![]() |
Zitat:
oder wird beim formatieren nichts überschrieben? und was glaubst du,wie "Krimineser" beschlagnahmte Festplatten wiederherstellen? |
Zitat:
...ich trau denen schon viel Blödheit zu :p , aber so deppat san´s a wieder ned. :look: |
Zum Thema: wenn du eine Datei mit selben Namen draufschreibst, ist höchst wahrscheinlich der fat-Eintrag weg. Ansonsten, wenn du wieder draufschreibst ist es halt ein reines Glücksspiel, wann die Daten überschrieben werden; aber dann sind sie weg. Beim formatieren werden die Daten übrigens nicht überschrieben (außer mit speziellen Programmen)
Von wegen einzelnen Bit setzten: genau das machen die Programme (und mehr). Wenn die Proggies nicht funzen, gibt es kaum noch eine Möglichkeit. |
Bitte um Hilfe!
So ich hab jetzt dasselbe Problem mit einer gelöschten SD-Card. Hab auch schon diese Programme ausprobiert. Leider können manche Fotos überhaupt nicht mehr geöffnet werden, manche haben einen fetten grauen Streifen drinnen und manche bestehen aus Zusammenschnitten von mehreren Bildern. Ich hab von der Kingston 1 GB SD Karte ca. 60% der Bilder retten können.
Dabei wurde mit der Canon Digicam der Menüpunkt "Alles löschen" ausgewählt. Es wurden danach nichts mehr hinaufgespeichert bzw. neue Fotos gemacht. Theoretisch müsste ich ja 100% Erfolg haben. Dem ist aber überhaupt nicht so. Hat jemand eine Ahnung warum das nicht geht? Hab schon diverse Programme ausprobiert ... |
Re: Bitte um Hilfe!
Zitat:
|
Du mußt dich wohl damit abfinden, was futsch ist, ist futsch
|
Re: Re: Bitte um Hilfe!
Zitat:
Zitat:
Eigentlich müsste ja alles noch 100% erhalten sein, aber ich hab wohl zuviel CSI geschaut ... ;) |
Ich hatte auch einmal so ein Problem, allerdings mit einer Festplatte. Die ganzen Freeware-programme (z.B. Filerecovery etc) nutzten nichts, nur der FileScavanger3.0 der schaffte es. In der Downloadversion kann er aber nur bis 64k herstellen, aber er sagt Dir zumindest ob er den Rest auch erkennt. Dann kannst ja überlegen ob Dir die Daten ca 40€ wert sind.
|
Hallo zechenkas,
wenn´s mit anderen Progis nicht geht, versuch mal TuneUp2007 , dort unter Daten retten&Vernichten/TuneUp Undelete. Es gibt eine 30 Tage Testversion, das sollte reichen, das Progis kann aber noch einiges mehr, schau´s Dir ggf. an. |
Vielen Dank für die Tipps! Die probiere ich jetzt gleich mal aus.
@Christoph: TuneUp funktioniert aber leider nur für die HDD. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag