![]() |
Ich habe den RC1 (64 bit) ausprobiert. Es ist nichts besonderes und kein Unterschied zur x86 Version zu erkennen. Woher auch.
|
WINXp 64-bit
Hallo, hab mich schon lange nicht im Forum gemeldet, aber nun zu Deiner Frage 64-bit und dual-core:
ich habe den FS9.1 seit kurzem nach Umstellung auf einen neuen Rechner unter WINXP-64 bit laufen: - FS funtioniert problemlos, - folgende Add-ons laufen prolemlos: Austrian professional, Ultimate traffic, PMDG NG737 (600-900), Aaerosoft: Diamond Katana, Balearen, GAP1-4, SAAb 105, Swiss professional - es laufen nicht bzw. sind nicht installierbar: FS-Quality-Produkte wie Austrian Airports und Dash-300!! Auf Anfrage bei FS-Quality kam die lapidare Mitteilung dass der Installer nicht für 64-bit Systeme geeignet ist. Ist nur zu hoffen, dass die das bis zum FSX hinkriegen..... lg rolly Innsbruck |
da ich treibermäßig in der 32 bit RC1 Vistaversion alles problemlos ans Laufen bekommen habe, werde ich mal den FS 9.1 testen. Und wenn alles läuft, warum dann nicht Vista? Das OS selber läuft schnell und stabil wie Schmidt's Katze!:-)
mfg Kai |
Hm, dann werd ich das wohl auch mal testen, der Download ist jedenfalls schon fertig.
Gruß Thies |
Ich habe mit der Beta (32 bit) den Flusi (9.1) getestet. Ausser, dass es mit der No-CD-Exe nicht ging, war alles wie unter XP. Ich habe aber die Sache mit der CD nicht weiter verfolgt.
Es spricht nichts gegen VISTA und dem Flusi, weder mit dem neuen noch dem "alten". 64 bit bringt aber rein gar nichts hier. Bei den Treibern ist es durchwachsen. Die Grafiktreiber sind recht aktuell, zumindest weiß ich das von Nvidia. Andere, z.B. für Soundkarten, sind bis Oktober limitiert. Ist aber nicht generell so. |
Ich habe beide Vista RC1s auf 3 Maschinen getestet. Mein Fazit: Die 64-bit Version ist angenehmer. 64-bit flutscht wo 32-bit manchmal noch hakelt.
Bei einem der 32-bit Installationen musste ich gar auf die Kommandozeile, weil sonst die HDs nicht anspechbar gewesen wären. Der Installer hat noch ziemlich grobe bugs. Positiv ist, dass dies die ersten Vista Versionen sind, welche man zumindest als 'annähernd brauchbar' bezeichnen kann. :-) Die Treibersituation bei der 64-bit Version ist IMHO lamentable. Signierte Treiber heisst eventuell Abschied nehmen vor alternativen Treiberentwicklungen à la kX? Das wäre jammerschade. Vielleicht ein Fall für unsere EU-Kommission? :-) Grüsse Jaap |
Zitat:
Ich hatte weder mit der 32-bit noch mit 64-bit Version irgendwelche Probleme. Die Internetverbindung wollte zunächst nicht, was aber schließlich an Freigaberechten lag, und zwar bei beiden Versionen. |
>>Ich habe auch nicht zertifizierte Treiber installiert. Z.B. für die X-Fi Xtreme.<<
Wie hast du das hin gekriegt? Ich konnte die Creative Treiber auf 64 nicht installieren. Gibt's da irgendwelche tricks? :-) Grüsse Jaap |
Ich habe bei Creative das automatische Update laufen lassen und da wurde das System fündig, aber, wie gesagt, limitiert bis Oktober. Also nichts für die Zukunft.
|
kann mir jemand sagen wie ich die X-Fi unter Vista RC2 zum laufen bringe ?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag