chiantie |
07.10.2006 11:18 |
Zitat:
Original geschrieben von Rainer2
Hallo Nicolas,
Aber mal ehrlich, welcher reale Flugzeugführer kann so viele Typenmuster fliegen? Mir reichen zwei bis drei Muster. Diese fliege ich dann aber ernsthaft mit Checkliste und nach den Vorgaben des Herstellers.
Rainer
|
jeder hat eben einen anderen Geschmack, die einen bevorzugen die kleineren Maschinen und andere wieder die mittleren und großen. Es heißt ja nicht das man alle verwenden muss. MS könnte ja für jede Flugzeugfamilie eine FS-Edition anbieten (das Gejammer wäre unvorstellbar ;-), so wie es bei vielen anderen MS-Produkten schon des öfteren praktiziert wurde und letztendlich als nicht verwaltbar wieder aus dem Programm genommen wurde.
Was die Realität betrifft hast Du sicher nicht unrecht aber letztendlicht ist der Flight Simulator immer noch ein Spiel und für den "Nichtpiloten" reicht das allemal denke ich.
Vielleicht sollte bei den "großen" der "Beifahrer" mehr berücksichtigt werden. Es wäre einem schon sehr geholfen, wenn dieser gewisse Prozeduren/Checklisten abarbeiten könnte. Das würde dem nicht erfahrenen Nichtpiloten das Leben sicher erleichtern - speziell bei Landeanfügen. Es gäbe sicher eine Menge Aufgaben die man dem virtuellen Copiloten anvertrauen könnte.
Ich weiß nicht wie es in der Realität wirklich ist, aber ich kann mir vorstellen das beide Piloten etwas dagegen hätten, wenn während des Landeanfluges das Overhead-Panel einem die Sicht komplett verstellt. Dabei meine ich nicht die Aussicht auf die schöne Landschaft sondern den Blick auf die wichtigen Instrumente im Cockpit während man am OP an der Approach-konfiguration schraubet.
|