WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Das ist mir passiert! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Meine große VFR-Südeuropatour mit Cessna 182Q (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=197732)

KlabautAIR 29.08.2006 13:23

Hab den Beitrag erst etwas spät entdeckt, aber die Idee find ich klasse. Hast Du denn das nötige VFR-Kartenmaterial? Da Du online fliegen willst, wenn ich das richtig verstanden habe, legst Du als Real-life-Pilot auch etwas Wert auf luftraumtechnischen Realismus, nehme ich an. Da müsste ich nämlich kartenmäßig passen und mich an Deinen Flügel klemmen, was aber sicher auch nicht das Problem wäre.
Ich würde mit ner DR400-180 Regent (Bezug: Vereinsmaschine, D-ESHE, EDNE) da echt gerne mitmachen. Kommt nur auf den Zeitpunkt an. Wochenende ist bei mir leider nicht drin.
Was macht die 182Q den Reise? Die Jodel schafft so etwa 230-240 km/h (120-130 Kts).

Smoody 29.08.2006 13:50

Zitat:

Original geschrieben von KlabautAIR
Hab den Beitrag erst etwas spät entdeckt, aber die Idee find ich klasse. Hast Du denn das nötige VFR-Kartenmaterial? Da Du online fliegen willst, wenn ich das richtig verstanden habe, legst Du als Real-life-Pilot auch etwas Wert auf luftraumtechnischen Realismus, nehme ich an. Da müsste ich nämlich kartenmäßig passen und mich an Deinen Flügel klemmen, was aber sicher auch nicht das Problem wäre.
Ich würde mit ner DR400-180 Regent (Bezug: Vereinsmaschine, D-ESHE, EDNE) da echt gerne mitmachen. Kommt nur auf den Zeitpunkt an. Wochenende ist bei mir leider nicht drin.
Was macht die 182Q den Reise? Die Jodel schafft so etwa 230-240 km/h (120-130 Kts).

@KlabautAIR: Das find' ich klasse, dass du auch mitmachen willst... je mehr Flieger dabei sind, desto spannender wird es. Real haben wir so eine Tour schon mal mit mehreren Flieger in die Normandie gemacht und es ist immer ein Erlebnis. VFR-Flugkarten liegen mir vor, aber es macht natürlich nichts, wenn du diese nicht zur Verfügung hast. Die 182Q bringt es übrigens auf etwa 140 Kts. im normalen Reiseflug. Eine Robin mit dabei zu haben ist natürlich auch sehr schön. Wegen dem Abflugtag müssen wir halt mal schauen was sich ergibt, denn unter der Woche bin ich leider auch nur abends am Flusi. Das Wetter sollte halt auch einigermaßen mitspielen, da ich natürlich mit Real-Wetter fliegen möchte.

Viele Grüße aus EDDS, Holger

KlabautAIR 29.08.2006 15:38

Zeitmäßig ist es bei mir ähnlich, bin auch erst so zwischen 5 und 6 daheim, aber das macht ja nüscht. Ich denke, dass wir beim Realismus evtl. den Abstrich machen können, dass wir eben nicht ganz real time fliegen, sondern eben ein oder zwei Stunden hinterher. Real Wetter find ich aber Pflicht, gerade online ja nicht anders sinnvoll. Montag bis Donnerstag Abends wäre bei mir halt optimal, ausnahmsweise ginge wohl auch Freitag oder Sonntag abend. Sobald das Wetter da wieder mitspielt, kann man sich ja mal zum Briefing über ICQ (siehe mein Profil) oder im Teamspeak kontaktieren. So mit ein paar Flügelmännern wäre das sicher ein Erlebnis!
Ich wäre dann mit der Jodel aber die Bremse, ich hoffe, das stört euch nicht...:rolleyes:
Ebenfalls Grüße aus EDDS :-)

Smoody 30.08.2006 10:18

Ich werde am Wochenende die Flugvorbereitung für die erste Etappe von Stuttgart nach Biarritz machen und dann können wir am Montagabend (04.09.) ab 19 Uhr das erste Ziel in Angriff nehmen.
Bitte um kurze Rückmeldung, ob dieser Termin für alle wahrnehmbar ist.

Viele Grüße, Holger

http://i1.trekearth.com/photos/240/biarritz.jpg

P.S.: Auf der linken Seite könnt ihr den Flugplatz von Biarritz erkennen, auf welchem wir am Montag landen werden. :-)

KlabautAIR 30.08.2006 12:01

Also von meiner Seite ist der Termin okay! Jetzt fehlt nur noch das passende Wetter. :rolleyes:
Das Bild kann ich übrigens nicht sehen, nur ein rotes X.
Du stellst uns die Flugvorbereitungsunterlagen dann rechtzeitig zur Verfügung, ja? :-)

Smoody 30.08.2006 13:10

Zitat:

Original geschrieben von KlabautAIR
Also von meiner Seite ist der Termin okay! Jetzt fehlt nur noch das passende Wetter. :rolleyes:
Das Bild kann ich übrigens nicht sehen, nur ein rotes X.
Du stellst uns die Flugvorbereitungsunterlagen dann rechtzeitig zur Verfügung, ja? :-)

Oh da scheint wohl etwas mit der Verlinkung des Bildes nicht geklappt zu haben... war eine Luftaufnahme von Biarritz.

Die Flugunterlagen bekommt ihr am Wochenende von mir.
Allerdings sollten wir noch einen Zwischenstop einplanen, da die Etappe von Stuttgart nach Biarritz mit einer Flugzeit von 4 Stunden und 26 Minuten doch etwas zu lang ist. Also ich besitze die Szenerien "France 1" und "France 2" und somit auch die wunderschönen Flugplätze an der südfranzösischen Mittelmeerküste. Wir könnten dort also noch einen Stop einlegen und dann das nächste Mal bis nach Biarritz fliegen. Zur Auswahl stehen Marseille, Cannes, Nizza oder St. Tropez. Können ja mal abstimmen, wohin die Reise gehen soll. :cool:

Gruß aus dem verregneten Süden Deutschlands

Smoody 30.08.2006 13:16

Ich persönlich würde übrigens den Flugplatz von St. Tropez bevorzugen, da er kein so Riesenairport ist wie beispielsweise Nizza oder Marseille und das französische Flair dort einfach wunderschön ist. Kleine Flugplätze haben doch für VFR-Flieger eh viel mehr Charme als diese riesigen Betonwüsten, welche von Airlinern übervölkert sind. ;)

KlabautAIR 30.08.2006 14:57

Also Biarritz direkt 545 nm ohne Autopilot... Uff. Hast recht, etwas weit. Aber ich fände einen Abstecher an die Côte d´Azur eh interessanter, in St. Tropez war ich auch schon mal real (wenn auch nicht mit Flugzeug), daher meine volle Zustimmung. Is auch eine schönere Strecke, so über die Schweiz und die Alpen runter... *Handheb*

fumpf 30.08.2006 21:43

....wär nett wenn ihr ein paar Bilder posted....bestimmt ne nette Formation
Grüße
Timo

Smoody 31.08.2006 11:57

Klar wird es Bilder geben, denn schließlich wollen wir diese tolle Tour ja in guter Erinnerung behalten und auch die Anderen daran teilhaben lassen. Vielleicht wird ja dann der ein oder andere neidisch, dass er nicht mitgeflogen ist. :D
Es darf sich übrigens immer noch fleissig beworben werden, denn wie gesagt, je mehr Flieger dabei sind, umso besser wird es! :-)

Viele Grüße, Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag