![]() |
na mein bruder hat die probleme ned, er resetted sich nur wenn er sich verbindet oder eben wieder pc ausschaltet, er kriegt nix davon mit :D
hmm ja ich werd mich mal umschaun ! |
was heisst umschauen ?
zum saturn sollst fahren und einen ordentlichen radau schlagen, was sie sich denken dir so einen sondermüll anzudrehen :p herrschaftszeiten ! |
haha na gut morgen gibts nen aufstand :D
welchen empfiehlst ? |
eigentlich egal, jeder beliebige router ist besser als netgear.
schlimma gehts nimma. im forum hier sind eigentlich bei allen leuten die linksys-router sehr gut angekommen, da wurden noch keine besonderen probleme gemeldet. aber wie gesagt, wennst nichts ausgeben willst, kannst auch einen anderen router von netgear verlangen. sollte sofort getauscht werden, liegt ja genug herum von dem schrott. und irgendeiner von denen wird sicher auch seinen dienst leisten, alle können ja nicht gleichzeitig hin sein ;) |
ok ich schreib dann welchen ich gekauft hab und wie es mit dem funktioniert :P
danke mal für alles :bier: |
Nojo, Netgear kann sich mit DLINK die Hand reichen. Die WLAN Hardware von denen ist auch unter jeder Sau. Bzw. die Hardware mag ja funktionieren, nur Software und Treiber könnens ned programmieren, weil ein AP mit FW von USR perfekt funzt.
Schwöre mittlerweie auf 3Com in dem Bereich, 2APs, ein paar WLAN-Karten, kein Problem. |
bin von dlink auch nicht begeistert.
aber zwischen netgear und dlink liegen schon noch welten. ein dlink-router funktioniert immerhin noch so halbwegs und hat nur selten abstürze. bei einem dlink-router muss man halt damit leben, daß man ihn hin und wieder vom strom trennen muss. netgear hingegen finde ich völlig inakzeptabel. |
Zitat:
@concessor: haste versucht den Router mal zu resetten ;) ? |
oder startet vielleicht dein Bruder den Router einfach selber neu um dich zu ärgern? :D Über die Weboberfläche ist das ein leichtes. Und wenn du kein Geld ausgeben willst, dann sag ihm, er darf den PC nimma ausschalten. Somit wäre das Problem auch erledigt.
lg der'Fragende |
hatte grade wieder so ein problem mit einem netgear-sondermüll.
diesmal ein usb wireless-stick. geht nur halbwegs wenn man kein usb-kabel dazwischen steckt. das heisst das blöde ding blockiert immer zwei usb-anschlüsse. wenn man ein usb-verlängerungskabel verwendet, dann haltet die verbindung gerade ein paar sekunden und wird dann getrennt. natürlich auf mehreren pcs getestet, überall das gleiche problem mit dem netgear-schrott. natürlich funktioniert jedes andere normale produkt problemlos. nur eben netgear nicht. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag