WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   [VPN] Hamachi: Erfahrungen/Empfehlungen/ (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=199590)

void 20.09.2006 17:36

Zitat:

Original geschrieben von catch17
hamchi ist ok 'zum gamen' - wenn lan erforderlich - aber es hat nix mit sicherheit zu tun...

wie meinst du das?

catch17 20.09.2006 22:41

is ein UDP ding...

...und überhaupt wenn ich einen dritten brauch damit zwischen zwei etwas sicher verbunden wird und dieser vorgang auch ohne dritten ausgeführt werden kann, ist die lösung mit dem dritten eher bequem aber nicht sicher...

lg, catch17

enjoy2 21.09.2006 07:19

in der cT 7/06 war ein guter Artikel über VPN Netzwerk siehe http://www.heise.de/ct/inhverz/searc...uchen&thresh=1

void 21.09.2006 17:07

Zitat:

Original geschrieben von catch17
...und überhaupt wenn ich einen dritten brauch damit zwischen zwei etwas sicher verbunden wird und dieser vorgang auch ohne dritten ausgeführt werden kann, ist die lösung mit dem dritten eher bequem aber nicht sicher...
das ist aber def. falsch!! wie willst du zwischen 2 host eine verbindung ohne dritten aufbauen, wenn beide hinter einer firewall sitzen???
Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
in der cT 7/06 war ein guter Artikel über VPN Netzwerk siehe http://www.heise.de/ct/inhverz/searc...uchen&thresh=1
hast du den artikel (gelesen)? würde mich interessieren, was da angeblich nicht sicher ist...

LouCypher 21.09.2006 19:45

das gilt nur wenn man in einem fremden netz ist in dem man keinen zugriff auf die firewall hat, und dann ist dieses ganze unterfangen sowieso illegal, ein vertragsbruch, oder ein kündigungsgrund.

catch17 21.09.2006 21:08

thanx to LouCypher ;) - genau so ist es - drum bort hamchi ein UDP loch, das durch router und firewall regeln nicht gestopft werden kann (ja - udp komplett filtern) um sicherheitseinstellungen zu umgehen... eben für gelegenheiten wo man entweder zu *#*#§ ist um VPN aufzubauen oder wo ein administrator dies 'verbietet'- nicht aktiv unterstützt...

aber eben dies alles hat nix mit sicherheit zu tun...

lg, catch17

void 22.09.2006 09:49

das heißt du meinst "unsicher" für das netz, in dem man hamachi laufen lässt??? -> das hat aber im grunde dann nichts mit dem programm an sich zu tun? wenn man anders eine VPN-verbindung aufbaut - die ist ja dann nicht "sicherer"?!?
deine aussage ist bei mir so angekommen, dass du meinst hamachi ist aufgrund dessen, dass es UDP verwendet unsicher :confused:

aber im grunde ist verschlüsselt eben verschlüsselt :hammer:

harry6969 23.09.2006 16:37

@ DANKE
 
Hallo zusammen


DANKE für die vielen konstruktiven Antworten!
Da es meine Firma (Ordination) ist, ist die Umstellung der IPs nicht so schlimm - ich werde für alle 4 Netze die VPN Router kaufen!

DANKE

lg
Harry

xandl33 24.09.2006 09:08

Zitat:

Original geschrieben von void
das heißt du meinst "unsicher" für das netz, in dem man hamachi laufen lässt??? -> das hat aber im grunde dann nichts mit dem programm an sich zu tun? wenn man anders eine VPN-verbindung aufbaut - die ist ja dann nicht "sicherer"?!?
deine aussage ist bei mir so angekommen, dass du meinst hamachi ist aufgrund dessen, dass es UDP verwendet unsicher :confused:

aber im grunde ist verschlüsselt eben verschlüsselt :hammer:

hi,

hab die hier geposteten beiträge bez. unsicherheit von hamachi verfolgt, und hätte jetzt die frage wo genau der udp angriffspunkt von hamachi liegt.
soweit ich weiß wird der hamachi server dafür benötigt die 5. ip des anderen zu finden, und danach wird ein vpn aufgebaut, der udp pakete verwendet um den tcp verkehr zu tunneln, was ja eigentlich keine schlechte idee ist, da tcp in tcp zu starker fragmentation führen würde.

void 29.09.2006 11:41

weiß jetzt keiner genaueres?? oder wollt ihr euer wissen nur nicht teilen??

oder stellt ihr nur behauptungen auf?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag