WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   qualitativ hochwertiger Businessjet? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=196489)

Michael_83 02.08.2006 23:42

Ich würde die Ariane BBJ kaufen. Absolut empfehlenswert und freundlicher schneller Service.

Janicki 03.08.2006 06:15

Toll
 
@BENNI
Das ist ja ein Ding!!! Freut mich sehr Landsmann. Ist ja seltend das man Leute aus der Heimat hier im Forum trifft. Wo hat es Dich denn hin-ver-schlagen jetzt in welche Gegend?
Nette Grüße vom Jörg

Jonathan305 03.08.2006 08:21

Fuer mich bleibt sie ein Favorit:

FALCON 50 (Freeware) zu haben bei www.flusi.info

schaut unter dem bereich bizz jetzt oder wie auch immer das sich nennt.

tetan 03.08.2006 09:43

der bbj mod für die pmdg 737 ?

xtristarx 03.08.2006 10:03

Re: Toll
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
@BENNI
Das ist ja ein Ding!!! Freut mich sehr Landsmann. Ist ja seltend das man Leute aus der Heimat hier im Forum trifft. Wo hat es Dich denn hin-ver-schlagen jetzt in welche Gegend?
Nette Grüße vom Jörg

ich bin vor geraumer zeit nach göttingen umgezogen, bin jetzt recht viel unterwegs zwischen göttingen und kopenhagen. versuche meine eltern aber recht oft zu besuchen (meistens wenn ich mit dem auto nach kopenhagen fahre), die wohnen inzwischen auf usedom.
....man trifft wirklich nicht oft andere greifswalder, hahahaha!

Lexif 03.08.2006 12:27

Da es keinen "echten" Businessjet gibt, der mit voller Systemtiefe simuliert ist würde ich die Citation X emfehelen. Der BBJ ist ja ganz interessant mit transatlantischer Reichweite etc, aber ich würde trotzdem nicht soviel Geld für eine 737 ausgeben. Die Citation X dagegen hat eine so interessante Leistung das ich sie alleine deswegen gerne fliege. Ich überlege mir immer, warum ich mir ein neues Flugzeug zulegen sollte -- bringt es mir etwas, was die anderen Flieger die ich habe nicht können?
Wie wärs mit FL510 und M0.92 als Maximum, und einer Reichweite von 3300 NM bei M0.90? Jeder Flughafen ab etwa 5500 Fuss ermöglicht MTOW Starts. Laut Cessna erreicht sie FL430 in weniger als 30 Minuten bei MTOW. Ich finde, dass das alleine schon einen riesen Spassfaktor darstellt und eine ganze Menge interessanter Start-Ziel-Kombinationen ermöglicht. Beispielsweise Providence - Braunschweig in 6,5 Stunden bei gut 3200 NM Entfernung.

Ansonsten würde ich vielleicht den Legacy in erwägung ziehen, andererseits scheint der ja noch einige Mängel aufzuweisen...
http://www.simflight.de/modules.php?...ticle&sid=6991

Übrigens, xtristarx, ich wohne auch in Göttingen! :bier:

triple 03.08.2006 12:57

Finger weg von der Ariane BBJ. So eine Zumutung von Firma habe ich selten erlebt. Inzwischen stellt sich der Support auf den Standpunkt, dass die BBJ zwingend auf Laufwerk C: oder D: installiert werden muss um funktionsfähig zu sein. Angeblich sollen bei einer separaten Partition für den FLUSI (wie bei meinem System) bei "vielen Programmen Fehler auftauchen" und sei deshalb nicht empfehlenswert. Selbstverständlich liege das nicht an ihrem Produkt sondern an meinem System. Das alles andere von der LevelD 767 über die RFP 747 und die F1 MD-80 und einiges mehr vollkommen Problemlos auf der eigenen Harddisk läuft... Die Schlüsse überlasse ich euch, den "Gebrüder-Grimm-Preis" haben sie sich aber verdient :engel:

(Die Drohungen seitens Support lasse ich jetzt einmal aussen vor)

Gruss, Michi

Abbi737 03.08.2006 14:15

Hmm ja Ariane wohl ein langes Thema, wüsste auch nicht umbedingt ob ich mir von denen holen würde. Was man hier schon so gelesen hat über support usw. Na ja auch das man kaum paints veröffnetlichen darf für die Maschine sehr schade, ich glaube bozo kann davon ein lied singen. der hat sich ja einige Paints für die Maschine gemacht, darf sie aber leider nicht der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Warum weiss eignetlich keiner so recht.

Mfg

Markus

Michael_83 03.08.2006 14:41

Ich habe die Ariane 730-800 und die BBJ und beide auf F: wie Flusi installiert. Ohne Probleme. Auch der Support ist immer sehr schnell und freundlich. Alle meine Anfragen und Probleme wurden innerhalb einiger Stunden bearbeitet.

Ariane schreibt das man keinen neuen Key bekommt usw. Ich habe durch Hardwareänderungen und Plattencrashs schon einige male einen neuen Key angefordert und diesen wenige Stunden später acuh bekommen. Und dabei war der Support stets freundlich.

Die Leute die ständig über Ariane herziehen kann ich wirklich nicht verstehen. Ich kann mir nicht vorstellen das die bei mir eine Ausnahme machen.

Mellies 03.08.2006 15:54

Ariane 737BBJ und Embraer Legacy sind ja von Airlinern abgewandelte "Bizzjets".
Da könnte ich jeden Flieger hernehmen und mich darin fühlen wie in einem Businessjet.

Ich glaube dem T/O gings tatsächlich eher um Flieger wie Citation X und Falcon 50.

Und leider gibts da wohl tatsächlich nichts vergleichbares wie zu PMDG/LevelD auf der "großen" Seite und Piper Cheyenne, Beech Baron usw. auf der "kleinen" Seite.

Einen 1a-Bizzjet vermisse ich auch schon seit Jahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag