![]() |
Zitat:
@Red: hmmm... Braucht man da wirklich einen Hersteller wie zb. HP? Kann man sich das nicht günstiger selbst zusammenstellen? Ist ja auch nur Hardware ;). Wenn man nun zb. 3 Fileserver nimmt, je mit 6 Disken im Raid 6.. Gibts da dann eine Möglichkeit zb in einem Cluster, die Daten welche geschrieben werden, sowie in einem Raid auf die Server auf zu teilen? Damit falls ein Server mal ausfällt, noch alle Daten zur verfügung stehen? Wenn ja, wie lässt sich dies bewerkstelligen? Gibts da Softwarelösungen unter Linux Basis? Danke für eure Antworten. |
.
Was sind die Daten wert, die täglich so anfallen? |
eigentlich nicht viel. Es gibt da keine Garantie. Höchsten verärgerte User, aber das sind die einzigen Konsequenzen.
|
.
Warum nimmst nicht die Enterprise Pizzabox als NFS/SMB-Share ohne Verstand halt? Frag die Chefs und leitende Mitarbeiter was sie haben wollen erstell ein Profil und wende dich an einen Serverhersteller für ein Angebot. |
Handelt sich da nur um eine Privatperson, bzw. Selbstständig, da gibts also kein rießen Budget.
Hab nun GFS unter Linux entdeckt. Klingt sehr interessant, geht alles im laufenden Betrieb. Nur ich schätze mal wenn ich GFS verwende dann spiegelt er mir die Daten auf die zB. 3 Server? Sprich ich hab zwar eine höhere Sicherheit, aber dafür nur ein drittel des vorhanden Speicherplatzes :/. Ein Arbeitskollege meinte dass sich dies nur in einem SAN verwirklichen lässt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag