![]() |
Zitat:
und sicher ist es meine meinung ;) aber wenn ich mir andere beiträge hier im forum durchlese, dann stehe ich mit dieser nicht alleine da. und ob du die aufteilung jetzt besser findest oder nicht, ist zwar nett ist mir im prinzip wurscht :cool: ich persönlich finde meine arbeit auch immer am besten :D aber ich gebe dir recht, dass die artikelteilung im alten format auch sehr schlimm war. wenn du die suchfunktion verwendest, wirst du sehen, dass ich das auch schon einmal gesagt habe. und darum hoffe, dass du keine gute aufteilung noch ein wenig perfekter machst und alles wird gut :bier: :engel: |
Herzliches Beileid an die Redaktion, ihr habt es wirklich nicht leicht. In Zeiten von Internet und Foren wird einem nix geschenkt, recht machen kann mans eh nie allen. Sehnt ihr euch nicht in die gute , alte Zeit der Leserbriefe zurück, wo man nur die guten veröffentlichte , die anderen in die Rundablage kamen? Aber wenn ich mich recht erinnere, gabs bei euch ja nie Lesebriefe, oder?
|
Zitat:
|
Zitat:
Ciao Oliver |
Wir haben noch nie Leserbriefe abgedruckt - weder negative, noch positive. Guru macht dies von Zeit zu Zeit wenn er's für interessant findet für mehrere Leser, aber...
Aber Burschi du hast recht, irgendwie waren und sind Leserbriefe angenehmer - ob nun mit Lob, aber auch mit Kritik. Denn hier passiert genau das nicht, was mich mitunter hier und auch bei so manchen Emails stört - selbst bei heftigster Kritik wurde die Form gewahrt. Für mich hat das einen einfachen Grund: Bei einem herkömmlichen Brief steht zumeist der Name drunter, nicht irgendein Nickname. Da überlegt man scheinbar einmal mehr, was bzw. wie man etwas schreibt. Das passiert hier im Forum leider manchmal nicht. Da wird einfach was in die Tasten getippt, ohne darüber nachzudenken, was man damit eigentlich für eine Wirkung erzielt. Keine Ahnung wieviele hundert User täglich dieses Forum lesen. Aber da lesen alle dann, dass wir angeblich käuflich sind, keine Ahnung haben und uns einen Dreck um unsere Leser scheren. Tja. wer das schreibt ist wurscht. Irgend ein Nick halt. Und das zeigen auch die Emails. Ist ein Email von einer "richtigen" Adresse, unterschrieben mit vollem Namen, dann kam es bislang nur sehr, sehr selten vor, dass selbst vernichtende Kritik wirklich mit persönlichen Angriffen oder ungerechtfertigten Untergriffen versehen war. Auf der anderen Seite sind dann aber meine "Lieblings-Mails" von irgendeiner GMX-Addi, vollgestopft mit Beschimpfungen und "unterschrieben" mit XY. Tja, wenn man sich hinter einem Nick verstecken kann, dann schreibt es sich offenbar "lockerer". Nur, ob das wirklich die feine Art ist.... |
vielleicht wissen einige nicht was Netiquette ist...
http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette Für mich war und ist es immer recht einfach gewesen: Ich schreibe in ein Forum/Mail nur das, was ich meinem Gegenüber auch direkt ins Gesicht sagen würde. Ich bin eher von schmächtiger Statur, somit will ich das Echo einer Beschimpfung selten spüren... ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich schreibe in Mails an Euch unter meinen echten Namen auch meistens (wenn ich nicht vergesse) meinen Nick (aka). Stichwort WCM-Uhr, Stichwort Hans Solar Spieletests. Das ich hier im Forum nicht meinen Real-Namen auftrete hat andere (wohl verständliche) Gründe. Aber jedenfalls nicht weil ich nicht zu meiner Kritik stehe. |
die 10 gebote eines guten geschäftsmannes
1. der kunde ist die wichtigste person in unserem geschäftslokal
2. der kunde ist nicht auf uns angewiesen, wir sind auf ihn angewiesen 3. der kunde ist nicht eine unterbrechung unserer arbeit, er ist der zweck unseres tuns 4. der kunde erweist uns einen gefallen, wenn er hereinkommt, nicht wir erweisen ihm einen gefallen, wenn wir ihn bedienen 5. der kunde ist teil unseres unternehmens, nicht ein außenstehender 6. der kunde ist nicht eine zahl in unserer statistik, er ist ein mensch aus fleisch und blut 7. der kunde ist nicht jemand, mit dem wir streiten oder an dem wir unsere intelligenz messen sollten 8. der kunde bringt uns seine wünsche, es ist unsere aufgabe, sie zu erfüllen 9. der kunde verdient die höflichste und aufmerksamste bedienung, die wir ihm bieten können 10. der kunde ist das herzblut für dieses, aber auch für jedes andere unternehmen zugegeben uralt, aber nichts desto immer noch aktuell. es ist egal, ob die kritik negativ, unsachlich, emotional, mit einem nicknamen versehen oder was auch immer ist. eure kunden reden mit euch - und das ist wichtig. so habt ihr die chance, sozusagen am puls des leser zu bleiben. die contenance zu verlieren gleicht einem knock out. my2cents artemisia |
In diesem Sinne müsste dann aber jeder eine eigenens für ihn geschreibene Ausgabe bekommen. ;)
Man kann es einfach nicht jedem recht machen. Eine Zeitschrift ist nun mal ein Produkt, daß nicht für jeden Kunden maßgeschneidert werden kann. Und natürlich darf sich auch ein Chefredakteur gegen Unterstellungen wehren bzw. sich zu Kritiken äussern ohne, dass er gleich als Kundenfeindlich bezeichnet werden sollte. Soviel zu meiner Meinung... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag