WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   2 PC's mit Cross-Over Kabel verbunden, funktioniert aber nicht, warum? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=198941)

Perseus 09.09.2006 17:32

Hallo,



ja denke ich auch, ich hab das Kabel auch schon wieder verpackt, und auch keine große Lust jetzt alles noch mal zu probieren, ich tausche es einfach gegen ein anderes aus, vielleicht eben ein Qualitätskabel, Belkin ist glaub ich ganz ok, der Spruch, wer billig kauft, kauft teuer, gilt sicher auch bei Netzwerkkabeln, danke für die Hinweise und Antworten!


Schönen Gruß,


Roman.

red 2 illusion 09.09.2006 18:24

Re: 2 PC's mit Cross-Over Kabel verbunden, funktioniert aber nicht, warum?
 
Zitat:

Original geschrieben von Perseus
[b]Hallo,

da ich der Meinung bin, sicher ein Cross-Over Kabel zu brauchen

1000mbit Karten haben praktisch alle Auto-Crossover-Sensing und können daher mit normalen Kabeln zusammengeschlossen werden.

Ich nehme mal an du hast beide Karten auf 10mbit/halfdublex per Einstellung gezwungen?

Perseus 09.09.2006 19:08

Hallo,


also nein, ich habe unter den Eigenschaften der LAN-Verbindung unter "Erweitert" --> "Speed/Duplexsettings" auf "full autonegotiation gestellt, beim Haupt-PC zumindest, beim anderen müsste ich jetzt tatsächlich nachsehen ob da die Einstellung anders lautet. Also 1000M-Karte ist das keine, eine 10/100 Mbit Karte im Nebenrechner, und hier, im Hauptrechner einen 10/100 M Lancontroller.

Aber der Punkt ist doch der, wieso geht es mit dem alten, kurzen Kabel,kurz unter Anführungszeichen, hat ja auch 30 Meter, und mit dem neuen längeren 50 Meter Kabel nicht, also die Einstellungen müssten demnach auch für das neue Kabel passen, und dieses Neue ist dann wohl das Problem, wie ja auch die meisten hier auch meinten.


Danke, schönen Gruß,


Roman.

red 2 illusion 09.09.2006 19:34

.


Autonegotiation kannst vergessen, zwing beide Karten in den halfduplexmode.

Perseus 09.09.2006 19:52

Hallo,



also du meinst also, dass es bei "full-autonegotian" mit dem einen Kabel klappt und mit dem anderen nicht, na wenn du meinst :-).Versuchen kann ich ja, stelle ich beide auf Half-Dublex, aber da geht dann kein gleichzeitiges Senden und Empfangen, wird das nicht langsamer, auf 10 oder 100 Mbit? Ok, muss das Kabel ja nicht ausrollen, sondern stelle die PC's einfach ganz zusammen.


Danke, Gruß,


Roman.

bully 09.09.2006 21:12

Ist doch alles Unfug, wenn es mit dem kürzeren Kabel klappt und mit dem längeren nicht, dann ist es eindeutig das Kabel und du kannst an deinen Einstellungen herumprobieren was du möchtest. Tausch das Kabel um und fertig!

lg
bully

Perseus 09.09.2006 21:37

Ja,


finde ich ja auch, nur ich hab jetzt so und so das Wochenende frei, vor Montag kann ich eh nichts umtauschen, also probieren kann ich es ja, was soll's, wenn's klappt erspar ich mir ja auch etwas, wenn nicht, auch gut, falls es dann mit dem 2ten, neuen Kabel auch nicht klappt hab ich ein Problem fürchte ich. Ich muss dazu sagen, die Netzwerkarte im 2t Rechner, ist eine billige 0/815 Karte, ca.2-3 Jahre alt, vielleicht hat sie ein Problem mit Kabeln neuen Standards, was weiß man, na wird schon klappen, danke jedenfalls für eure Mühe.


Gruß,


Roman.

red 2 illusion 09.09.2006 22:37

.


Wenn du das Kabel einsteckst, leuchtet doch ein Licht auf? auf beiden Karten?

Wenn der Ethernetlayer durchkommt= Licht leuchtet, ist alles andere nur eine Frage der Config.

Perseus 10.09.2006 01:52

Hallo,


ja, also das hat mich ja eben gewundert, dass beide Lämpchen leuchten, und es nicht funktioniert, beim alten Kabel, leuchtet es nicht, aber es funktioniert, tja :-).


Gruß,

Roman.

red 2 illusion 11.09.2006 18:50

.


Kannst mir ein Bild von den beiden Stecker auf dem alten Kabeln zukommen lassen? (Auf der Seite wo man die Kabelpaare sieht)

Zitat:

beide Lämpchen leuchten
Nun hast also die 10mbit halfduplex fest eingestellt und es geht nicht?

Zeigt Windows die Connection in Verbindungen als "UP" an? Dann hast ein weiteres Software Problem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag