![]() |
hi
danke. Gibt es dafür eine altersbeschränkung?? |
Wow echt ein super Bericht! :-)
Aber wieso durfte ich eigentlich kiene Fotos aus dem Chayenne Sim machen??? :confused: :p :D |
Also ich kann nur bestätigen, dass sich so eine FFS-Session mehr als lohnt!!! Ich war im Februar über ProFlight ebenfalls in Frankfurt und war eine Stunde im A320-Sim, allerdings hab ich die Stunde allein gebucht und hatte nen Freund und meine Freundin mit. Das kostet dann zwar 500 Steine, aber dafür saß ich auch die ganze Stunde links vorn. Kann also nur empfehlen, das mal abzuwägen! Das werd ich mir auf jeden Fall nochmal irgendwann geben!
Fotos waren übrigens auch kein Problem, nur Viedeoaufnahmen sind nicht gestattet. |
Super Bericht! :-)
Heutzutage kann man ja Teile der Hornhaut weg lasern lassen. Der einzige Haken, es ist sauteuer. ;) MFG Michael |
Zitat:
Trotzdem, tolle Bilder und schöner Bericht :) Eige. heißen die 4 Lichter neben der Piste doch auch PAPI oder? (oder verwechsel ich mal wieder was *g*?) |
Es gibt VASI und PAPI :-)
|
Kann dem Bericht nur beipflichten: Ich bin vor einigen Jahren mal (auch natürlich per Geschenk) im A310-Simulator der LH in Frankfurt geflogen (weiß nicht, obs den dort noch gibt). Ein unbeschreibliches Gefühl, man muss das wirklich mal selbst erleben! Jedes Geräusch stimmt, von den Klappen bis zum Fahrwerk, sogar das kurze Aufblitzen und die leichte Farbveränderung beim Wärmerwerden der Leuchtmittel der Landescheinwerfer wird simuliert. Auch das "Magengefühl", wenn man die Klappen eine Stufe weiter rastet.
War mit einem Freund, auch ein begeisterter Flusi-Kapitän, dort, und als unsere beiden "Betreuer", ein Ex-Jumbo-Kapitän und noch ein jüngerer Herr (Condor) merkten, dass wir wissen "warum ein Flugzeug fliegt" und wie man sonst die Basics bedient und einiges mehr, kamen wir in ein nettes Gespräch, wo die beiden so ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert haben und ein paar Real-Life-Storys erzählt haben, wie z. B. stürmische Landungen auf griechischen Inseln, oder Anflüge auf Rio etc. Kann mich der Empfehlung nur anschließen: Wer es sich irgendwie leisten kann (ich warte immer noch auf ein zweites Mal), sollte sich unbedingt bei proflight einen Simulatorflug gönnen. Unsere "Trainer" haben erzählt, dass es betuchte Leute gibt, die sich allein den Simulator nachts für mehrere Stunden buchen und dann komplette Europa-Flüge abfliegen... Schätze mal, dass das ein ewiger Wunschtraum bleiben wird! CHRISTIAN |
Zitat:
:eek: :eek: :eek: :eek: Sowas geht auch?? Unsereins kauft sich die PMDG und fliegt abends Frankfurt-Wien vor einem 19Zoll Monitor, andere mieten sich den A320 Sim und fliegen 2 Stunden mit Full Motion und Rundumsicht. Mein Vater würde dazu sagen: "Jede Jeck is anders!" @EW-Commander: http://www.faa.gov/ATpubs/AIM/Chap2/aim0201.html hier kannst du nachlesen, was der Unterschied ist. |
Zitat:
|
Na ja, oder doch besser Zähne zusammen beißen, zweimal verzichten, sparen und dann gleich einen UL Schein machen, da ist man sicherlich öfter oben, zwar kleiner aber feiner?
A430-Sim? Neuer Flieger? :D *scherz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag