![]() |
Zitat:
schicke ich dir per pn |
Vorschlag:
aus einem Behälter langsam Sand in eine Schale rieseln lassen, sobald dort eine bestimmte Sandmenge drin ist bewegt sich die Schale und setzt einen Hebel in Gang, dieser wirft einen genügend schweren Gegenstand auf den Ein/Ausschalter der Steckdosenleiste. :D aber mal im ernst, kann man die besseren Zeitschaltuhren aus dem Elektromarkt nicht dafür verwenden? |
Êdit: gib mal beim conrad "countdown timer" ein, denke das ist genau das was du braucht
Artikel-Nr.: 620497 - 62 |
Zitat:
ich will nicht jedesmal hintern tisch klettern müssen ob den schalter zu aktivieren. |
|
Zitat:
ich weiss ja nicht wann ich meinen pc ausschalte. kommt immer drauf an wie lange ich arbeite. mal um 10, dann wieder 11 oder sogar um 1 uhr früh. und wenn ich ein download rennen habe, dann soll er sich ja auch nicht ausschalten über nacht. |
lt. beschreibung:
Countdown-Timer: Lassen Sie Geräte für eine bestimmte Anzahl Stunden und Minuten laufen, jederzeit auf Knopfdruck müßte doch bedeuten, einfach vorm schlafengehen auf den knopf drücken und nach einer bestimmten zeit schaltet es aus - das willst du doch, oder? ;) |
ja aber nicht unterm tisch klettern ;)
|
brauchst halt eine steckdosenverlängerung am tisch ;)
btw. ich glaube sowas gibts auch mit fernbedienung, habs aber grad nicht gefunden da vielleicht: http://cgi.ebay.at/Zeitschaltuhr-Set...QQcmdZViewItem |
Kauf Dir eine Steckdosenleiste mit Masterdose. Dort hängst den PC an, an die anderen die Peripheriegeräte. Wird der PC heruntergefahren, so werden automatisch alle an dieser Steckdosenleiste angeschlossenen Geräte ausgeschaltet, schaltet man den PC wieder ein, werden alle angeschlossenen Geräte eingeschaltet.
Nachteil - der PC wird nicht Stromlos. Ich habs jedoch bei mir nachgemessen, das Ding frisst 3 W (nicht PC auf Standby, sondern auf aus), das schlägst sich kaum auf die Stromrechnung nieder (vorher waren es mit Peripherie 28 W). Ciao Oliver |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag