![]() |
Lanzarote ist ziemlich gut zum Spotten, eine Art europäisches St. Maarten.
Die östlichen Kanareninseln sind allesamt Geröllwüsten. Lanzarote vulkanisches Geröll, Fuerteventura eben helles Geröll. Gran Canaria ist auch größtenteils Geröll, nur der Norden ist ein wenig grüner. Teneriffa hat schon einen wesentlich größeren Anteil von grünen Gegenden, da der Nordost-Passat hier Wolken gegen die Berge auftürmt. Durch den so fast ständig vorherrschenden Nebel gibt es ausgedehnte Kiefernwälder und sogar noch feuchtere Wälder. Südlich des Hauptkamms dann wieder die typische ostkanarische Vegetation. Die westlichen Inseln sind die grünsten, allerdings war ich da noch nie. La Gomera und El Hierro sind allerdings touristisch nicht sehr gut erschlossen, El Hierro hat nicht einmal einen Flughafen, La Gomera nur einen kleineren Flugplatz wenn ich mich richtig erinnere. Ich würde Teneriffa empfehlen, es ist die vielseitigste Insel. Es gibt dort wahnsinnig viel zu sehen, Sonnenbaden kann man natürlich auch. |
@Lars....
Stimmt nicht ganz - El Hierro hat schon einen Platz sprich 'ne Piste 16 bzw. 34 mit 1.250 m im Nordosten der Insel, wird regelmäßig von "Binter Aerolineas" mit einer Beech 1900 angeflogen. Ob ATR's sprich 42 oder 72-er zum Einsatz kommen mussen ich erst mal schauen. Weiss nicht. Auf alle Fälle möchte ich auch dort mal Ferien machen. Ach ja - die fliegen das von Tenerife an, ich glaube Los Rodeos (Norte), Reina Sofia (Sur) glaube ich weniger. Gruß -Eckard- |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag