WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Sound- und Videobearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Ein CD-Brenner brennt Audio-CDs besser als ein DVD-Brenner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=196707)

müllersq 07.08.2006 11:44

Dieses HIFI-Puristen-Theater berührt mich eh nicht. Über 16 kHz hör ich eh nix mehr.
Mir gehts eigentlich nur mehr um das:
Zitat:

Original geschrieben von Preacher
Auf 2 problematischen CD Playern gehen CDs die ich mit dem NEC-DVD-Brenner schreibe nicht.
Jedoch schlucken die alle CDs, die mit 1x oder 4x aus meinem alten TEAC-Brenner kommen.


gms76 07.08.2006 12:37

Ich habe im Hifi Test Magazin auch mal gelesen, dass es Leute gibt, die ernsthaft erklären, dass die CDs viel besser klingen, wenn man sie mit Weihwasser wäscht.

:rolleyes: ...soviel zu den HiFi Experten.

Der Artikel von alf78 hat mir auch gut gefallen.

@red 2 illusion:
Zitat:

Bei meinen eigenen Test konnten 10 von 10 Musikern den Unterschied zwischen einer KaufCD, einer CDR und einer Mp3 in weniger als 1.Sekunde erkennen
Das möcht´ sehen.

müllersq 07.08.2006 12:45

Zitat:

Original geschrieben von gms76
...dass die CDs viel besser klingen, wenn man sie mit Weihwasser wäscht...
Naja, vielleicht sakrale Werke...

gms76 07.08.2006 12:46

Zitat:

Original geschrieben von müllersq
Naja, vielleicht sakrale Werke...
:lol:

:engel: aber sicher :engel:

red 2 illusion 07.08.2006 12:57

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2


MP3 durchaus mit CDs mithalten kann, bzw. sogar MP3 besser beurteilt wurde, als unkomprimierte Musik.

Ich glaubs schon, dass Heise einen PC hat wo man kaum einen Unterschied hört, ebenso können dem Typen HörSchäden durch mp3 wurscht sein, er hats bestimmt nicht nötig mp3 aus dem Internet herunterzuholen.

@gms76
Klar wenn du die PA bezahlts und die Musiker machens auch nicht umsonst.


Wenn man mp3 per Nero auf CD-Brennt, hörts sich natürlich weiterhin wie mp3 an, daher würd ich mir in dem Fall keine Sorgen machen um den X-Faktor.

professore 09.08.2006 00:12

Welches Programm zum Brennen von Audio-CDs empfiehlst du denn?

Liege ich vielleicht mit (dem veralteten) Feurio deiner Meinung nach richtig?

spiral_23 09.08.2006 06:04

hab noch einen dieser mastering cd-brenner von yamaha.

DCS 09.08.2006 11:13

Unterschiede sind m.e. nur zu erkennen, wenn die CD sehr schnell gebrannt wird: ab 24x klingts schrecklich...
Ich brenne meist um die 8x bis 16x und nur mit dem CD-brenner...
Allerdings bestimmt auch hier das Eingangsmaterial das Ausgangsmaterial: Wenn die MP3/WAV SCH****E klingt, klingt die CD auch nicht besser...
Den Unterschied zwischen MP3, WAV und CD (gepresst) und CD (gebrannt) zu erkennen, obliegt wirklich nur aufmerksamen Hörern, ist aber möglich. Aber dennoch glaube ich, das es wirklich nur von kleinkarierten Prinzipiengeistern empfindlicher Art Erkannt werden kann....
ONU macht sich keine Gedanken darum, sondern hört sichs an.

Audiophile Leute sind wie die meisten Leute, die etwas FANATISCH Betreiben: Unerträglich!

Zu Fehlerkorrektur: Ich denke, jede CD u.U. auch gepresste kommen um die Technik der Auslese-Fehlerkorrektur nicht herum, keine CD ist Fehlerfrei, und wenn sies wär, keine Leselaufwerk liest 100% immer super-sauber und Fehlerlos....

Diese Technik wurde sogar soweit verfeinert, das es (etwas offtopic...) sogar in den Stream von Videos eingebettet wurde, zusätzlich zur Korrektur des Leselaufwerks vom Medium

red 2 illusion 09.08.2006 12:08

Zitat:

Original geschrieben von professore


Liege ich vielleicht mit (dem veralteten) Feurio deiner Meinung nach richtig?

Alles ist besser als NERO, Ausnahmen sind möglich, hab nicht wirklich jeden Brenner getestet. FireBurner ist nicht schlecht, passender ASPI vorausgesetzt.

red 2 illusion 09.08.2006 12:22

Zitat:

Original geschrieben von DCS


kommen um die Technik der Auslese-Fehlerkorrektur nicht herum

Audio CDs haben eben keinen solchen Fehlerkorrektur , die Laufwerke haben interne Programme um den Bit-Salat, in Musik zu verwandeln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag