![]() |
Zitat:
Bei den Omegadrivern handelt es sich um modifizierte Treiber auf der Basis der Originaltreiber. Es gibt sie sowohl für ATI (Catalyst) als auch für NVidia (Forceware). Von daher ist das mitnichten nur eine Radeon-Spielerei... Ich habe mit Omegatreibern im Flusi wesentlich bessere Erfahrungen gemacht als mit den Standardtreibern. Von daher möchte ich sie nicht mehr missen. (Mein Flimmern gehört der Vergangenheit an...) Edit: Für Infos schaut Euch mal bei www.omegadrivers.net um. |
Zitat:
Aso das tut mir leid ! Ich dachte das die Omega NUR für die ATI sind,da ich bis jetzt noch nie gelesen habe das es Omega auch für NVidia karten gibt ! So,man lernt halt nie aus :D :rolleyes: --------> EDIT Aber was bringt mir den ein Treiber der schon "100 Jahre" alt ist ? |
muss man da den alten treiber zuerst deinstallieren oder ist das ein zusatz zum bestehenden treiber?
und was bringt der so, mehr performence oder sowas? |
Ja, den alten erst deinstallieren, da beim Omegatreiber die Orginal-Treiber mitgeliefert werden. Ob er für Dein System was bringt, kannst Du nur durch Ausprobieren rauskriegen. Bei dem einen läuft er und bringt Vorteile, beim anderen eher das Gegenteil. Eine pauschale Aussage ist nicht möglich.
|
Hallo Leute !
Jedenfalls ist der OMEGA-Treiber nicht für die Wellen verantwortlich. Was jetzt wirklcih interessiert ist was ist das für ein Texturset was auf den Fotos verwendet wurde ? (nur um beim Original-Thema zu bleiben ;) ). VG Flight01 :hallo: |
Kann mir auch vorstellen, dass der Treiber alleine diese Wassereffekte hervorzaubert.
Vielleicht klärt uns der Threadersteller mal langsam auf...;) |
Hast recht flight01, wollt halt nur wissen was das ist.
|
Zitat:
|
Hallo!
Könnten die Texturen von :http://www.afs-design.de/ => unter Rubrik Zusatztexturen sein. Die habe ich in meinen FS. Gruß Matthias |
Zitat:
nada, sind sie nicht. über diese texturen von dieser page wurde schon ausführlich hier diskutiert. die texturen auf dem pic hab ich selber zusammengestellt (danke an simon hötzinger aka itsimon - seine oceanheight.bmp trägt wesentlich dazubei) bzw. bin ich noch am herumprobieren/optimieren. um plagiatsvorwürfen vorzubeugen - es ist ein assemble von verschiedenen erhältlichen freewaretexturen, die einzeln nicht das gelbe vom ei sind aber gemischt und im photoshop aufbereitet ihr wahres potential entfalten. dass ist wie mit dem glatzentrost....:lol: wie gesagt sie sind in dieser form noch nicht erhältlich, weil a.) ich noch einiges testen und ausprobieren will (vor allem im zusammenspiel mit phototapetenumland) b.)ich die einzelnen "hersteller" um ihr einverständnis bitten möchte und c.) dem FSX etwas entlehnt habe - da weiß ich noch nicht wie das rechtlich ist. ich halte euch natürlich auf dem laufenden und wenn das einverständnis der betroffenen (ich lege hier wert auf quell- und autorenverweise - namentliche ernnenung derjenigen) vorliegt, ich mit dem ergebnis und kompatibilität zufrieden bin, es jeder haben kann. bitte um verständnis Michael edit: das mit den omegadrivern scheine ich verwirrend erklärt zu haben (aufgrund der entstandenen diskussion ersichtlich). die omegadriver spielen eine untergeordnete rolle, der neueste scheint aber relativ flimmerei zu sein und hat eine hervorragende performance bei der darstellung von dx9 optimierten texturen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag