WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Auslagerungsdatei löschen oder defrag ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=196356)

Jonathan305 01.08.2006 10:04

mein tip davon finger lassen und alles normal weiterlaufen lassen. solche einstellungen koenen auch verstellungen seiin und zu starken leistungsverlusten fuehren.

alfora 01.08.2006 10:48

Zitat:

Original geschrieben von Jonathan305
mein tip davon finger lassen und alles normal weiterlaufen lassen. solche einstellungen koenen auch verstellungen seiin und zu starken leistungsverlusten fuehren.
Und Deine Begründung dafür ist...?

Was ist "normal weiterlaufen lassen"?

Die Grundeinstellungen von Microsoft sind eben, dass die Auslagerungsdatei keine fixe Größe hat sondern von einer minimalen Größe aus bis zur maximalen Größe wachsen darf. Passiert das, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass sie dadurch fragmentiert wird.

Das heißt, genau das "normal weiterlaufen lassen" hat jetzt zu einem Leistungsverlust geführt.

Jonathan305 01.08.2006 11:28

ok...dan habe ich nicht recht. ok..dann sagt man doch hier mal bitte die IDEALEINSTELLUNg:-) dann kan auch ich sie so einstellen

alfora 01.08.2006 11:48

Zitat:

Original geschrieben von Jonathan305
sagt man doch hier mal bitte die IDEALEINSTELLUNg:-) dann kan auch ich sie so einstellen
Laut Deinem Profil hast Du 1 GB RAM.

Bei normaler Szenerie und normalen Flugzeugen geht sich daher sowohl Windows XP als auch der FS9 locker im RAM aus. Da kommst Du ja gerade mal auf ca. 600-700 MB Speicherverbrauch.

Du könntest daher sogar auf die Auslagerungsdatei verzichten und sie deaktivieren.

Mit Zusatzprogrammen oder komplexeren Add-Ons wird es aber in 1 GB eng. Lass einfach mal den Taskmanager mitlaufen und sieh am Ende einer längeren FS9-Session nach, wie hoch der maximale zugesicherte Speicher war. Diesen Wert erhöhst Du um z.B. 500 MB und legst ihn als fixen Wert der Auslagerungsdatei fest.

Wohlgemerkt, das bezieht sich jetzt aber nur auf den FS9. Ich weiß ja nicht, was Du sonst noch auf dem Rechner machst.

Wolf-Dieter Wahl 01.08.2006 18:01

@jonathan305
Zitat:

mein tip davon finger lassen und alles normal weiterlaufen lassen. solche einstellungen koenen auch verstellungen seiin und zu starken leistungsverlusten fuehren.
Du hast völlig Recht. Optimal ist es die Pagefile-Verwaltung XP zu überlassen.

@alfora
Allein dadurch, dass es möglich ist die Auslagerungsdatei zu deaktivieren, ist es dennoch nicht richtiger es zu tun.
Im Übrigen empfehle ich Dir mal ein Programm, dass den Speicher abbildet zu nutzen (nicht den Taskmanager) und Du wirst sehen, dass XP mit oder ohne Swapfile im Bedarfsfalle Bytes auf der HD auslagert. Der Taskmanager list leider ungeeignet diese Fragen, die hier diskutiert werden, zu beantworten. Es sind einfach die Begrifflichkeiten z.T. unrichtig sind, was zu falschen Schlüssen führt.
Ich habe 256 MB Auslagerungsdatei festgelegt und der Taskmanger behauptet es stünden 308 MB zur Verfügung (siehe Anhang). Also vergiß den Taskmanager.

alfora 02.08.2006 08:54

Es bewahrheitet sich doch immer wieder, dass es besser ist, die Quelle aufzusuchen. ;)

Ich sitz jetzt in der Firma und habe die Möglichkeit genutzt, in der Microsoft Techlib nachzuschlagen. Hier sind zwei Zitate aus dem Artikel "Performance and Maintainance" (ms-help://MS.TechNet.2006JUL.1033/winxppro/tnoffline/prodtechnol/winxppro/proddocs/10.htm)

Zitat:

Managing computer memory
When your computer is running low on RAM and more is needed immediately, Windows uses hard drive space to simulate system RAM. This is known as virtual memory, and is often called the paging file This is similar to the UNIXswapfile. The default size of the virtual memory pagefile (namedpagefile.sys) created during installation is 1.5 times the amount of RAM on your computer.

You can optimize virtual memory use by dividing the space between multiple drives and removing it from slower or heavily accessed drives. To best optimize your virtual memory space, divide it among as many physical hard drives as possible. When selecting drives, keep the following guidelines in mind:

* Try to avoid having a pagefile on the same drive as the system files.
* Avoid putting a pagefile on a fault-tolerant drive, such as a mirrored volume or a RAID-5 volume. Pagefiles don't need fault-tolerance, and some fault-tolerant systems suffer from slow data writes because they write data to multiple locations.
* Don't place multiple pagefiles on different partitions on the same physical disk drive.

You can choose to optimize your computer's memory usage. If you use your computer primarily as a workstation, rather than as a server, you can have more memory devoted to your programs. Your programs will work faster and your system cache size will be the default size that came with Windows XP. You can also specify to set aside more computer memory for a larger system cache, If your computer is used primarily as a server, or if you use programs that require a larger cache.
und weiter unten

Zitat:

* For best performance, do not set the initial size to less than the minimum recommended size under Total paging file size for all drives. The recommended size is equivalent to 1.5 times the amount of RAM on your system. Usually, you should leave the paging file at its recommended size, although you might increase its size if you routinely use programs that require a lot of memory.

* To delete a paging file, set both initial size and maximum size to zero, or click No paging file. Microsoft strongly recommends that you do not disable or delete the paging file.
Also zusammengefasst: beste Leistung bei 1,5 * RAM, nicht deaktivieren.

Jonathan305 02.08.2006 09:08

ich sags doch. Ich denke mal das Windows nicht so schlecht ist das es nichts kann. gerade die speicherverwaltung ist wohl doch ganz gut. Ich habe an diesen einstellungen nie etwas veraendert. Siehe da mein Flusi lauft fluessig und gut. Alle regler rechts. Graka alle regler bei Dirct 3d und open gle auch rechts.

Kein bisschen einbusse.

muss ja dann auch wohl in ordnung sein.

achso und 19 er monitor rast mit maximalaufloesung...

ich weis das gehoer tnicht so zum thema ich miene aber nur es gibt wohl genug moeglichkeiten und wege aber der standart ist meist nicht so schlecht. (bezogen auf die speichereinstellung. bevor man sich alles zuwuergt

andi_edds 02.08.2006 11:43

Zitat:

Original geschrieben von Jonathan305
ich sags doch. Ich denke mal das Windows nicht so schlecht ist das es nichts kann. gerade die speicherverwaltung ist wohl doch ganz gut.
Also die Aussage solltest Du mal mit Fakten belegen, ich kenn das genau andersrum.

Wolf-Dieter Wahl 02.08.2006 13:59

@alfora
Zitat:

Also zusammengefasst: beste Leistung bei 1,5 * RAM, nicht deaktivieren.
Der Satz ist korrekt, sofern man die Systemwiederhestellung aktiviert hat, und davon geht MS aus.

@andi_edds
Zitat:

Also die Aussage solltest Du mal mit Fakten belegen, ich kenn das genau andersrum.
Die Fakten hat er doch angeführt: Ein stabiles und flüssig laufendes Betriebssystem sowie die ihn interessierende Software.
Allerdings gehört dazu nicht nur ein optimales Speichermanagemant. Aktuelle Software, wie die neuesten, zur Hardware passende Treiber, und Updates, verstehen sich von selbst.
Der Satz ein laufendes System nicht zu verändern ist oft kontraproduktiv. Wenn der Satz gelten soll, dann für alles auf dem Rechner. Wer nur neue Software installiert und das Betriebssystem nicht aktuell hält, der hat mit Sicherheit schlechte Karten.

Rolf 02.08.2006 15:04

Hallo Dieter,
hat es einen Vorteil wenn ich die Systemwiederherstellung deaktiviere (Leistungsmäßig)?? Wo wäre dann die Möglichkeit eines Neuaufsetzpunktes?
Gruß
Rolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag