![]() |
Mein Gott, dann flieg halt nen Airbus. Was fürn Gejammere ! Oldtimer fliegen wollen, aber bloß keine Handarbeit....*kopfschüttel*
|
Zitat:
|
...ich meine, daß die Legendary 727 das kann?
|
ja ganz sicher ...ich habe sie gps abfliegne lassen..das weiss ich deswegen hoffte ich die gute alte 707 kann das auch. eigntlich hatte ich bei der 727 imer nur probleme mit dem einfangen des ILS
|
Zitat:
Gruss Jakov |
Hallo,
die 707 kann einen FS-Flightplan über die GPS-Funktion abfliegen! Wie`s geht steht im Handbuch Seite 28 unter "NAV/LOC". Wichtig ist, das GPS-Licht im Mainpanel zuzuschalten. Bei mir jedenfalls funzt es! Gruß Frank |
aha..ok das wollte ich wissen mal nacher versuche...so weit ich aber richtig gesehen hat hat sie ausser dieser funktion..nichts merh diehoehe kann sie nur die actuelle hoehe halten und die speed muss manuell geregelt werden..stimmt das?
oder gibt es ein automatic steigen und sinken? |
Zitat:
Zitat:
Gruss Jakov |
du kannst auch für die GPS-Route neue koordinaten erstellen zB deine eigenen Sid und Stars, ist allerdings ne ganz schöne Arbeit.
|
Zitat:
Ich bin mir zwar nicht sicher, ob es mit der Legendary 707 kompatibel ist, aber eigentlich sollte das funktionieren. Einfach den Autopiloten auf den HDG-Modus schalten, dann fliegt das FMC (sofern das FMC auch auf "AP couple" geschaltet ist). Von wegen automatisch steigen und sinken: Sowas gibt es in einem solch alten Flieger nun mal nicht, wenn du solche Funktionen willst, solltest du dir vielleicht etwas moderneres zulegen ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag