WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Erfahrungen mit Onboard-Sound (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=198816)

günther 07.09.2006 16:27

Von 150,- bis 200,- € kann (muß) keine Rede sein. Mir langten sogar knappe 40,- für ne Terratec ForteMedia 801 (Nick, bitte jetzt mal wegschauen). Immer noch besser als der Onboard-Sound meines ASUS K8VSE dx. Und mehr Frames gab es auch.
Günther

Rascal 07.09.2006 16:38

Eben, geht ja nur darum, dass das Mainbord entlastet wird. Sogar ein alter Soundblaster Live sollte es tun, gibt es teilweise schon sehr billig bei Ebay.

Für neh durchschnittliche Karte bezahlst du neu, wie hier bereits berichtet, nicht mehr als 25-30 euro.

Flying Bull 07.09.2006 17:47

Ich kann nur empfehlen eine X-FI Soundkarte zuzulegen.

Damit werden euch beim Hören via Kopfhöhrer die Haare zu Berge stehen. ;)
MP3s haben auch einen besseren Klang

Stichwort -> Surroundsound

Kosten der Standard-Variante -> ca. €110


Michael

günther 07.09.2006 20:29

Klar, wenn man dazu noch MP3 oder CD´s am PC hört ist ne bessere Karte angesagt.
Günther

ramteid 08.09.2006 09:04

Karte
 
Also mir sagte mein Händler gestern, die Onboard-Chips (die Besseren mit 24Bit wohlgemerkt!) seien mittlerweile recht gut, so dass sie mit den preiswerten Soundkarten mithalten.

Grüße

Dietmar

borisvp 08.09.2006 09:18

Moin :-)

Und nochmals danke für die zahlreichen Antworten :bier:

Es ging mir dabei nicht um die Soundqualität (Hauptsache es dröhnt; ich hör sowieso schlecht :D) sondern um den Einfluss des Onboard-Sound auf die Performance, insbesondere bei neueren Systemen.

Wie auch immer, ich hab jetzt ein Board mit 3 PCI-Slots bestellt, hab also auf jeden Fall Platz für ne extra Soundkarte :p

Gruß
Boris

colazza 08.09.2006 09:32

Zitat:

Original geschrieben von Flying Bull
Ich kann nur empfehlen eine X-FI Soundkarte zuzulegen.

Damit werden euch beim Hören via Kopfhöhrer die Haare zu Berge stehen. ;)
MP3s haben auch einen besseren Klang

Stichwort -> Surroundsound

Kosten der Standard-Variante -> ca. €110


Michael

hi,
ich muss gestehen ich bin nicht der sound-freak. Ist mit Kopfhörer überhaupt "sourround-klang" möglich? Ich dachte für "sourround-klang" braucht man ein paar mehr lautsprecher. Im Kopfhörer sind m.e. nur zwei, oder?

borisvp 08.09.2006 12:11

Mahlzeit :-)

Klar gibt es Surround-Kopfhörer. Die haben nicht nur einen, sondern drei Lautsprecher pro Seite (oh, sorry, die Dinger heißen ja jetzt Soundprojektoren :D) und einen Vibrator, der den Bass simulieren soll.

Da klappern dir zwar die Plomben in den Zähnen, aber es ist nur ein schaler Ersatz für richtige Lautsprecher :rolleyes:

Soundprojektoren, pah :p

Gruß
Boris

Rolf 08.09.2006 12:32

Hallo Boris!
Ideal wäre ja wenn endlich die PCI-KArtem mit 2 Ausgängen (habe noch 2 neue rumliegen) endlichj mal ohne Ruckler laufen würden, dann wäre Dein und mein Problem gelöst. Auf meinem jetzigen Board habe ich 3 PCI- und eine AGP-Karte(n), dazu die Soundkarte, mehr geht nicht.
Mir geht es genau wie Dir, Performance hat Prio. Bei mir hat damals der onboard-Sound eben auch zu Rucklern geführt. Seitdem ich eine Soundkarte habe (eine läppische SB-Life) ist das Problem gelöst.
Gruß
Rolf

MeatWater 08.09.2006 13:13

...wobei die Soundblaster Live ebenfalls inzwischen eine Performancebremse ist. Entscheidet man sich für eine der neueren Soundblaster Karten, sind gleich nach dem Auspacken sämtliche beiliegenden Datenträger zu vernichten. Einen aktuellen Treiber gibt es im Internet, den ganzen anderen Schrott braucht kein Mensch, und ich habe eben nochmal gefragt, mein Hund auch nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag