![]() |
Das hängt stark von der Verkabelung und der Situation ab. Bitte gebt keine Tipps wenn Ihr nicht wirklich sattelfest seid!!!
Sonst ist bald jemand so unterwegs: :engel: ;) |
Zitat:
MfG Ashape |
Zitat:
Ein 40A FI? welche vorsicherungen hast du? und welche leiterquerschnitte? Nochmals: Ein FI ist keine Sicherung gegen Kurzschluss,nur gegen Erdschluss |
Die Ah sind bei meinem problem doch wurscht oder? Wenns einen kurzen gibt und beide ls sind gleich träge fetzt es auch beide. Ist doch eher unwahrscheinlich das der kurze einen strom > 16ah aber < 20ah produziert und somit lösen beiden aus wenn sie gleich schnell sind.
Die lösung von meinem problem wär imho der austausch der hauptsicherung in form des 20ah ls mit einer trägeren variante. xandl33 und kutz haben dies bereits in den ersten beiden antworten bestätigt. |
Zitat:
dann pass auf deinen querschnitt auf. denn wenn du C20A verwendest,dann löst der erst aus bei 200A aus,aber der Kurzschlussstrom ist In*30 = 600A,das heist du bräuchtest mind 3qmm querschnitt. |
@Zechenkas: da mußt schon meinen Elektriker fragen!
Was interessiert mich die Vorsicherung??? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: |
@zechenkas die 2.: Wozu glaubst eigentlich, sind die hinter dem FI nachgeschaltenen LS's da ???
Sayonara |
I)ch vermute mal das deine Sicherung im Verteiler (wo du deine Versuchsteckdosen angeschlossen hast) sicher nicht über B 13A hinüberausgehen werden, da im Haushalt die Steckdosen einen Querschnitt von 1.5²mm haben.
Daher würde ich maximal einen FI und eine Sicherung vom Type B 10A verwenden ( Denke dass ca. 2300W für einen PC mit allem drum und dran reichen werden.) wobei der FI nur zur Sicherheit ist wenn Strom über das Gehäuse fließt. Das sollte dann das ganze Selektiv sein => die kleinste Sicherung bzw der kleinste Fehlerstrom(FI) wird als erste Fallen |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
(Auf die gleiche Art, wie man sich mit Trenntrafo umbringen kann, kann man es ebenso ohne den Trafo mit FI) MfG Ashape |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag