![]() |
@PrinzRazzo: anderer Vorschlag,nimm dir ein Tool mit dem du HTML Seiten erstellen kannst und schau dir, wenn du z.B. eine Tabelle erstellt hast, den Quelltext an,das funzt eigentlich recht gut. So hab ich mir HTML beigebracht und du mußt dir nicht mühsam die Quelltexte von anderen Seiten suchen oder dann auch noch verstehen was da so manche Gurus zusammenprogrammiert haben. Dann kannst dir eine Seite im Baukastenprinzip zusammenstellen.
LG |
Hi
@PrinzRazzo: Meine Frage ist noch offen, für welchen Zweck du Html gelernt hast? Befolge doch den Rat von "hot.peppers" und setze dein bisheriges Wissen in die Praxis um. Wenn du das Alles "just for fun" gelernt hast, dann erstelle dir deine eigene, private Home Page und weitere Web Seiten........! Gibt noch viele andere Ideen. Wenn du dich hinsetzt und etwas verwirklichst, dann treten sowieso wieder neue Fragen auf, oder du kannst an dem Arbeiten, wo du dann erkennst, das du es noch nicht kannst! :D :) |
.... denn wenn man nichts macht, dann vergisst man das gelernte wieder. Is zumindest leider bei mir immer so wenn ich mir eine Programmiersprache aneigne, aber dann länger nix mehr damit mach, das ich den Syntax nimmer kann, und dann wegen jedem Sch*s irgendwo nachschauen muss..... :ms: ;)
|
Hi all
Ich habe alle Tipps schon ausprobiert und schön langsam eine Ahnung von dem, was mir bevorsteht. Da werde ich mir wohl eine bequeme Sitzgelegenheit organisieren müssen und ein paar Wochen Urlaub nehmen. ...& have a nice time...http://www.plauder-smilies.de/rough/rocketwhore.gif |
SelfHTML ist eh recht gut (beschäftige mich gerade selber damit).
Ich denke mir der beste Weg besteht darin sich zuerst über die gängigsten Befehle im Klaren zu sein! Dann kann man sich natürlich div. Seiten anschauen... |
ich hab mir die html-grundkenntnisse mit "homepages mit Pep" von Peter Rosellen und Adreas Schmitdt aus der NetBook serie errungen. dass buch is so deppnsicher, da kann man fast nix falsch machen. is super gestaltet und hat auch ne beispiel cd mit dabei. mit verschiedenen enfachen java, cgi und perl-scripts.
das teil kostet auch knapp 300 |
Von BHV gibt es ein ~800 seiten Taschenbuch um 219 ats: HTML 4. Es wird auch CSS, JavaScript und Perl behandelt.
Aber fast alles was es von HTML zu wissen gibt, steht ja in Self HTML. |
hallo, leute, wißt ihr, was ich grade mal gelesen habe? dass es absolut OUT ist, im reinen HTML zu arbeiten
IN bei professionellen webdesignern ist: WYSIWYG die kommerzielle HP die ich mache, mach ich zwar mit dreamweaver, aber ohne manchmal direkt im quellcode zu arbeiten, gehts halt doch nicht aber ich habs auch lieber, wenn ich sofort seh, was ich mach |
dreamweaver
ich find den auch gut zu benutzen
gibts dafür eigentlich irgendwelche guten tutorials? |
Ja, und trotzdem: Wer was auf sich (oder seine Seite hält) schreibt sie selber!
Sie hat die Seite dann nicht sooooooo tolle Effekte, oder kein Flash, aber meiner Meinung nach machts auch Spaß seine Seite selber zu schreiben, so schwer ist´s wirklich nicht! Und außerdem kann ich so aufgeblähte Seiten sowieso nicht ausstehen! Woifi PS: Und wer kann sich schon den Dreamweaver leisten??? FrontPage ist der reinste Witz, GoLive hab ich noch nie in Aktion gesehen (außerdem auch extrem teuer), was bleibt dann noch? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag