![]() |
Also was ich bisher so von den Leuten mitbekommen habe, die FSPax verwenden, hat mich alles andere als überzeugt.
Da kamen derart unmögliche Meldungen zum Teil ohne Grund (Paxe haben Angst, bla bla) und die Systemausfälle waren schon mehr Regel als Ausnahme. Und das auch noch im Onlinenetzwerk. Ist sicher ne nette Spielerei, aber scheint mir zuviele Bugs zu haben, bzw. unrealistische Situationen zu produzieren. Aber wie gesagt, diese Meinung basiert nur auf dem, was ich von anderen so mitbekommen habe! |
Ich benutze FSP jeden flug ;)
|
Zitat:
Aber es hilft einem, ein bißchen bewußter zu fliegen. Ich merke, dass ich oft bei langen Wasserüberquerungen in der Einmot das Öltemperatur-Gauge wie ein Wachhund fixiere und auf jede Änderung des Motorengeräuschs höre. Und man überlegt sich jetzt wirklich ernsthaft wo V1 liegt und ob ein Startabbruch geht. Mir macht's immer noch Spaß! :-) |
nix geht mehr ohne FSP und auch FDC nutze ich bei jedem Flug.
|
Moin moin,
Für mich gehöhrt FSP irgendwie schon zum FS9 dazu, ich fliege keinen Flug ohne zumal ich damals mit 250000 EUR angefangen habe wovon ich mir eine default Mooney gekauft habe und endlos rumeiern musste um mir die Flight1 Baron58 kaufen zu können usw. Mittlerweile habe ich 14 Flieger und mache als Fleet Captain mit 2 747-400F mächtig Penunsen (leider nur virtuell). Mit FSP habe ich in 583Std. 5 generierte Ausfälle o. Probleme gehabt im Bereich Bremshydraulik ausgefallen (DF 727) bis Triebwerksausfall beim Climb (Wilco 737). Mit dem Programm selber hatte ich noch keinerlei Schwierigkeiten. Das Bewertungssystem finde ich nach wie vor klasse und wenn man nach einem Schlechtwetter Approach alle zufrieden nach unten bringt macht mir das genauso viel Freude wie das hysterische gekreische bei einem Heiteren "Dive of Death" der immer sehr ausgelassene Stimmung bei den Paxen aufkommen lässt.. Gruss Andy |
Kein Flug ohne FSP.
Ihr habt ja eigentlich schon alle Vorteile genannt, auf die man nicht mehr verzichten will. Damit es auf Dauer nicht ganz so eintönig wird, tausche ich hin und wieder mal die "Sprache" der Bordcrew aus. Aber ansonsten ist FSP bei jedem Flug mit dabei. Auch ich habe durch FSP besser fliegen gelernt! Gruß, Seahawk |
Auch ich fliege mit FSP und bin absolut begeistert. Natürlich stellt sich irgendwann eine gewisse Routine,aber das ist es ja gerade.
Denn in dem normalen Flug stellen sich dadurch die meisten Fehler ein. Auch ich bin permanent mit nem Auge auf beiden Tanks, Bremsdruck, usw. In einem Punkt muß ich recht geben: Unbewußt hat es meine Freiheit beschnitten, denn bis zu meiner geliebten PMDG 737-800 verlief jetzt faßt ein Jahr, bis ich sie endlich erworben hab... Am 22 Oktober hab ich in Dortmund einen echten 3 Stunden Sim-Flug in einem Airbus A-319. Ich denke schon, dass ich wenigstens in Sachen Disziplin einiges gelernt hab. Lieben Gruß BoViE PS.: Schade nur, dass auf deren Homepage nicht gerade viel "Weiterentwicklung" betrieben wird |
Ich seh das auch so wie Aydin. Allein wegen der Begleitkommentare vom Personal und dem Co habe ich das Gefühl, nicht allein auf der Welt zu sein. Und wenn Du mal Mist baust oder ein Ausfall stattfindet, sind die Kommentare schon auch realistischer als wenn garnix passiert.
Ist ein passables Programm und mehr wollte es vielleicht garnicht sein. Und mit FDC zusammen kommt echt Leben in die Kiste. Happy landings (mit Beifall der Paxe!) Wolfgang |
Hi,
ich möchte auf der Hompage oder FS Quality Diverses, wie Attentend etc. herunterladen, es gibt da viel Material, jedoch bekomme ich beim Download die Meldung "Bad request", schon seit Wochen. Ordnungshalber, möchte ich noch erwähnen, dass ich auf anderen Sites alles ohne Probleme herunterladen kann. Weiß bitte, wer den Grund hiefür? |
Servus Helmut,
zumindest bei mir ist es so, dass die Homepage von FSPassengers (www.fspassengers.com) down ist. Weiß jemand vielleicht näheres ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag