WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Rhode Island Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=196281)

Pellwormerich 31.07.2006 17:16

Moin allerseits,

von Michael Doherty gibt´s doch eine Adventures-Serie Difficult & Dangerous Approaches. Vielleicht kann der ja die Szenerie in der nächsten Ausgabe irgendwie verwerten.

Gruß
Erich

JOBIA 31.07.2006 19:51

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Es handelt sich dabei wohl um einen Flattenfehler, denn bis auf das Loch stimmt alles (Mesh, AFCAD) - was kann man dagegen tun?
Schaue morgen früh wenn ich zu komme mal nach.

Wenn nicht die nächsten Tage.

MeatWater 31.07.2006 20:08

Zitat:

Original geschrieben von JOBIA
Schaue morgen früh wenn ich zu komme mal nach.

Wenn nicht die nächsten Tage.

Danke Joachim! Selbst Stéphane ("Vauchez", der Entwickler) mußte hierbei passen. ich habe auch schon etliche verdächtige Szenerien deaktiviert - ohne Erfolg. Da würde ich lieber auf die ganzen GAPs verzichten als auf eine einwandfrei laufende Rhode Island Szenerie...

Androctonus 01.08.2006 12:56

Hallo Nick,
Zitat:

ich habe auch schon etliche verdächtige Szenerien deaktiviert - ohne Erfolg.
Wahrscheinlich hast Du es schon versucht. Aber falls noch nicht: Ich würde den Ordner Addon Scenery mal deaktivieren. Mitunter schleicht sich eine Veränderung im Scenerygefüge z.B. über ein neues Flugzeug (+ kleine Scenery) u.U. über diesen Ordner ein und kann für solche Störungen mitverantwortlich sein.

Viel Glück,
Andreas

MeatWater 01.08.2006 12:59

Zitat:

Original geschrieben von Androctonus
Hallo Nick,

Wahrscheinlich hast Du es schon versucht. Aber falls noch nicht: Ich würde den Ordner Addon Scenery mal deaktivieren. Mitunter schleicht sich eine Veränderung im Scenerygefüge z.B. über ein neues Flugzeug (+ kleine Scenery) u.U. über diesen Ordner ein und kann für solche Störungen mitverantwortlich sein.

Viel Glück,
Andreas

Hmm, gleich den ganzen Ordner umbenennen? Das ist mir zu riskant, wer weiß, was dann für ein Staccato an Fehlermeldungen über mich hereinbricht. Ich hoffe mal dass Meister Jobia (;)) gezielter schießen kann

Androctonus 01.08.2006 13:23

Hallo Nick,
Nein, ich hatte mich etwas undeutlich ausgedrückt. Ich ging nicht von der Verzeichnisstruktur aus, sondern vom Eintrag in der Scenerybibliothek. Dort gibt es direkt über Propeller Objects diesen Eintrag. Dieser Eintrag bezieht sich genau auf das Verzeichnis Addon Scenery und dort auf den Ordner Scenery. Einfach nur mal kurz in der Scenerybibliothek deaktiviern, FS neustarten, Scenery ausprobieren...

Bill Lyons kopiert hier gerne seine Mikroscenerien rein, aber nicht nur er allein. Vorteil: Anmeldung in der Bibliothek entfällt. Nachteil: Kommt es zu Fehlern, kann man sich fuselig suchen, um die nicht korrespondierende Datei zu finden.

Bei mir kam es zu Störungen ähnlicher Natur, weil Fragmente der NHL2000 Scenery sich in diesem Ordner befanden – ohne das ich diese Scenery je auf meiner Platte gehabt hätte. Aber ich hatte mit einem Segelflugzeug experimentiert... na ja :rolleyes:.

Viel Glück,
Andreas

MeatWater 01.08.2006 14:56

Zitat:

Original geschrieben von Androctonus
FS neustarten, Scenery ausprobieren...
Schade, war nix. Trotzdem danke für den Tipp!

JOBIA 01.08.2006 15:09

Was Andreas sagt sollte man ruhig mal ausprobieren. Ich kann mich z.B recht gut daran erinnern, dass Rainer Dudas Flüsse mal im Zuge eines GAP ADDON in den Addon Scenery Pfad installiert wurde. (war aber glaube ich nicht Rainer seine Schuld)


Solche eine vorgehensweise bürgt leider fast immer für Chaos, da sich hier dann Scenery BGLs verschiedener Addons summieren und stören können. Ev. überschreiben sich gar gleichnamige BGL oder Texturdateien verschiedener Versionen.


Spaßhalber kannst Du mal alle Addons abmelden außer Rhode Island.
Ev. auch mal die Default Scenerien wie West Europa also alle die eine Region im Namen haben. Hier natürlich speziell die USA Default Scenerien.

Kann gut sein, dass Rhode Island der gezeigte Airport gar mit einem Default FS2004 Flatten arbeitet.

Da aber sehr viele Addons in Default FS Pfaden rumdoktern, dort Dateien löschen oder als manipulierte Versionen einspielen, könnte der Fehler sogar in einem FS default Pfad schlummern. Spricht momentan aber dagegen, das der Bug mit dem Loch optisch weg ist, wenn Du Rhode Island abmeldest.
Wie gesagt werde mir das mal anschauen. Mal sehen wann ich dazu komme.

JOBIA 01.08.2006 15:58

1)

Schau mal nach ob Du das AFCAD File

AF2_KSFZ.bgl

in Deinem FS Pfad z.B


C:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9\Addon Scenery\FlightZone01_SC\scenery

hast.


2) Nächste Frage, setze dich mal mit der Cessna in das Loch welche Höhe in Metern wird da angezeigt?

3) Welche Höhe wird angezeigt, wenn Du Dich mal auf den Rand des Loches setzt.

4) Womit hast Du kontrolliert ob das AFCAD File OK ist.

Wenn mit AFCAD2 getestet, wieviele Airports bekommst Du bei KSFZ bei Wahl der Search Funktion bei Funktion From All Scenery angezeigt.

Eigentlich dürfte nur der Stock Airport und zwei Files von Rhode Island existieren.

Checke mal bei allen dreien die Höhen ab die sie definieren.

Ev. gibt es ein viertes oder noch mehr Files anderer Addons bzw. irgendjemand hat den Default StockAirport manipuliert. Wenn ja checke diese Höhen.

Ich habe nämlich den dumpfen Verdacht, dass es doch ein kollidierendes AFCAD File ist.

Denn bei mir schwebt der Airpot wenn ich ihm Flatten und Mesh als Boden stehle bzw. tiefer lege.

Wenn ich ev. Antworten auf diese Fragen bekomme,kann man mehr sagen.

Der Boden sowohl Default als auch Addon sollte auf 134,4 Meter liegen.

MeatWater 01.08.2006 17:35

1) Datei ist vorhanden
2) 3) 4) habe die Höhe anhand von Flugkarten verglichen. Am Rand des Loches stimmt diese mit den Karten überein. AFCAD zeigt 3 Files für KSZF

Es erscheinen KEINE Einträge zu Stock-Airports. Nach Deinstallation von Rhode Island fehlen alle drei in der Szenerie.

Das zweite File, die "sfztaxisigns.BGL" zeigt eine falsche Höhe, 134ft statt 441 - diese hatte ich zuvor nicht überprüft (mangelnde Kenntnis in AFCAD, dachte das Hauptfile sei ausschlaggebend).

Es wird also einmal die Höhe in Metern und einmal in Fuß verwendet! Warum ich an so eine Datei geraten bin - keinen Schimmer. ich hatte zwar die Betaversion schon drauf, dort lief aber erstens alles bestens, und zweitens hatte ich diese hundertprozentig entfernt.

Auch würde mich interessieren, warum die Defaultairports bei mir weg sind.

Habe die Werte angeglichen, und jetzt ist wieder alles in Ordnung :)

Danke nochmal für die Unterstützung!




Zitat:

Original geschrieben von JOBIA
1)

Schau mal nach ob Du das AFCAD File

AF2_KSFZ.bgl

in Deinem FS Pfad z.B


C:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9\Addon Scenery\FlightZone01_SC\scenery

hast.


2) Nächste Frage, setze dich mal mit der Cessna in das Loch welche Höhe in Metern wird da angezeigt?

3) Welche Höhe wird angezeigt, wenn Du Dich mal auf den Rand des Loches setzt.

4) Womit hast Du kontrolliert ob das AFCAD File OK ist.

Wenn mit AFCAD2 getestet, wieviele Airports bekommst Du bei KSFZ bei Wahl der Search Funktion bei Funktion From All Scenery angezeigt.

Eigentlich dürfte nur der Stock Airport und zwei Files von Rhode Island existieren.

Checke mal bei allen dreien die Höhen ab die sie definieren.

Ev. gibt es ein viertes oder noch mehr Files anderer Addons bzw. irgendjemand hat den Default StockAirport manipuliert. Wenn ja checke diese Höhen.

Ich habe nämlich den dumpfen Verdacht, dass es doch ein kollidierendes AFCAD File ist.

Denn bei mir schwebt der Airpot wenn ich ihm Flatten und Mesh als Boden stehle bzw. tiefer lege.

Wenn ich ev. Antworten auf diese Fragen bekomme,kann man mehr sagen.

Der Boden sowohl Default als auch Addon sollte auf 134,4 Meter liegen.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag