WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Das ist mir passiert! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Mit der ATR aus Dresden nach Stuttgart (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=200776)

hedi 18.10.2006 08:29

Du hast sicher die German Airports 1 genommen, stimmt´s.:D

Shasar 18.10.2006 09:49

Zitat:

Original geschrieben von Shasar
Entschuldige das hab ich ganz vergessen die Flughäfen sind aus German Airports 1.
He richtig, gut geraten:D

hedi 19.10.2006 08:10

Wie hast du denn diese tollen Bilder "geschoßen"?
Mit einer Digitalkammera vor dem Bildschirm oder mit einem Zusatzpogramm?
Ich versuche auch immer Bilder hin zu griegen, aber bei mir wird dass nie etwas.:aio:

Neo79 26.10.2006 23:09

Gefällt mir sehr dein Bericht. FS2004 gehört definitiv noch nicht zum alten Eisen. Sehr beeindruckend!:eek:

Gruß Stephan

Rascal 27.10.2006 00:01

Wenn ich die Bilder sehen, habe ich gleich mal wieder Lust mich in die ATR zu schwingen ;)

Besonders die Bilder vom Descent im Abendhimmel sind dir absolut perfekt gelungen.

Danke für diesen tollen Bericht...

Chuck Yaeger 27.10.2006 12:43

Hi Sven,

schöner Bericht wieder mal :-) ! aber da Du auch um Kritik gebeten hattest, bitteschön:

Beim ILS-Anflug sollte in beiden Displays die gleiche Frequenz gerastet sein, die Climbspeed der ATR liegt bei IAS 170 (nicht 150) und am Speedbug- Setting solltest Du auch noch etwas feilen...;)

Ansonsten hast Du die Kiste aber gut im Griff, sogar der Modeselector wurde richtig bedient. Respekt !! ach ja... an Deinen "Wolkenfronten" könntest Du noch etwas arbeiten- die sehen eher wie Schäfchenwolken aus- aber das hatten wir glaube ich schon mal...

Auf jeden Fall: Mehr davon !!

HansHartmann 27.10.2006 13:12

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Yaeger
die Climbspeed der ATR liegt bei IAS 170 (nicht 150) und am Speedbug- Setting solltest Du auch noch etwas feilen...
Das ist beides nicht ganz richtig. Eine Climbspeed von 150 ist durchaus in Ordnung und kann den Erfordernissen entsprechen. Das mit dem Speedbugs kann man halten wie ein Dachdecker. Das macht quasi jede Airline anders.;)

Chuck Yaeger 27.10.2006 14:44

Wenn Du meinst....:rolleyes:

hab zwar acht Jahre ATR auf dem Buckel aber Du wirst es sicherlich besser wissen...

Simeon S 27.10.2006 16:05

Zitat:

Original geschrieben von Shasar
Wenn dir der ATC anfängt die Anflugfreigabe zu geben hast du die möglichkeit Warten - [anderen Anflug auswählen] zu wählen und da kann man dann die STAR auswählen, klappt super die Höhenangaben stimmen eigentlich immer, bei dem Flug hatt mich ATC dann für LBU direkt auf 5000 Fuß geschickt und läst einen dann auch ohne zu meckern die STAR abfliegen bis man an den Tower übergeben wird.

Ist das dann der FS9.1 ATC oder der vom FSX?

Davon abgesehen, wenn ich "Frankfurt Mitte" lese, weiß ich wieder warum ich die englische Version benutze.

Grüße

Simeon

Chuck Yaeger 27.10.2006 18:09

Zitat:

Original geschrieben von Simeon S

Davon abgesehen, wenn ich "Frankfurt Mitte" lese, weiß ich wieder warum ich die englische Version benutze.

Wie sagt denn die englische Version dazu :confused: ? doch bestimmt nicht Langen Radar, so wie es richtig wäre...

Von daher ist es doch egal welche Flusiversion es falsch macht :rolleyes: .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag