einen Winkel > 30° und lässt dann den Stick los, geht er automatisch auf 30° zurück. |
Beim ganzen gemeckere um den FSX (in anderen Posts, nicht in diesem ;) ) werden die ganzen Verbesserungen gar nicht wahrgenommen. Schade!
Der FSX kann fly-by-wire simulieren und das meiner bescheidenen Meinung auch recht ordentlich, wie man beim A321 erfahren kann. Schlaegt jedenfalls alles was ich im FS9 probiert habe. Man kann das meines Wissens auch anderen Fliegern "nachruesten": In der aircraft.cfg unter '[airplane_geometry]' folgende Zeile einfuegen: fly_by_wire = 1 Ich hab's selbst aber noch nicht versucht sondern nur gelesen das es bei anderen gut funktioniert. Anfrage: Koennte jemand mal die aircraft.cfg des PSS 330/340 (gerne auch A320) poseten oder die noetigen aenderungen beschreiben damit die im FSX laufen? Vielen Dank :-) |
Hi,
hab die Aileron_Effectiveness von 1.0 nach 0.6 gesetzt. Kurvt jetzt ganz sanft das Teil. Anflug muss ich noch testen. Meinst Du die Role_Stability im Flight Tuning ?? Fox |
@Benjamin
Bist Du Pilot eines Busses? Mir hat selbiger am vergangenen Donnerstag explizit auf diese Frage so geantwortet, dass Fy by Wire einen solchen Winkel nicht zulässt. Ebenso wenig kann man das System abschalten. Das ist ja einer der Gründe, warum Boeing-Piloten sagen, bei Airbuss hat nicht der Pilot die Kontrolle über das Fugzeug, sondern der Ingenieur. @Fox Nee, ich meine unter ROLL den untersten Wert, der default auf 2000.0000 steht. @allgemein fly_by_wire = 1 brachte bei meinen PSS-Bussen durchweg schlechte Ergebnisse. Nach dem take off lag ich nach Einschalten des AP gleich auf dem Acker. Ich habe es wieder aus der *.cfg genommen und bin so nun zufrieden. |
Zitat:
Das ist allerdings entauschend. Ich hatte mich sehr auf fly-by-wire gefreut. Ich werde mal selber mit dem Ding rumspielen und schauen ob ich es zum laufen kriege. |
@Dieter
Nein, ich bin (leider) kein echter Airbus Driver, hatte aber mal die Möglichkeit während eines Betriebspraktikums bei der Lufthansa Flight Training GmbH in Bremen den A320 Full Motion Sim zu pilotieren. Dort waren Kurven über 30° eigentlich schon möglich... . Meiner Meinung nach wäre eine Begrenzung bei 30° auch sicherheitbezogen relevant. Mir wurde damals beim LFT erklärt, dass man bis zu 30° Standardkurven fliegt und alles was danach kommt, nicht mehr Standard ist, aber sehr wohl in Ausnahmesituationen vorkommen kann, wie zB Ausweichmanövern und deshalb eigentlich möglich sein sollte. Werde mich diesbezüglich aber nochmal belesen... ;) . |
|
Bei mir fehlen beim A320 von PSS die Texturen im Triebwerk und mein virtuelles Cockpit ist ebenfalls texturlos... :(
Ist das normal??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag