![]() |
mir gfallt a ned wirklich
|
göttlich.
Auch wenns bei der Technik ned immer so gut hinhaut, Design ist und bleibt einfach a Wahnsinn! :-) |
Die Technik hat sich in den letzten Jahren stark gebessert. Abgesehen vom 166er, der noch viele Mängel hat (wird aber eh in Kürze abelöst), warens bei Alfa seit dem 147,156 und jetzt beim 159 brav bei der Qualität.
Ciao Oliver |
Auch wen ich mir Feinde mache, Alfa ist sicher das letzte Auto, dass ich mir kaufen würde.
Aus Erfahrung kann ich nur sagen, hatte so ein Teil (Alfa) mal für 1/2 Jahr als Firmenauto, qualitaitv das Schlechteste das ich jemals gefahren habe. Kommt geich nach Renault oder Peugeot. Das Aussehen ist Geschmackssache und darüber kann man NICHT streiten. Und eines der häßlichsten Frontpartien kamen auch von Alfa, der mit der Nummerntafel auf der Seite, würg..... Nichts für Ungut, nur meine Meinung, die nicht jeder Teilen muss. Gruß |
ich komme gerade aus amerika und ich muss euch sagen, ich habe kein verständnis für solche "umweltschweine".
es ist wirklich unglaublich, da hat praktisch jeder einen v8, und alle müssen ein paar hundert ps haben. ob die dreckschleuder 20 liter frisst, interessiert auch keinen hund. die wahnsinnigen mieten sich am flughafen einen leihwagen, dann fahren sie ein paar minuten bis zum hotel. gehen raus bei der tür, fahren dann die 50 meter zum office nebenan und das wars. nur so ein kommentar zu dem genannten "wunderauto". auch wenn das styling zugegeben gut ist, sollte man den aspekt der rücksichtlosen umweltzerstörung dabei nicht vergessen. |
hindert mich nicht daran das teil bei einem lotto 6er zu kaufen :D
|
wennst einen 6er hast, kannst ja auch nach einer 8c custom made variante mit einem 1.3er multijet mit 70 PS fragen - das wär' umweltfreundlicher :D
|
:eek: :D
|
Zitat:
|
Schaut ja aus wie ein alter Opel GT.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag