WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Nixi Wixi PC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=19794)

friel@nd 24.04.2001 06:46

@lom:
 
Weil du grade von Zwangsüberwachung sprichst:

Ich hatte vor geraumer Zeit plötzlich bei meinem 98SE immer ein Programm im Hintergrund laufen, das hatte den nichtssagenden Namen 'mdm' (Machine Debug Manager).
Im www.trojaner-board.de (äußerst empfehlenswert) haben mir dann die netten Leute mitgeteilt, daß das Programm zu Microsoft nach Hause funkt, wenn man online ist.
Ob das eigene Windows das auch tut (oder getan hat), kann man leicht feststellen, wenn man im Windowsverzeichnis eine ganze Batterie von Dateien mit kryptischen Dateinamen findet, die alle die Größe 0 kB haben. Wenn dies bei Euch der Fall ist könnt Ihr die Dateien gar nicht verfehlen !
Also ich finde, das Thema ist einen neuen RIESEN-Thread wert, oder etwa nicht?

Punschkrapfen 24.04.2001 07:50

Zitat:

The_Lord_of_Midnight hat geschrieben:
das drohende Damoklesschwert mit der selbst ablaufenden Windows-Version mit Zwangsregistriegung und Zwangsüberwachung noch abzuwenden.

das ist im Business-Bereich bereits gängig und wird auch für den Heimanwender zur Norm. Zumindest auf Mainframes wird schon seit Beginn mit Monats- oder Jahresmiete gearbeitet. Jede CPU hat eine individuelle Kennung und per DFÜ kann die Herstellerfirma die Laufzeit der Software für bestimmte CPUs ein- und ausschalten.
Bisher waren diese Verbindungen nur für grosse Unternehmen rentabel, aber mit der Durchdringung des Internet wird in Zukunft auch der Privatanwender Software nach Nutzung bezahlen. Konkurrenz ändert daran nichts - auch im Bereich der Mainframe-Software gibt es Konkurrenz; trotzdem müssen alle Geld verdienen.

PrinzRazzo 24.04.2001 09:16

Zitat:

kikakater hat geschrieben:

Im Übrigen sollte man mehr in/an die frische Luft gehen statt seine Zeit mit Windows und den unlösbaren Problemen zu verbringen.

Das habe ich glaube ich schon verstanden, aber ansonsten gibt es andere Internetphilosophen, die schon leichter zu verstehen sind.

@kikakater
Deine Philosophie ist nix für Anfänger :confused:

mfg

garfield36 24.04.2001 09:27

Überwachung?
 
Also mir gefallen solche Tendenzen nicht. Ich betrachte das als Überwachung. Ich verwende als Heim-User keine Software, die nach Zeit bezahlt wird. Mein Original-Windows, Version 98SE, ist voll bezahlt.
Windows XP wird mir bei Zwangsregistrierung sicher keinen Groschen wert sein. Na ja, wenn MS glaubt, die Heimanwender, die ihr OS bisher bezahlt haben, auch noch vergraulen zu müssen, sollen sie's machen. Dann wird es entweder noch mehr Raubkopien geben, oder viele Leute werden sich dann doch nach einer Alternative umsehen.

wol 24.04.2001 15:36

Zitat:

Punschkrapfen hat geschrieben:

das ist im Business-Bereich bereits gängig und wird auch für den Heimanwender zur Norm. Zumindest auf Mainframes wird schon seit Beginn mit Monats- oder Jahresmiete gearbeitet. Jede CPU hat eine individuelle Kennung und per DFÜ kann die Herstellerfirma die Laufzeit der Software für bestimmte CPUs ein- und ausschalten.
Bisher waren diese Verbindungen nur für grosse Unternehmen rentabel, aber mit der Durchdringung des Internet wird in Zukunft auch der Privatanwender Software nach Nutzung bezahlen. Konkurrenz ändert daran nichts - auch im Bereich der Mainframe-Software gibt es Konkurrenz; trotzdem müssen alle Geld verdienen.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~
Na, du besitzt wohl recht viele MS-Aktien, dass du so schreibst? ;)
Im Ernst: Was im Business-Bereich gängig ist , das ist mir immer noch beim A**** egal, wenn ich für die Software "Miete" zahlen muss, kanns mir gestohlen bleiben. Früher steig ich auf was anderes um, oder schmeiß den ganzen Kübel schlimmstenfalls raus. Dann beschäftige ich mich eben wieder mit anderen Dingen, bin früher auch net dauernd vor der Kistn gesessen. Spazierengehen und Gartenarbeit ist eh viel gesünder! ;)

DarkDevourer 24.04.2001 16:31

@wol
na, nur auf a iso und an crack warten ;):D

wol 24.04.2001 22:28

GENAU!!!!
 
Zitat:

[EVT]DarkDevourer[L-M] hat geschrieben:
@wol
na, nur auf a iso und an crack warten ;):D

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~
DAS ist die richtige Einstellung, das lob ich mir, das machma!!! Wir lassen uns nicht vera****en, hehe!

The_Lord_of_Midnight 25.04.2001 00:12

@frieland
> wenn man im Windowsverzeichnis eine ganze Batterie von Dateien mit kryptischen Dateinamen findet, die alle die Größe 0 kB haben.

Sind das die ganzen Tmp-Dateien ? Und was tut man mit denen ? Einfach löschen ? Aber die kommen dann wieder ? Wie kriegt man den mem wieder weg ?

The_Lord_of_Midnight 25.04.2001 00:23

@punschkrapfen
> das ist im Business-Bereich bereits gängig und wird auch für den Heimanwender zur Norm. Zumindest auf Mainframes wird schon seit Beginn mit Monats- oder Jahresmiete gearbeitet.

Also daß die Mainframes die Norm für das gesamte Geschäftsleben wären, das find ich schon extrem weit hergeholt ! Wie kommst du darauf, daß das die Norm für den Heimanwender werden wird ? Nur weil Ms das prüft oder durchsetzen will ? Ich muss sagen, daß ich auch schon viele Jahre in dem Gschäft bin, aber an solche Praktiken kann ich mich nicht erinnern. Na wer ma sehn was noch alles auf den leidgeprüften Konsumenten zukommt...


kikakater 25.04.2001 03:36

@garfield/23.4.01 15:55: Mandrake Linux 8.0/8.x sollte in Ordnung gehen, habe derzeit LEIDER ! nur Win in Verwendung, mir fehlt die Zeit zum Installieren, DVDs funken, soweit ich weiß, ob der TV-Out Anschluß und dann speziell für DVDs funktionsfähig ist, keine Ahnung. Daß Linux im Moment in punkto Applikationen nur in den wichtigsten Bereichen vertreten ist, ist gedanklich schon vorauszusetzen. Andernfalls wird man (derzeit noch) seine Enttäuschungen erleben ... Was ich meinte, ist das superbequeme, schnelle und unkomplizierte Arbeiten unter Linux, kein Vergleich zu Windows mit seinen extrem hohen Ausfallraten. Wunder vollbringt Linux keine, sondern es sind Tatsachen, daß es läuft und wirklich gut parametrierbar ist. Ohne wirklich etwas zu kosten, jedoch zu funktionieren. Es sprengt den Rahmen die enorme Vielfalt von Unix hier zu beschreiben. Unbequem ist es für Tastaturmuffel, allerdings auch nicht mehr so dezidiert wie früher, da es für alle Bereiche GUI Frontends gibt. Tastatur schlägt Maus trotzdem, insofern unbequem für manche. Die Hardwareerkennung läuft beim Installationsvorgang auch schon automatisch.

@[EVT]DarkDevourer[L-M] 23.4.01 17:28: Der Thread hat die Bedeutung, geneigte Hardwarekäufer hinzuweisen um der sauschlechten Chipsätze, die augenblicklich angeboten werden, jedes Board ein Absturz, so nach dem Motto läuft es derzeit. Außerdem keine Hardware ohne Software, wenn schon denn schon, deswegen mein massives Abraten die nächsten Tausende von ATS oder Hunderte von EURO in ein XP und Office XY zu fehlinvestieren. Mehr als Briefe schreiben und eine GUID angelegt zu bekommen kann man damit auch nicht. StarOffice oder DigitaWordworth oder Abiword kosten nichts und tun's auch.

@wol 23.4.01 17:28: Zusammenhang: Windows stürzt beim Scannen wie auch bei anderen harmlosen Tätigkeiten gern mal ab, das nervt !, dann schon eher unter Linux scannen, das Fotokopieren ist EINE Anwendung, z.B., die Sinn macht um einen PC zu verwenden, und zwar für zwischendurch, nicht für den Stoß Blatt Papier, der im Copyshop für 30 Groschen pro Blatt in 1 1/2 Minuten durchgelaufen ist.

@PrinzRazzo 24:4.01 9:16: Du bist aber auch nicht leicht zu verstehen, mit einem Pauschalsatz 'Deine Philosophie ist nix für Anfänger', Du könntest ja konkret ansprechen, was so unverständlich ist auf den ersten Blick ... . Windows ist jedenfalls abzulehnen, weil es Dinge, die zugesichert laufen sollten, nicht funktionabel anbietet, eh klar, die Hardware ist schuld, ok gebongt, wo bleibt die Schlankheit des Systems, was den Speicherbedarf angeht, wieso gibt es keine Console, warum kann man keine Textbefehle eingeben, warum gibt es keine einfachen Software-Schnittstellen, die man leicht ansprechen kann als Programmierer, schon mal DirectX versucht zu programmieren ?, warum kosten die diversen Betriebssystem-Wälzer mördermäßiges Geld und sind mit Windows ME z.T. Schnee von gestern, Linux ? : man befehl, tschüß ..., wie kann man batchmäßig Prozesse rein-starten, Variablen abfragen, verwenden, Laufwerke mounten und zwar in ein bestehendes Ordnersystem ? ... Zwangsregistrierung ? Warum das ? Weil eine Verknüpfung Mensch Maschine hergestellt werden soll über Heim-Senden von eingetragenen Informationen nebst dem Loggen der IP, der Registrierungszahlenkolonne, die die NIC, die CPU und das Mobo nebst Festplatten identifiziert/quantifiziert. Man sieht, ein Häppchen hier, ein Häppchen da, nur um Upgraden zu müssen. Mit XP ist dieses Verbrechen noch lange nicht zu Ende, schließlich ist Microsoft eine AG und muß quarterly profits sowie annual revenues vorweisen. Bill hat Euch wieder, kauft XP nicht, Linux kann nur mit der Zahl der Anwender wirklich wachsen in der Breite der Anwendungen ! Das ist ja der Umstand, den Microsoft noch zu nutzen weiß. Da sich das Blatt aber schon wendet, wird Linux - bereits - schlecht gemacht .. "innovationsfeindlich", "kein ernstzunehmender Gegner", dann wieder doch "ein ernstzunehmendes Konkurrenzbetriebssystem", Abwerben von Linux-Programmierern aufgrund von beabsichtigtem Brain-Drain, also Geistesabfluß Richtung MS ...

mfg Kikakater


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag