![]() |
Zitat:
Und, wie oben schon geschrieben, sollte es unbedingt einen SCART-Anschluss haben, Komponentenanschluss oder Composite sollen nur absolute Notfalllösungen sein. Ich sehe schon, bei den Preisen der guten Geräten kann ich mir auch schon bald eine eigens für den DVD-Player abgestellte Glotze mit SCART-Eingang kaufen :( Gruss Wildfoot |
Vielleicht isses gescheiter gleich einen DVD-Player mit eingebautem VGA Ausgang zuzulegen.
Von Xoro gibts welche. |
Naja, ich habe schon einen sehr guten Player. Ich will den nicht ausser Betrieb nehmen. Nur habe ich ihn bis jetzt nur als "MP3/Audio CD/DVD Player" benutzt, was für dieses Gerät eigentlich schade ist. Daher die Idee mit dem Monitor. Bis jetzt habe ich es auch nicht vermisst, da ich DVD/TV immer direkt am PC geschaut habe.
Aber wenn schon, dann kaufe ich mir nun wohl eher die eben schon besagte Glotze. Das kommt billiger:p Gruss Wildfoot |
bei liksang gibts einige vga konverter am günstigsten.
z.B. http://www.lik-sang.com/info.php?cat...ducts_id=3166& Über component in Anschluss bekommst du das bestmögliche Bild. |
Diese Box sieht doch nichtmal so schlecht aus. Nur schade, dass sie keinen SCART Anschluss hat. Mal sehen, ob ich nun doch den Komponentenanschluss verwende.
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Hallo zusammen !
Ich hätt eine AverMedia TV Box 5 abzugeben ! Hier gibts Infos zu der Box: http://www.aver.com/products/tvtuner_AVerTV_box5.shtml Wäre genau das richtige denke ich. Was hältst du davon ? |
Leider nein, ist nicht genau das Richtige.
Ich brauche keinen TV Tuner, den habe ich bereits mit meiner Hauppauge WinTV PVR 350. Ich bräuchte wirklich nur den Signalumsetzer (Konverter) von SCART oder eben auch vom Komponentenanschluss auf 15 Pin VGA für einen ganz gewöhnlichen alten CRT PC-Monitor (17'). Aber danke fürs Angebot :-) Gruss Wildfoot |
|
Ja klar kann ich mit dem Lötkolben umgehen, wäre etwas komisch, wenn das ein El. Ing. nicht könnte. Nur habe ich nicht grosse Lust, da selber etwas mehr oder weniger Halbbaziges zusammen zu Löten. Am Ende mache ich noch irgendwo einen Flüchtigkeitsfehler und schiesse dabei meinen DVD-Player samt Monitor ab. :p
Ich habe gesehen, dass der Aufwand, das zu realisieren, in keinem Verhältnis steht zum Ertrag. DVD's schaute ich bis jetzt auf dem PC, ebenfalls auf einem 17' CRT Monitor mit ebenfalls "Progressive Scan", weil dieses Prinzip bei PC's schon seit je her Standard ist. Also würde das Aufrüsten des DVD-Players mit einem 17' CRT Monitor einem Gleichzug der Funktion/Qualität entsprechen. Ich hätte kein zusätzliches Feature, alles was der DVD-Player dann könnte, kann ich jetzt schon mit dem PC und noch vieles mehr. Dafür lohnt sich nun leider der Aufwand ned. Etwas professionelles kostet also etwa 200€ oder mehr, das andere ist immer einen Kompromis, welcher nur in irgendwelchen Spezialfällen funktioniert und doch immerhin noch mind. 50€ und mehr kostet. Ja, so sieht es leider aus. Werde ich halt eben keinen Monitor an meinen DVD-Player hängen und diesen weiterhin als Audio-CD/MP3 Player verwenden. Gruss Wildfoot |
Ja klar kann ich mit dem Lötkolben umgehen, wäre etwas komisch, wenn das ein El. Ing. nicht könnte. Nur habe ich nicht grosse Lust, da selber etwas mehr oder weniger Halbbaziges zusammen zu Löten. Am Ende mache ich noch irgendwo einen Flüchtigkeitsfehler und schiesse dabei meinen DVD-Player samt Monitor ab. :p
Ich habe gesehen, dass der Aufwand, das zu realisieren, in keinem Verhältnis steht zum Ertrag. DVD's schaute ich bis jetzt auf dem PC, ebenfalls auf einem 17' CRT Monitor mit ebenfalls "Progressive Scan", weil dieses Prinzip bei PC's schon seit je her Standard ist. Also würde das Aufrüsten des DVD-Players mit einem 17' CRT Monitor einem Gleichzug der Funktion/Qualität entsprechen. Ich hätte kein zusätzliches Feature, alles was der DVD-Player dann könnte, kann ich jetzt schon mit dem PC und noch vieles mehr. Dafür lohnt sich nun leider der Aufwand ned. Etwas professionelles kostet also etwa 200€ oder mehr, das andere ist immer einen Kompromis, welcher nur in irgendwelchen Spezialfällen funktioniert und doch immerhin noch mind. 50€ und mehr kostet. Ja, so sieht es leider aus. Werde ich halt eben keinen Monitor an meinen DVD-Player hängen und diesen weiterhin als Audio-CD/MP3 Player verwenden. Gruss Wildfoot |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag