![]() |
Wie bereits im Thread schon vom "Espresso" erwähnt, kannst du auch eine Karte auf USB-Basis verwenden oder per UMTS-Handy und Datenkabel, also ganz auf mobiles Breitbnd brauchst du sicher nicht verzichten.
|
Im aktuellen c't steht ein kurzer Arikel drüber, daß es ab Oktober (zumindest mal in Deutschland bei Vodafone) die erste UMTS Karte für PCExpress Slots gibt.
Kann also nicht mehr sooo lange dauern bis es die auch bis zu uns schafft. Ich rechne noch heuer damit. Du bist schließlich nicht der einzige mit dem Problem. Da werden sich noch genug andere beschweren :) |
Der PCExpress-Slot wird seit ca. 1 1/2 Jahren in NB`s eingebaut und das Parallel zu einem PCMCIA-Slot. Seit ca. 8 Monaten ist der PCMCIA-Slot "veraltet" und wird so gut wie nicht mehr verbaut. Schon damals wurden ALLE GSM-Funkanbieter davon verständigt, daß der PCMCIA-Slot "ausläuft". Bis heute haben die Funkanbieter nicht reagiert, da sie massenhaft PCMCIA-Karten eingekauft haben und diese los werden wollen (fragt sich nur wie).
Hier kann man den NB-Herstellern keinen Vorwurf machen ! |
Doch - kann man. ;)
Das ist wieder so ein typisches Beispiel für das "reinpressen" einer unnötigen Technologie in den "vermeintlich vorhandenen" Markt. Bei DVB-T und HDTV isses ned anders. Der Konsument fragt sich ständig, warum er diesen Mist kaufen muß, wenn er ihn garned will oder braucht. Sayonara |
Alle
UMTS Interfaces, wie Nozomi od. HSDPA sind CARDBUS Adapter. Folgen also dem 32BIt Standard. Und dein Notebook hat sicher einen Cardbus adapter. Die Karte steht nat. hervor. Warum nicht einfach Linux booten und schauen was sich im Kernel Ring Buffer tut. Mit einem neuen Kernel handelt der option driver (option.ko) (/dev/ttyUSB0 - /dev/ttyUSB2) alle USB Serial Adapter. Einer fällt nat aus der Rolle. Der Nozomi, der es nie zur Serienreife gebracht hat. Aber trotzdem verkauft wurde.
Lg. FHMER |
Re: Lösung für Problem gefunden
Zitat:
|
Zitat:
Erstens gibt es sogar Lieferprobleme seitens der Hersteller und zweitens alle paar Monate ein neue. Zuerst ohne HSDPA, dann mit HSDPA 1.8 Mbit/s , zukünftig 3.6 Mbit/s, in einem Jahr vielleicht 7.2 Mbps + HSUPA mit allen Geschwindigkeitsvariationen usw... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag