![]() |
...das thema hatten wir schon so oft ...und es wird sich daran auch nichts ändern
auch wenn wir die allegmeine miese qualtität beiseite stellen, die hardware ist hoffnunglos veraltet und wird für deine anforderungen nicht wirklich reichen...schad ums geld... |
- Grafikkarte ist kastriert, hat keinen eigenen Speicher, für Spiele daher nicht zu gebrauchen.
- Alter Pentium Prozessor, Heizkraftwerk (gut, der Winter kommt eh schon). - Nur ein Speicher Modul, daher Speicherzugriff langsamer. (zum Videoschneiden zweites 1GB Modul nachkaufen) - Kein hinweis auf das verwendete Mainboard, wahrscheinlich ohne viel Aufrüstmöglichkeit. +/- Brenner und HDD günstiger Industriestandard, nichts besonderes. |
Ein weiteres Problem ist die Verfügbarkeit von Treibern. Verusch mal in einem Jahr noch aktuelle Treiber für diese Hardware zu bekommen. Das Mainboard ist kein Serienboard, sondern findest du nur in diesem Rechner. Das alleine macht es schon um einiges schwieriger.
Ausserdem machen die Hofer-Rechner auch Probleme, wenn man nicht das mitgelieferte (vorinstallierte) OS verwendet, bzw. wenn man spezielle Software einsetzt. Zumindest habe ich diese Erfahrungen schon mit den vorigen Hofercomputern gemacht. Zum Glück hatte ich nie selber einen... |
Zitat:
Würde mich wundern wenn das Mainboard überhaupt Dual-Channel kann. Ist aber für den verwendeten Prozessor egal, weil ein DDR2-533 Modul theoretisch die selbe Bandbreite liefert wie der 133MHz FSB. |
Natürlich hat die Grafikkarte einen eigenen Speicher, aber nur einen winzig kleinen. Bei der 6200er zb. nur 16-64MB, über die 7500LE habe ich noch keine Spezifikationen über den lokalen Speicher gefunden aber da wirds auch nicht mehr sein.
Die Speicheranbindung ist zudem beim NV72 Chip (der auf der 7300 und 7500LE werkelt) nur 64Bit. |
Ist wahrscheinlich der ATI Chipsatz, der nur 1 Speicherkanal hat.
Für den FS2004 mit halbwegs Details und einer anständigen Scenery ist das Häusel ohnehin viel zu schwach. Für den kommenden FS X sowieso. Da solltest du schon etwa 1000 Euro rechnen, wenn du keine Slideshow bei guter Grafikqualität willst. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kauf' mir zwar auch keine Hofer-Rechner, aber ich habe schon einige gesehen und für Bekannte aufgerüstet. Die Dinger sind durch Stückzahlen auf ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis getrimmt und, nach allem was ich bis jetzt gesehen habe, von guter Qualität. Auch der Treiber-Support von Medion ist zumindest anständig. Punkt. Zur Grafikkarte z.B.: Warum soll das nicht stimmen, was im Flugblatt steht: "256MByte Grafikspeicher / unterstützt 512 MB" ?? Die 7300GS, die etwa vergelcihbar sein dürfte und auch auf dem NV72 basiert, wird mit 128 oder 256 MByte eigenem VRAM verkauft. Da klingt das für eine 7500LE auch plausibel. Sicher, der Bus ist 64 bit und das Ding eine bessere Krücke, wenn man bereit ist 400 € für eine 7900GT(X) auszugeben. Aber in einem PC um 549,- inkl. Betriebssystem ist sie voll OK ! Ich habe schon viele Hofer-PC - Beispiel versucht durchzurechnen: Der Preis ist für das gebotene immer sehr gut. Bisher war das Problem, dass das Gebotene eher zu viel für Otto Notmaluser war. Das ist halt ein typische Schulstart-PC; für Office, Internet und sicher auch für das eine oder andere Spielchen. Ich würde schätzen, dass alle aktuellen Spiele mit 1024*768 ohne AA bei mittleren Details zumindestens laufen. Klar ist das nicht oh so toll und ich spiel auch lieber mit 1680*1050 mit 2*AA und allen Details - aber meine Grafikkarte hat auch fast so viel wie der ganze Rechner gekostet. Es ist auch immer eine Frage der Erfahrung und der Erwartung. Ich kenne Leute (also, einen jedenfalls), die spielen Flugsimulator (weiss jetzt nicht welchen) auf einem P4 2,4 GHz mit einer GeForce 5200 - und glauben, dass schaut gut aus ! Haben halt noch nie mehr gesehen ;-) Also bitte. Nicht immer gleich Reflexartig und Substanzlos auf Hofer hinhauen. Das bringt doch auch dem Fragesteller genau gar nichts. Also. Bitte sachlich bleiben. |
Zitat:
|
Zitat:
Generell sind die Hofer PCs IMO qualitativ nicht so übel. Meist produziert MSI Graka und Mobo. Wenn man das ganze Zeugs brauchen kann, dass dabei ist und die richtige Leistungsklasse hat, warum nicht. Das Ding vom Hofer ist aber für den geplanten Einsatzzweck deutlich zu schwach. Ein System mit min. Core 2 Duo 6400 und was aus der X1800/1900 oder GF 7800/7900 Klasse würde ich empfehlen, auch wenns nicht ganz so billig ist. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag