WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Zufriedenheit mit Piper Cheyenne von Digital Aviation (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=196896)

HansHartmann 09.08.2006 15:56

Als erstes würde ich mehr Speicher einbauen. Und dann auch nicht 1GB, sondern gleich 2GB. 1GB ist blitzschnell voll, wenn man z.B. über Switzerland Professional fliegt. Es ist ja nicht nur die Cheyenne, die Speicher zieht, sondern auch noch alles andere, angefangen beim AI-Flieger bis hin zu o.g. Fotoszenerie.

Die minimalen Systemanforderungen stehen immer für FS2004 in Defaultkonfiguration (so, wie die Regler nach dem ersten Start des FS automatisch stehen) plus Produkt. Nichts sonst. Das sollte man nie außer Acht lassen. Sobald man weitere Addons installiert oder die Regler weiter nach rechts schiebt, braucht man auch mehr Power.

buffi 09.08.2006 16:03

Vorsicht!
Abstimmungen, an denen sich jeder beteiligen kann - Besitzer, Nichtbesitzer, Macher und Schlechtmacher - sind nicht sonderlich aussagefähig, weil sie ein offenes Tor für Manipulationen sind. Lieber sind mir persönliche Äußerungen.
Hier deshalb meine: ich fliege sie zur Zeit als einzige, obwohl weitere sehr schöne Flieger im Hangar stehen (PMDG 747/737, ATR, (Dash), DF 177, 310). Es macht einfach Spaß: sie ist top instrumentiert, sie ist schnell, sie hat ein tolles Flugverhalten, sie hat ein nahezu perfektes Cockpit, das auch noch super aussieht. Mein einziger Kritikpunkt: ihr Rollverhalten ist etwas heikel weil der Vortrieb wegen der starken Triebwerke sie auch im Leerlauf kontinuierlich auf über 15 Kn beschleunigt. "Feathern" und Bremsen ist also notwendig.
Mit der Bildwiederholrate habe ich keine nennenswerten Probleme.

Smoody 09.08.2006 16:41

Zitat:

Original geschrieben von buffi
Vorsicht!
Abstimmungen, an denen sich jeder beteiligen kann - Besitzer, Nichtbesitzer, Macher und Schlechtmacher - sind nicht sonderlich aussagefähig, weil sie ein offenes Tor für Manipulationen sind. Lieber sind mir persönliche Äußerungen.
Hier deshalb meine: ich fliege sie zur Zeit als einzige, obwohl weitere sehr schöne Flieger im Hangar stehen (PMDG 747/737, ATR, (Dash), DF 177, 310). Es macht einfach Spaß: sie ist top instrumentiert, sie ist schnell, sie hat ein tolles Flugverhalten, sie hat ein nahezu perfektes Cockpit, das auch noch super aussieht. Mein einziger Kritikpunkt: ihr Rollverhalten ist etwas heikel weil der Vortrieb wegen der starken Triebwerke sie auch im Leerlauf kontinuierlich auf über 15 Kn beschleunigt. "Feathern" und Bremsen ist also notwendig.
Mit der Bildwiederholrate habe ich keine nennenswerten Probleme.

Wie sieht deine Systemkonfiguration aus und wieviel Arbeitsspeicher besitzt du?

buffi 09.08.2006 16:54

siehe mein Profil, statt 1 MB jetzt 2 MB RAM.

Ich vergaß: Zu den besonderen Leistungen zählt auch das Handbuch. Ausführlich, gut geschrieben und illustriert - dem hohen Anspruch der Cheyenne absolut angemessen.
Allerdings, wäre es nicht eine gute Gelegenheit dieses Manual auch in deutsch zum Download anzubieten? Der Autor hat es vielleicht sogar ursprünglich in deutsch geschrieben. Und für diejenigen unter uns, die nicht Gelegenheit hatten, ihr englisch auf das erforderliche Niveau zu bringen, wäre es ein zusätzlicher Kaufanreiz und dann eine große Hilfe...

dormi 09.08.2006 17:05

Zitat:

Original geschrieben von buffi
siehe mein Profil, statt 1 MB jetzt 2 MB RAM.
Das glaube ich nicht :D :D :D

(GB statt MB)

Gruss
Markus

buffi 09.08.2006 17:06

You are right Sir...

Alois Fries 09.08.2006 21:19

Hallo Leute,

ich habe die Cheyenne ( Boxed-Aerosoft ) seit 2 Tagen und muß sagen daß ich noch keinen derartigen Flieger ( zweimot GA )in dieser komplexitität hatte. Die ersten Eindrücke sind begeisternd jedoch durch einige Kleinigkeiten getrübt die aber möglicherweise mit dem Servicepack 1 bzw.2 sich erledigen. Leider sind diese bei Aerosoft noch nicht Downloadbar ?.

An Hans Hartmann die Frage, wenn ich im Vollbildmodus aus dem VC in die Ausenansicht wechsle werden die Landschaftstexturen schlagartig verschwommen, was jedoch nicht grundsätzlich der Fall ist und auch nach ca. 10 - 30 sec. sich wieder normalisiert. Hast Du eventuell einen Rat ? ( Geschied nur bei der Cheyenne ).


Gruß Alois

Martin Georg/EDDF 09.08.2006 21:21

Zitat:

Ich vergaß: Zu den besonderen Leistungen zählt auch das Handbuch. Ausführlich, gut geschrieben und illustriert - dem hohen Anspruch der Cheyenne absolut angemessen.
Danke, das hört man natürlich gerne!

Zitat:

Allerdings, wäre es nicht eine gute Gelegenheit dieses Manual auch in deutsch zum Download anzubieten?
Es gibt eine deutsche Fassung des Handbuchs - d.h. bestimmte Kapitel sind auf Deutsch. Dazu zählen Einleitung, Konfiguration, FAQ, die Instrumentenbeschreibungen, und die Beschreibungen für Pressurization, TCAS, Autopilot, die Trimble-Einführung und den Beispielflug.

Zitat:

Der Autor hat es vielleicht sogar ursprünglich in deutsch geschrieben.
Nope, hab ich nicht. Die Originalfassung ist die englische. Und die deutsche ist im Vergelch dazu gruselig. Englische Fachterminologie aus der Fliegerei ins Deutsche zu übersetzen taugt einfach nicht. Die Stunden, die man sich mit deutscher Dokumentation zu diesem Thema rumplagt, wären besser in einen Englischkurs investiert ;) .

Martin Georg/EDDF 09.08.2006 21:25

Zitat:

die aber möglicherweise mit dem Servicepack 1 bzw.2 sich erledigen. Leider sind diese bei Aerosoft noch nicht Downloadbar ?
Doch, sie sind downloadbar. Du musst allerdings zuerst Dein Produkt bei Aerosoft registrieren, vorher kommst Du an den Download nicht ran.

Zitat:

An Hans Hartmann die Frage, wenn ich im Vollbildmodus aus dem VC in die Ausenansicht wechsle werden die Landschaftstexturen schlagartig verschwommen, was jedoch nicht grundsätzlich der Fall ist und auch nach ca. 10 - 30 sec. sich wieder normalisiert. Hast Du eventuell einen Rat ? ( Geschied nur bei der Cheyenne ).
Allgemein gesprochen hat das was mit der Performance zu tun. Der Wechsel in die Außenansicht bedeutet, dass sehr viele Texturen nachgeladen werden müssen. Das kostet im Flusi viel Leistung, deshalb geht das zu Lasten der Landschaftsdarstellung, für die dann Performance fehtl. Wenn das Texturladen beendet ist, steht wieder mehr Power zur Verfügung, und die Landschaft wird wieder schärfer.

Wie ist denn Deine Systemkonfiguration, d.h. welche Hardware verwendest Du?

Alois Fries 09.08.2006 21:44

Hallo Martin,

Registrierung bei A-Soft durchgeführt, leider ist im Auswahlmenü die Cheyenne nicht aufgeführt ?.

Meine Hardware ist: ein Pentium 4 - 3,2 GH - 2GB RAM - ASUS
Festplatte 160GB - WIN-XP


Bisher für alles ausreichend z.B Projekt TU - Flight 1 MD80 - BAC 1-11 die ja alle ein gutes VC haben.



Gruß Alois


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag