WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSX Preview (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=200806)

Michael_83 08.10.2006 20:54

Oder die Server von diversen Crack Seiten.

Rainer2 08.10.2006 20:57

. . . also erst kaufen, wenn der crack da ist.


Nicht Warten auf Godot, sondern Warten auf den Crack.


Viel Spaß dabei


rainer

Oliver H. 08.10.2006 21:18

Tja, das ist genau der Punkt den Cloud9 schon mal angekündigt hat. Cloud9 hat in ihrem Forum wegen dem Online freischalten (ADDON-Manager) ja geschrieben, das Cloud9 keinen Grund sieht davon Abstand zu nehmen, es sei am sichersten und andere Softwareanbieter werden nachziehen. WinVista soll dafür anscheinend sogar Softwaremäßig Unterstützung geben. Künfitge Software wird also an Hardware gebunden sein (man lese auch die Sachen mit den neuen Videocodecs/DVD-Brenner usw.)
Schöne Zukunft für den Verbraucher. Ich sehe mich schon ständig in der Telefonwarteschleife der Softwareanbieter, gnädigst um eine weitere Freischaltung zu bitten weil ich mir erlaubt habe, die CPU zu tauschen oder die Soundkarte zu wechseln oder mein Heimnetzwerk geändert habe oder .....

Chiefcook 08.10.2006 21:21

Zitat:

Original geschrieben von Rainer2
. . . also erst kaufen, wenn der crack da ist.


Nicht Warten auf Godot, sondern Warten auf den Crack.


Viel Spaß dabei


rainer

Auf Godot kann man noch warten. Aber der crack ist bereits draußen.

rolandus 08.10.2006 21:37

Ein Programm was ich immer wieder neu online aktivieren muss, kommt mir eh nicht auf die Platte.

Bei Virenscanner scheint das ja noch ok zu sein - muss ja eh immer aktuell sein.

Auch einen Key einmalig via Internet beim Hersteller abfragen, mag ja noch ok sein.

Aber ein später mal altes Programm woanders auf ner alten Kiste installieren, damit mal die Kleinen etwas spielen können und dann die nicht mehr existierende Hotline suchen - oder noch besser, mitten im Stress einer Neuinstallation mich mit einer besetzten Hotline rumärgern...Ohne Mich! :motz:

Es werden eh bald Zeiten kommen, wo nur noch die Firmen meinen, ihr neustes Programm sei prinzipiell besser wie der Vorgänger.
Bei MS-Office ist es teilweise schon so, bei Vista bleibt es abzuwarten...

Gruß Roland

Rainer2 08.10.2006 21:51

. . . auch ohne mich. Ich bin gerne bereit für ein gutes Programm zu bezahlen. Aber diese Geschichten mache ich nicht mit. Cloud9 und andere laufen bei mir aus diesem Grunde nicht. Sollte in der Europaversion des FSX dieser Firlefanz eingeführt werden, verzichte ich gerne auf den "Neuen". Er ist ohnehin kein Hockerreisser.

Es liegt ja an uns. Wenn die Mehrheit das mitmacht. Man stelle sich vor, keiner kauft!!! Was glaubt ihr, wie schnell normale Verhältnisse wieder einkehren!

Mal drüber nachdenken!


Schönen Abend noch

Rainer

Captain Lars 08.10.2006 22:20

Auch gut. Dann gibt es eben keinen FS11 mehr, du Trottel.:rolleyes:

Sorry, aber kann man vielleicht mal wieder die Arschbacken zusammenkneifen? Ihr seid ja schlimmer als die allerschlimmsten, hysterischsten Waschweiber.:mad: Ist das wohl eine allgemeine gesellschaftliche Erscheinung, oder eine Folge der Umerziehung nach dem letzten Weltkrieg?

Wie wärs, ihr würdet erst das Maul aufsperren, wenn ihr den FSX gekauft, installiert, die Regler angepasst und euch eine nicht mehr ganz so mittelalterliche Hardware zugelegt habt? Dann könntet ihr nämlich in der Tat was zu dem Thema beitragen, im Gegensatz zu jetzt.:ms:

MaBe 08.10.2006 22:45

Die Beurteilung des neuen FS an sich oder wie er auf welcher Hardware läuft, ist eine Sache, aber die Meinung über diesen neuen Trend der Online-Aktivierung ist eine andere. Das sollte man schon auseinanderhalten.

vg martin

Raptor 08.10.2006 22:54

Zitat:

Original geschrieben von Gerhard
Bei mir reichte es schon, die Chipsatztreiber nachzuinstallieren, um neu registrieren zu müssen. Wenn man jetzt die Hardwareanschaffungen, die sich nach dem Aufspielen des FS X zwangsläufig einstellen werden, den Umstieg auf Vista etc. mitbedenkt, werden wohl die Telefonleitungen glühen ...

Gerhard

Ich hab den Eindruck MS missbraucht den FSX als Versuchs Ballon. Für Lizenzknebel wie bei Vista+ DX10. Wenn das nicht in die Hose geht.

Es ist auch zu bedenken, das ein Teil der jetzigen Klientel, sich einfach keinen FSX mehr leisten kann. Da haben doch die Kinder, das Haus und das Auto (um zur Arbeit zu gelangen) den Vorrang.

FSX nur noch für Besserverdienende? Wäre Schade für das Hobby. MS würde sich den eigenen Ast absägen :D.

Horst LOWW 08.10.2006 23:07

Zitat:

Original geschrieben von Raptor

Es ist auch zu bedenken, das ein Teil der jetzigen Klientel, sich einfach keinen FSX mehr leisten kann. Da haben doch die Kinder, das Haus und das Auto (um zur Arbeit zu gelangen) den Vorrang.

Genau!
Ein neuer Beitrag von r_schon Thesen in der FXP-Ausgabe wäre förderlich!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag